1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von arag0rn2k5, 3. April 2006.

  1. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @Yurix,

    Ich habe die Technotrend-Variante und da heissen die SW-Versionen
    so. Welche Treiber da drin sind, keine Ahnung.
    Mich wundert es schon, das bei der Technisat immer noch der umgenannte
    XP-Treiber vom Oktober drin ist.

    Vielleicht wie du es schon sagst, keiner von beiden. Bei Technotrend habe
    ich so langsam Zweifel, ob die überhaupt noch etwas entwickeln oder nur
    in China "billig" einkaufen und hier teuer verkaufen.

    Volle Zustimmung.
    Aber im Moment werden die Treiber nicht besser, obwohl sie nicht mal mehr
    die volle Funktionen (kein MCE-Support) haben.

    Ich wundere mich auch, warum nicht öfter Beta-Versionen heraus-
    gegeben werden. Kann doch nur zum Vorteil der Firmen seinen, wenn
    auch extern getestet wird.

    Gruss,

    hugo
     
  2. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?


    Also ich hab mir die TechnoTrend Soft mal runtergeladen. Sie beinhaltet den TT-budget Treiber Version BETA 5.0.0.2 (15.05.07).

    Die TechniSat Soft vom 10. August 2007 beinhaltet wie Du schon richtig bemerkt hast nach wie vor den alten Treiber vom 26.10.2006 (wenn sie den Dateien - TTCap46n.sys + TTFEDVBn.sys - auch das Datum vom 09.08.2007 verpasst haben (ich Frage mich wozu das gut sein soll) handelt es sich trotzdem um die Treiber vom Oktober letzten Jahres.

    Und ich glaube gelesen zu haben, daß Du der Meinung bist, das dieser Treiber vom Oktober 2006 immer noch das geringere Übel ist ...
     
  3. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @Yurix,

    Meine Erfahrung/Empfehlung der Techotrend-Treiber:

    Treiber 4.4.10.18:
    - XP (x86) Funktioniert akzeptabel unter WinXP
    - XP (x86) Powermanagement bei XP ok, bei älteren Version funktioniert
    es fast gar nicht.
    - Unter Vista (x86) bei jeder 2-3tem Runterfahren BlueScreens.

    Treiber 5.0.0.2
    - Vista (x86/x64) starke Probleme mit IRQ-Sharing (Karte sollte einen
    eigenen physikalischen und/oder logischen IRQ nutzen). Kein MCE-Support
    mehr und läuft auch nicht mehr so gut mit MS-Tool. Manchmal reagiert
    die Karte nicht mehr, aber nach stromlos machen geht es wieder.
    Diese Probleme gibt es mit dem alten Treiber nicht, also kein Probleme
    von der Motherboards, wie welche behaupten.

    Für jemanden der nur mal mit dem PC TV schaut, funktioniert der 4.4.10.18
    ausreichend. Bei Vista kommt zwar manchmal bei Runterfahren ein BlueScreen,
    aber sonst nicht.
    Für mich, der das Teil im HTPC einsetzen will, sind BlueScreen bei Runterfahren
    (Hibernate wegen Aufnahmen) sind zu gebrauchen. Un der
    neue hat kein MCE, CI-Support und IRQ-Probleme
    (Vor allem wenn man nur einen PCI-Slot hat, wo die Karte reinpasst).

    Also bei mir ist es Pest oder Cholera :(

    Gruss,

    hugo
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Nee, ist schon ein TechnoTrend-Design. Steht ja auch auf dem Board. Natürlich kauft TT die Haupt-Chips von NXP (aka Philips) und ST Microelectronics ein, und verwendet auch die Treiber von diesen Vorlieferanten, die nur "zusammengemurkst" werden.

    Insbesondere die Software von ST für den STB0899 ist dabei von nicht so berauschender Qualität, und mit jeder Version scheint der Transponderwechsel noch langsamer zu werden... :rolleyes:
     
  5. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    @hugo13 und alle anderen

    also, wie Ihr seht es ist schon recht spät und ich habe mich den ganzen Abend mit dieser beschissenen TV-Karte (TechniSat SkyStar HD) beschäftigt.

    Mein Hauptproblem war, das die Soft einigermaßen stabil lief, aber nach verlassen des Progs ein Core, wie auch schon von hugo13 berichtet zu 100% ausgelastet wurde und ich das System per Reset neu starten musste !!!

    Meine Rechner-Konfiguration ist:

    ATI-Grafik X1650
    TechniSat Skystar HD (baugleich mit S2-3200)
    X2 - 4200
    nForce3 System (wahrscheinlich auch nicht gerade ideal)

    heute am frühen Abend baute ich noch einmal meine Matrox-Grafikkarte G550 ein. Ich wollte wissen, ob es mit dieser Karte im Zusammenspiel mit der TV-Karte auch Probleme gibt. Ergebnis HDTV war nicht möglich und nach Beenden der Applikation war wieder ein Core zu 100% ausgelastet. Das war für mich sogar einigermaßen beruhigend, weil ich irgendwie auch noch immer die Grafikkarte für meine gravieren Probs im Verdacht hatte.

    Also wieder ATI-Grafik eingebaut und System wiederhergestellt von Image.

    Jetzt kommt´s für alle die vielleicht die gleichen Probs haben und eine ATI-Grafik:

    Im Catalyst Control Center gibt es unter Avivo Video die Möglichkeit:

    unter Grundfarbe Anwendungseinstellungen: zu "deaktivieren" (Haken raus!!!)
    das wirkt sich automatisch auch auf "Alle Einstellungen aus"

    Zusätzlich sollte man noch wenn möglich die ATI Decoder verwenden.

    Es scheint im Mom so zu sein, daß das Problem mit dem Core der nach Beenden jeglicher TV-Applikationen zu 100% ausgelastet bleibt nicht mehr besteht.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dem ein oder anderen helfen konnte und eine Bestätigung erhalten würde.

    Gruß
    Yurix
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007
  6. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Hallo zusammen,

    Irgendwie scheinen die Aussagen, das es eine neue SW mit dem
    Verkauf der 3650 kommen soll, wohl nicht ganz richtig zu sein.

    Die 1.0.7.6 hat es anscheinend nie gegeben. Die 1.0.7.7, womit
    die 3650 ausgeliefert wird, und dessen Update 1.0.7.8 gibt es
    nur für die TT S2-3650, aber nicht für die TT S2-3200.

    Ich habe die 1.0.7.8 mal auf Vista x86 kurz getestet, da ich den
    PC sowieso morgen neu installiere. Erstens es sind dort wieder
    die alten XP-Treiber für die TT S2-3200 drin.:confused: Die SW lässt sich
    installieren, aber der Cyberlink-Filter wird bei Starten nicht gefunden.
    Anscheinend hat die 3650 eine anderen Filter/Cyberlink-SW als die 3200.

    Werden jetzt die alten Karten (alles ausser TT S2-3650) nicht mehr
    supportet ?

    Hugo
     
  7. Yurix

    Yurix Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Hallo,

    hatte gestern Abend ebenfalls die neue Soft für die S2-3650 auf der Download-Seite von TechnoTrend entdeckt, runtergeladen und ebenso enttäuscht feststellen müssen, dass diese für meine SkyStar HD nichts bringt. Genau wie bei Technisat.

    In einem Unterverzeichnis des Archivs gibt es eine Driver.zip. Alles die alten Treiber.

    Ich weiß nicht was das soll ?!?

    Komischerweise hat auf meinen letzten Artikel niemand geantwortet.

    Also, bei mir läuft es zumindest jetzt mal einigermaßen akzeptabel.

    Soll nicht heißen, dass nicht doch noch neue, stabile Treiber dringend von nöten wären !!!
     
  8. lonesam

    lonesam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Ich habe die neuen Treiber unter Vista, und wenn ich in den Standby-Modus schalte und daraus eine Aufnahme machen will, keinen Ton habe.

    Es wird dann immer kein Audiogerät installiert angezeigt und im Gerätemanager findet man auch nichts.

    Es ist ein Realtek onboard Soundchip!
    Irgenwelche Lösungsvorschäge?
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Mal zwischendurch eine positive Meldung: ich habe mit den aktuellen (TechnoTrend-)Treibern und der Skystar HD keinerlei Probleme...
     
  10. dvbshop_2006

    dvbshop_2006 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technotrend S2-3200 HDTV-S2 erneut verschoben?

    Sorry Leute, aber auf der Downloadseite von Technotrend seht ihr doch, daß das "Update" NUR für die S2-3650 ist:

    http://www.technotrend.de/2692/Tools___Downloads.html

    http://www.technotrend.de/Dokumente/87/software/technotrend11078.zip

    Es KOMMT ein neues Mediacenter und es KOMMEN auch neue Treiber - Focus war zunächst natürlich eine "ausgereiftere" Fassung für die S2-3650 hinzubekommen, das ist an sich erfolgt. Kann nur sagen, daß die Box bei uns und einigen Kunden tadellos unter XP/Vista32 ihren Dienst tut, auch bei Vista64 (vorausgesetzt, man hat wirklich die ganzen digital signierten Treiber druff - marode Soundkartentreiber blocken sogar den Sendersuchlauf der DVB-Karten unter Vista64 :-(

    Es gibt an sich keine "alten" Karten, es wird nach wie vor, was Ihr unter www.technotrend.de findet, weiterproduziert und demnach auch supportet und ggfls. auch upgedated.

    Technotrend mischt mittlerweile im dvbnetwork forum mit - es wäre eher sinnvoll, BUGS dort zu publizieren, da sich die Entwickler der Software und Treiber auch dort trollen