1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von arag0rn2k5, 3. April 2006.

  1. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @dvbshop_2006,

    Das die SW nur für die S2-3650 ist, haben wir auch gelesen,
    aber man hat ja ein wenig Hoffung (nach 3 Monaten 0 Support)
    Aber war ihr nicht die, die immer gesagt habt mit den Ausliefern
    der S2-3650 sollen es eine neuen Version geben ?
    Habt ihr nicht und das andere Forum mehrfach auf die neuen
    Versionen (1.0.7.6, 1.0.7.7) hingewiesen? Und das jetzt schon
    seit Monaten.

    Wo ist jetzt die Version ?

    "Ausgereiftere" Fassung ? Deshalb extra eine Spezialversion (mit alten
    Treiber der "alten" Karten", warum sind nicht die Betas drin?) für eine
    Karte mit anderen Cyberlink-SW und dann muss man für die "ausgereiftere"
    Fassung nach nicht einmal 2 Wochen nach Verkauf schon neue Treiber
    liefern ???? Und deshalb müssen alle anderen Kartenbesitzer auf eine
    Vista-Version seit jetzt 9 Monaten warten?

    Wieso jetzt das ? Ihr habt doch gesagt, wir sollen es nur in einem Forum
    posten und nicht in 2 Foren. Und daran haben wir uns gehalten. Wir hatten
    euch ja dann gebeten, dieses in eueren Forum zu kopieren.

    Ggfls ??? In diesem Forum und im DVBNetwork-Forum sind seit Monaten
    erhebliche (auch blockierende) Fehler gemeldet worden, auch die
    S2-3650 (die anscheinend doch nicht so fehlerfrei ist, sie hat sogar
    bei vielen die gleichen Fehler wie die S2-3200)

    Aber jetzt zum Hauptthema:

    Wann kommen endlich Vista-Treiber und Apps inkl. MCE-Tools für die S2-
    3200? Ich hätte jetzt gerne mal eine verbindliche Aussage, denn seit der
    Pressemitteilung vom Januar 2007 wird ja damit geworben.


    Hugo
     
  2. JackTramiel

    JackTramiel Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Ich hab mit der SkystarHD ( oder sagen wir halt TT3200 ) irgendwie auch nur Probleme. Den BETA Treiber kann ich nicht nutzen - egal was ich mache.
    Ich frage mich zur Zeit ob das alles an den Treibern oder an der Hardwarekombi liegt.

    A8N SLI Premium
    MSI 2600Pro
    SkystarHD mit TT3200 Treiber

    Mal hab ich nach dem booten, vorallem aus dem Standby/Hibernate, einfach nur ein schwarzes Bild (Windows, nicht nur TV Wiedegabe) - manchmal gar nur ein grünes.
    Beim booten, kurz bevor Windows selbst sichtbar wird, hab ich ein kurzes buntes flackern.
    Ich nutze MediaPortal, beende ich das aus dem Fullscreen seh ich erst den standart Windowshintergrund ( das dunkel blau ), dann baut er das Hintergrund bild und alles neu auf.
    Vorher hatte ich mal das nach dem booten nach ca. 10-20sec das Bild kurz schwarz wurde. Neuinstallation hat das behoben.
    Hatte vorher keine TV Karte und ne nVidia Karte im gleichen System und es lief 100% rund.
    Mit der Hardware sind überall kleine mucken im System - das läßt in mir
    irgendwie kein gutes Gefühl aufkommen.
    Da ich den PC als reinen HTPC nutze ist mir natürlich ein reibungsloser Betrieb wichtig - inkl. Standby. Hoffe das es irgendwann nochmal läuft, wobei ich mittlerweile überlege eine FloppyDTV DVBS2 zu kaufen.
    Naja, mal abwarten.

    Laut Windows hat die Karte einen eigenen IRQ.
    Post zeigt nur NA an, da ich PnP OS im Bios auf Yes habe.
    Sollte ich das auf NO setzen?
    Habe ich schonmal getestet und ebenfalls rumgesteckt bis die Karte einen eigenen IRQ hatte - rund lief das System trotzdem nicht.
    (Natürlich immer frisches Image vom System ohne Treiber - diese dann nachinstalliert)
    Und ich rede jetzt hier noch nicht von TV Wiedergabe.

    Laut der letzten Mail vom TT-Support sollten neue Treiber schätzungsweise
    nächste Woche kommen - ich bin ja mal gespannt.

    BTW: Ein Alternative zu MCE bietet ein TV Modul das sich wohl in MCE einbinden läßt.
    Bietet auch HDTV/h264 Unterstützug. Ob das läuft weiß ich nicht, wollts nur mal erwähnen.

    Edit: Wußte nicht das man hier wohl nicht über den Server berichten darf. Habs mal abgespeckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  3. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @JackTramiel,

    Das Problem, was du beschriebst, ist das typische Problem vom alten
    XP- Treiber vom 26.10.06/Version 4.4.10.18. Dafür gibt es kein
    Workaround. Mit diesem Treiber ist, wie auch schon richtig sagst,
    kein HTPC- Betrieb möglich.

    IRQ-Problem tritt nur bei den neuen Treiber (Beta 5.0.0.2), die
    alten Treiber hatten hier kein Problem. Bei mir läuft der Treiber
    in einem A8N-SLI Premium (BIOS 1303) in PCI- Slot 1 (1394 muss
    deaktiviert werden) und im Slot 3. Der Treiber möchte einen eigenen
    IRQ in MS und auf dem PCI-Bus haben.

    Wie lange hast du die Karte schon? Wenn du sie unter 14 Tage besitzt,
    schicke sie am besten zurück -> Fernabsatzgesetz.

    Auf neue Treiber warten, ist bei der Firma Technotrend im Moment nicht
    die richtige Wahl, denn wir warten hier schon seit über 9 Monaten auf
    funktionierende Treiber.

    Zur Info: Von neuen Treiber habe ich auch schon gehört. Die Version
    5.0.0.4 ist gerade in Arbeit, was auch immer das heißt. MCE-Tools sind
    aber immer noch nicht in Planung, und ob CI mit den neuen Treiber geht
    ist auch noch offen. Ach ja, die IRQ-Probleme sind/waren bei Technotrend
    noch unbekannt, obwohl sie angeblich mit dem anderen Forum zusammen-
    arbeiten und da ist der Fehler im Bug-Tracker beschreiben. Also kann es
    sein, das der Hauptfehler bei der nächsten Version (wie heißt es so schön:
    "Irgendwann in einer fernen Zukunft" SciFi ;) ) dieser Fehler immer noch
    nicht behoben ist.

    Sorry,

    Hugo
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @JackTramiel:

    Könnte allerdings auch einfach nur an der Grafikkarte liegen.
    Ein Kollege hatte ebenfalls mal eine nVidia Karte im gleichen System und damit Probleme (andauernd Ruckler, Aussetzer beim Anschauen eines TV-Programms, die ohne die nVidie Karte nicht auftraten).

    Wobei das beschriebene Problem durchaus auf andere Problemfelder hinzuweisen scheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  5. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @JackTramiel,

    also bei mir läufts, nach dem ich einen Steckplatz mit einer eigenen INT-Leitung verwende, rund.

    GigaByte NF3 Board (GA K8NS-Ultra 939). Ich möchte das hier nochmal betonen, weil auf dvbnetwork.eu von diesem geschrieben wurde, dass ein Betrieb überhaupt nicht möglich sei.

    Ich benutze den letzten Steckplatz und habe ebenso wie Hugo13 den Firewire (1394) deaktiviert.

    Ich möchte nochmals betonen, dass die Cyberlink Decoder (sowohl MPEG2, H264 und AC3 Decoder) für weitere Schwierigkeiten verantwortlich waren.

    Ich benutze jetzt die ATI-Decoder (MPEG2 + H264) und für Audio den AC3Filter.

    Ausserdem habe ich, wie weiter oben schon mal geschrieben, "Anwendungseinstellungen" im ATI-Control-Center ausgeschaltet.

    Wie gesagt jetzt läuft es stabil und der Fehler mit dem Core, der nach Beenden der Applikation zu 100% ausgelastet blieb, tritt auch nicht mehr auf.

    Windows lässt sich jetzt wieder ganz normal runterfahren.

    Ich weiß, dass meine Hardware eine andere ist, anderes Mobo, andere Grafikkarte.

    Aber vielleicht benutzt du ja auch die Cyberlink-Decoder und vielleicht gibt es ja bei den NVidia-Grafik-Treibern ebenso eine Einstellung "Anwendungseinstellungen" !

    Grüße
     
  6. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Hallo zusammen,

    Bei mir geht es auch mit Cyberlink und NVidia.
    NVidia 163.44 und Cyberlink Build 3118 mit EVR Support, diese
    Update geht auch für die Technotrend-Version. Noch besser
    geht es mit der PowerDVD 7.3 Build 3104a.1 mit anderen Apps,
    da werden noch alle HD-Acceleratoren von NVidia genutzt. Nur noch
    bei grossen und langen Vollschwenks leichte Ruckler. Und für den Ton
    muss ich auch leider manchmal den AC3Filter benutzen.

    Mein Problem ist das IRQ-Problem, ist nur einen freien PCI-SLot
    im HTPC habe (der 2te wird vom Kühlkörper der Grafikkarte verdeckt).
    Leider wird dieser IRQ geshart.:(

    Hugo
     
  7. JackTramiel

    JackTramiel Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Erstmal danke für die Antworten.
    Hab die Karte auch im ersten PCI Slot und Firewire deaktiviert.
    Laß was vom letzten PCI Slot gelesen, aber shared mit der Graka - kann ja nicht gut sein. Hab nun mal PnP OS dauerhaft auf aus, so hat sie ihren IRQ und gut.
    Leider hab ich sie schon länger als 14 Tage, sonst wäre sie schon längst wieder weg. ( Tendiere z.Z. zu ner FloppyDTV )

    So ärgerlich das mit den Treibern auch ist, so beruhigt bin ich eigentlich das es an ihnen liegt. Eigentlich klar, bau ich die TV Karte aus lüppt alles top.

    Wegen der ATI Codecs: Wo hast du denn nen ATI H264 Codec her?
    Hab seit der letzten Installation com 7.8Bioshockhotfix Treiber nen ATI MPG Codec drin, unter MediaPortal lief der aber wenig zufriedenstellend.
    Vorher warn garkeine ATI Codecs vertreteten.

    Den Haken "Anwendungseinstellungen" gibts auch bei ATI.
    Hatte erst Cyberlink probiert, dann CoreAVC und dScaler.
    Schön zu lesen das es auch für die beiliegende OEM Version von Cyberlink ein passendes Update gibt. Hab ich noch garnicht nach gerschaut, sondern mit PowerDVD7.3 rumgespielt.

    Wenn ich allerdings das mit dem 5.0.0.4 Treiber lese - da scheint sich ja wirklich nichts zu tun. Wobei man mit auf den Verzicht der MCE Tools leben könnte wenn man die UDR Treiber nimmt. Aber sonst?!
    Warum hab ich mir nur diese Karte gekauft....

    Witzig find ich das gestern auf TechniTippTV ein Typ von Technisat was meinte von wegen "...die überragende Technisat Qualität eben..." - als wenn deren Treiber nur einen deut besser wäre.
    Anzug an, geschwollen reden und wichtig wirken - das scheint da die halbe Miete zu sein. :wüt:


    Naja, weiter warten ist angesagt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2007
  8. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @JackTramiel

    Bei mir ist der letzte Slot shared mit Firewire und die Firewire hab ich abgeschaltet im Bios ! Shared mit der Graka war bei mir absolut tödlich ...

    Soweit ich weiß, kümmert sich Windows seid Win98 SE einen ****** um das ausgeschaltete PnP im Bios, aber Hauptsache sie hat jetzt ihren eigenen IRQ.

    Hier gibt die ATI-Codecs:

    Verflixt der Download-Link funktioniert so nicht, habs jetzt geändert. Bitte zuerst

    http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonx-xp

    und dann weiter auf:
    Optional Downloads:

    * Individual driver download packages, ATI Multimedia Center, and Avivo™

    Complete Avivo™ Suite for X1000 series products

    Complete Avivo™ Package
    (Encoder
    Parental Control
    Visual C++ Patch
    Avivo Video Converter*
    *Avivo Video Converter will only work
    with X1000 series products)

    also ich hab eine X1650Pro und bei mir läufts trotzdem !!!

    Laufen bei mir tatellos, nicht das geringste Ruckeln !

    logisch, hatte ich ja geschrieben, nur ob es ihn bei nVidia gibt, weiß ich nicht.

    CoreAVC hatte ich auch schon probiert, schlechtes Bild (farbige Blöcke, wenig Kontrast).

    Es gibt keine TechniSat Treiber. Die BDA-Treiber sind allesamt von TechnoTrend !

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2007
  9. JackTramiel

    JackTramiel Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Klar funzt das bei Dir, die meinen ja damit die 1000er Reihe komplett.
    Das Paket hab ich ja schonmal installiert, ein ATI H264 Codec war aber nicht zu finden. Wahrscheinlich installiert er ihn garnicht wenns keine 1000er Karte ist oder so. Egal. Ich fahr mit CoreAVC eigentlich ganz gut, hat bei mir nen Klasse Bild - zumindest seit 1.5.0.1. dScaler war ja dann eh nur für mpg.
    Da wirds wohl auf den Purevideo Decoder hinauslaufen - oder nochmal die ATI Codecs anschauen. In der Theorie sollten ja Codecs vom Chiphersteller in der Tat am besten funzen.

    Bei dir ist der letzte Slot mit FW geshared? Meinst du mit dem letzten den nächsten PCI Slot vor/nach der Grafikkarte oder den am weitesten weg?
    Also bei mir ist der "am weitesten Weg" PCI Slot mit der Graka geshared -
    was bei mir bei allen ASUS Boards bisher der Fall war.
    FW hab ich eh aus - zumal ja unter Windows mit PnP OS AN die Karte auch nen eigenen IRQ hatte, zumindest laut Windows.

    Mit den Treibern ist ja mal interessant, wußte ich garnicht.
    Dann brauch ich ja nur noch bei TT zu schauen.
    Wehe da kommt nix diese Woche :wüt:

    Mit dem "Anwendungsgesteuert" hatte ich wohl nen kleinen Aussetzer :D
     
  10. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Hallo,

    Kann schon sein, dass die 1000 Reihe halt bis 1900 oder so geht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Decoder bei den anderen Modellen nicht funktionieren sollen, weil Fremddecoder (Cyberlink, CoreAVC, MainConcept, ...) funktionieren ja normalerweise auch.

    Also, der Decoder heißt "atidvcr.dll" und befindet sich nach Installation in
    "c:\Programme\Gemeinsame Dateien\ATI Technologies\Multimedia\"

    Ich hab ein GigaByte Board (GA K8NS Ultra 939)
    Ich benutze den letzten PCI (PCI5, dass ist der am weitesten weg von der Graka ist)

    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    Im Bios unter PnP/PCI Configurations: (Angaben in Klammern werden angezeigt, wenn man über diese Position mit dem Cursor fährt, aber das weißt du sicherlich)

    PCI3 (keine Angaben des Bios über Belegung, funzt aber trotzdem nicht weil er diesen mit der Graka-Shared, sieht man aber erst im Windows, Graka und TechniSat haben dann IRQ 16)

    PCI4 (SCSI Bus/Mass Storage <- dabei handelt es sich um SATA von Silcon Image) - Kombi mit SkyStar macht ebenfalls Ärger

    PCI1/5 (Firewire und TechniSat) - Firewire hab ich abgeschaltet, wird dann auch nicht mehr an dieser Stelle angezeigt.

    PCI2 (Network-Controller) Kombi mit SkyStar macht ebenfalls Ärger

    Einzig funktionierender Steckplatz bei mir ist PCI5.

    Die Reihenfolge ist bei mir im Bios so gelistet. Habs deswegen genauso aufgeschrieben.

    Ich finde, das man auf Grund der Angaben im Bios im Vorfeld eigentlich schon vermuten konnte, welcher Steckplatz funktionieren würde. Weil Windows shared die Geräte ähnlich. Lediglich, daß Win auf PCI3 IRQ16 vergibt und den hat ja schon die Graka, das kann man leider nicht im Bios erkennen.

    Das weiß ich allerdings auch erst im nachhinein. Dann ist man ja immer schlauer.

    Natürlich hab ich alles auf Auto stehen lassen, weil wie gesagt Windows kümmert sich nicht darum, wenn man hier versucht manuell IRQ´s zuzuweisen. (Ein Abschalten von PnP ist bei XP nicht möglich)

    So isses !

    Wusste ich auch noch nicht, daß sich diese Woche was tun soll, bin jedenfalls skeptisch, denn Ende Juli wurde das auch schon für Anfang August vermutet.

    Mir ist klar, dass die Auflistung meiner PCI-Steckplätze vom GigaByte-Board dir möglicherweise nicht weiterhelfen.

    Ich wollte es trotzdem mal schreiben, weil in anderen Foren behauptet wurde, dass speziell das Mobo "GA K8NS Ultra 939" mit der TechnoTrend S2-3200 bzw. SkyStar HD inkompatibel sei.

    So, dass wars aber jetzt für heute ... (muss mich künftig sicher etwas kürzer fassen)

    PS: Hatte übrigens den ganzen Abend, auch während ich diesen Artikel verfasst habe im Hintergrund die SkyStar HD im HD-Modus laufen. Es gibt im Moment nicht die geringsten Probleme. (keine Ruckler, keine Abstürze)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2007