1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Element1860, 24. Juli 2011.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Als Medienplayer ist der S1 nahezu untauglich. Lediglich eigene Aufnahmen kann man recht komfortabel anschauen. Deshalb würde ich auch nie eine größere Festplatte anschließen. Schon die Begrenzung auf FAT32 ist grober Unfug!

    Anstatt 85 EUR für die Software auszugeben, würde ich an deiner Stelle für das Geld einen Medienplayer kaufen und dort die Festplatte anschließen. Ein schneller USB-Stick an der S1 ermöglicht allen Komfort des PVR und "wertvolle" Aufnahmen können immer noch per kostenloser Software für den Medienplayer konvertiert und auf der Festplatte gespeichert werden. So handhabe ich es jedenfalls.
     
  2. Element1860

    Element1860 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Mal kucken :)

    Danke jedenfalls :)

    MfG
    Element1860
     
  3. Element1860

    Element1860 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Ist das DVR-Studio HD 2 zu empfehlen?
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Aus meiner Sicht grundsätzlich nicht, da kein framegenaues schneiden möglich ist. SD wie HD.
     
  5. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Lade Dir das Programm als sog. Demoversion herunter und probiere es selbst.
    Ob framegenaues Schneiden wirklich notwendig ist, muss jeder selbst entscheiden.
    Schneide meistens sogar noch am Receiver bzw. am TV, bevor ich die Aufnahmen exportiere, reicht für den "Hausgebrauch" völlig.
    Dafür sind mir andere Eigenschaften des Programmes entschieden wichtiger, also selber testen und entscheiden.
    Ich möchte es nicht mehr missen, zumal demnächst die ISIO-Receiver/TV-Baureihe voll unterstützt werden wird, so als Antwort vor wenigen Tagen erhalten. Der TechnistarS1 ist, wie schon geschrieben, bereits voll für alle Exportfunktionen unterstützt.

    Gruß
    ms3
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  6. Bessert

    Bessert Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Ich beabsichtige den Kauf des neuen Technistar S2 und lege ebenfalls Wert auf die Schnittfunktionen.
    Ist jemanden bekannt, wie sich die interne Schnittfunktion beim S2 bewährt?
    Falls diese nicht korrekt funktioniert, kann ich dann ebenfalls die auf ext. Festplatte archivierten Dateien am PC (z.B. PVA Strumento oder ProjectX) schneiden und dann problemlos mit S2 wiedergeben oder brauche ich auch ext. Multimediaplayer?
    So viel mir bekannt ist, formatiert der S2 auch in Fat32 mit den bekannten Größeneinschränkungen von 4 GB.
    Kann ich bei einer Aufnahme (z.B. ZDF HD) von 8 GB dann überhaupt die interne Schnittfunktion nutzen?
    Als Alternative liebäugele ich mit dem Topfield SBP 2000 der NTFS formatiert. Wäre dies anstatt des Technistar S 2 wirklich eine Alternative oder ist hier zu diesem Kauf abzuraten?
    Viele Fragen, ich weiß....trotzdem danke fuer Eure Hilfe!
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: TechniStar S1 - Extern schneiden und Film wieder verwenden?

    Mach mal nen Versuch und kopier ne geschnittene Aufnahme auf die Platte, aber benenne die *.TS Dateien in *.MPG um und lass alle anderen sonstigen Dateien weg.
    Vielleicht erkennt er sie dann.
    Ansonsten könnte es noch am Verzeichnis liegen.
    Da ich aber keinen S1 habe, weis ich nicht, wie der die Struktur anlegt.
    Aber falls ein verzeichnis "Aufnahme.." existiert, da rein darfst dann mit Sicherheit keine geschnittenene Aufnahmen oder MPG/VOB-Dateien kopieren, die erkennt er da drin nicht.
    Zumindest bei meinem HD-S2 mit eingebauter Platte ist dass so.
    Erstell dann neben dem Verzeichnis Aufnahme.. ein Neues Verzeichnis deiner Wahl und kopier die geschnittene Aufnahme da rein.