1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ossideutschland, 30. Juli 2010.

  1. me123

    me123 Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

    Hi, gilt die Möglichkeit, aufgenommene Sendungen am PC zu bearbeiten/anzusehen auch für private Sender (also Sat1, Pro7, RTL, etc.)?

    Gruß
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

    Insoweit es sich um nicht HD Sendungen handelt ja.
    Analog wird derzeit nichts kastriert.
     
  3. me123

    me123 Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

    Das hört sich schonmal sehr gut an, da ich mit dem TechnoTrend TT-micro C832 HDTV leider die Erfahrung machen musste, dass nur öffentlich rechtliche Sender, egal ob HD oder SD, unverschlüsselt waren - allerdings handelt es sich bei dem Receiver auch um einen von Kabel Deutschland zertifizierten Receiver, den man auch ohne CI+ Modul, also nur mit KDG-SmartCard, betreiben kann.

    Da ich das CI+ Modul aber bereits besitze und die Verschlüsselung der Privaten nicht gebrauchen kann, denke ich, dass der TechniStar S1 eine gute Wahl ist, danke für die Information!

    //edit: Hoppala, da habe ich mich wohl ein wenig mit dem Bezeichnungen verrannt. Der S1 ist natürlich nicht fürs Kabelnetz geeignet. Weiß einer von euch, ob die gleichen Eigenschaften bezügl. des unverschlüsselten Aufnehmens auch für den TechniStar K1 gelten (siehe dazu auch meinen vorhin erstellten Thread darüber: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/264664-technistar-k1-aufnahmefunktion.html)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2010
  4. kriksen

    kriksen Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

    Hallo zusammen, ich wollte das Thema mal mit eurer Hilfe aktualisieren.

    Gibt es noch weitere externe FP, die mit dem S1 funktionieren?

    Habe immer gerne ein paar Alternativen zur Auswahl.....

    Danke und vG
    Kriksen
     
  5. kriksen

    kriksen Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniStar S1-Aufnehmen mit externer Festplatte

    Habe beim googeln noch eine Aussage gefunden.
    Jemand schrieb Details und zwar, dass bei ihm eine FP mit Lese+Schreibgeschwindigkeit v. 30Mbyte/Sek und einem Anlaufstrom vom 3,5 Watt am S1 funktioniert.
    Vermutlich funzt jede FP, die diese Daten über-/unterschreitet. Das lässt sich z.B. in Bestenliste von chip.de ablesen.
    Werde mich so mal auf die Suche machen, damit baut sich ja eine Auswahl auf.
    Gruß Kriksen
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734