1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 52beagle, 28. Dezember 2014.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Anzeige
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Jetzt weiss ich warum der Support immer Artikel und Seriennummer haben will.


    Ist kein Vorwurf an den User.
    Ich hatte nach dem STR gefragt und meinte den STC. Der STR ist lange aus der Produktion und nicht neu. War dann schonmal jemand bei TechniSat am Telefon der schon einige Jahre dabei ist.
     
  2. 52beagle

    52beagle Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Ja, und die Firmen verkürzen öfters auch die langen Namen, sodass ich nur auf S3 fixiert war.
    Großes Lob aber trotzdem an den Technisat Support, der bis zum Schluss durchgehalten hat mit immer neuen Tipps und Möglichkeiten!
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Technistar S3: Kann man einen Systemordner löschen?

    Also ich würde da den Technisat Support nicht loben :eek:

    Normalerweise müsste der Mitarbeiter zuerst mal genau nachfragen welches Modell es denn ist um das es geht.

    Und da ist eine Abfrage der Serien oder Produktnummer immer die beste Wahl.

    Denn man hat sich schnell mal verguckt mit den teils ähnlichen Abkürzungen und dann gehen die Probleme los :winken: