1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technistar S1 und Sky

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Scilla, 7. Dezember 2010.

  1. Scilla

    Scilla Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technistar S1 und Sky

    danke das hat "Frau" nun begriffen, es ist ja zum Haareausraufen... was man alles beachten muss*fg

    aber eine Frage ist noch offen:
    Ich habe einen Sony Bravia KDL 52Z5800 oder 46Z5800 oder 40Z5800/40Z5810 (ich schreib das grad von der Bedienungsanleitung ab) weiss leider die genaue Bezeichnung jetzt nicht, jedenfalls hat der einen eingebauten Satreceiver mit einem Kartenschacht, ist das denn von Sky zertifiziert??

    und was ist mit meinem Comag SL 90HD USB 1 CL, lässt der sich auch mit dieser So2 Karte betreiben?

    Kennt sich damit jemand aus oder muss ich einen neuen Beitrag öffnen, weils ja mit Technisat nix zu tun hat?

    Lg Scilla
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technistar S1 und Sky

    So wie es aussieht, musst dir dann kein Extra Modul kaufen sondern bekommst ein kostenloses Modul im Fachhandel, so wie ich das jetzt verstehe.

    Habe meinen gerade geprüft, ich bin auch dazu berichtigt. Werde mir das Modul mal abholen. Nutzen werde ich es wohl nicht aber hauptsache haben. :D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technistar S1 und Sky

    Also wie groß dein TV Gerät ist solltest du schon wissen, das sind die ersten Zahlen in der Modellbezeichnung, also 52, 46 oder 40 Zoll ;)

    Wenn man sich so wenig auskennt wie du ist es am besten man nimmt einen zertifizierten Receiver, der hat dann allerdings die üblichen Einschränkungen.

    Die sollten aber nciht so schlimm sein wie bei CI+ oder gar HD+.

    Wenn du restriktionslose Geräte haben willst wirst du vermutlich noch einige Fragen stellen müssen bis alles so läuft wie du es dir wünschst.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technistar S1 und Sky

    ich habe sowohl von sky als auch vom örtlichen fachhandel die info, daß dieser technisat sowie der s1plus und der humax i-cord mit 250gb, bei deren erwerb man z.zt. ein kostenloses ci-modul über einen gutschein von sky erhält, mit der v-13-karte funktionieren, nicht mit s02.
    gültig auch für bestandskunden. ob man sich auf darauf verlassen kann ?
     
  5. Pfiffe

    Pfiffe Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S1 und Sky

    Hallo zusammen,
    ich benötige eure Hilfe.

    Ich habe mir vor 3 Wochen den Technisat Technistar S1 gekauft und möchte mir nun Sky zulegen.
    Sollte ich das bereits o.g. CI Plus-Modul nehmen oder den Reciver den Sky zum Abo mitgibt? Was haltet Ihr für die bessere Lösung?

    Wir haben in unserem Haushalt 3 Tv´s und ich möchte es so machen dass man die Karte immer zwischen den Tv´s welchseln kann.

    Es handelt sich um den Technistar S1 mid CI Steckplatz, einen Koscom SPVR 5400 mit CI Steckplatz und einen Sharp TV mid CI Steckplatz.

    Wie würdet Ihr dieses Problem lösen?

    Meine Idee wäre: Ich bestelle mir Sky incl. Reciver und kaufe mir noch das Technisat Modul oder ein AlphaCrypt Light Modul dazu?

    Oder ist es möglich, dass mann sowohl das CI Modul von Technisat bekommt und den Revicer?

    Falls dies nicht geht,kann man dieses Modul vom Technisat auch schon irgendwo kaufen? bei Technisat.de ist es ja noch nicht in der Produktliste??

    Vielen Dank schon mal!!
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technistar S1 und Sky

    Beide Varianten werden so nicht funktionieren. Bei dem Modul, das du über Technisat erhalten kannst, handelt es sich um ein CI+Modul, das in deinen Koscom nicht laufen wird, weil dieser eine "normalen" CI-Schnittstelle hat. Ob es in dem Sharp läuft kann ich so nicht sagen.

    Falls du den Leihreceiver von Sky nimmst, erhälst du eine V13 NDS-Karte. Diese Karte funktioniert nicht in einem Alphacrpyt Modul. Für die NDS-Karte brauchst du ein anderes CI-Modul (z.B. Unicam mit alternativer Software, z.zt. Vers. 5.20).

    Evtl. Abo über Ebay abschließen, S02-Nagrakarte wählen (Hinweis: Evtl. läuft Nagraverschlüsslung bei Sky in 2012 aus?!) und dort Alphacrpyt light CI-Modul für 1 € abstauben. S02-Karte mit Alphacrypt light müssten dann im Technistar, Koscom und Shary TV laufen.
     
  7. Pfiffe

    Pfiffe Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S1 und Sky

    Hallo,

    Vielen dank für die schnelle Antwort!

    Bei dem Sharp handelt es sich um folgendes Produkt:

    LC-40LE812E - LC40LE812E - LCD TV - Sharp

    Dieser verfügt auch über eine CI+ Schnittstelle.

    Ich glaube werde mir nun das Sky Modul zulegen und es dann immer nur zwischen Technistar S1 und dem Sharp TV austauschen.

    Für den TV meines Vaters, der Koscom Reciver, muss ich mir dann noch was einfallen lassen, vermutlich werde ich mir noch einen Reciver mit CI+ Schacht zulegen... Habt Ihr einen Rat welches Modell dazu geignet wäre? Sollte nicht allzuviel kosten, braucht auch keine PVR Funktion, lediglich HDMI Ausgang und CI+ Schacht...?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Technistar S1 und Sky

    Also Receiver mit CI+ Schacht ist die schlechteste Lösung.
    Das Sky CI+ Modul gibt es nur für Neukunden mit ausgewählten zertifizierten Neu Geräten.
    Du kommst um ein alternatives CI Modul nicht herum.
     
  9. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2010
  10. Pfiffe

    Pfiffe Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technistar S1 und Sky

    ok...

    danke für die Infos...

    Hab mir jetzt den Sky Reciver genommen...

    Mal schaun wie ich es mach, dass ich die anderen beiden auch mitversorge....