1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technische Probleme bei DAZN – Nutzer verärgert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2021.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Was ist daran umständlich? Innerhalb weniger Sek. ist der ATV samt App und Stream gestartet. Mein SKY+ Receiver dagegen benötigt aus dem Energiesparmodus über 1 Minute. Auch das switchen/zappen von Stream zu Stream (oder App zu App) geht sehr gut und schnell von der Hand, sofern man sich mal eingegroovt hat.
     
    Meenzer, nordfreak und azureus gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was bringt das alles wenn die Bildqualität nicht befriedigend ist.
     
    Daktari und Lucaffm gefällt das.
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Nicht nur die Bildqualität, sondern auch die Aufzeichnung auf Festplatte. Bei meinem Linux Receiver 3 Klicks und fertig.
    Oder auch Timeshift, wenn ich mal zu spät dran bin.
    @azureus
    Was bitte genau macht der Service Partner COMCAST?
     
    Daktari gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Er war für die Technische Zuweisung der Streams verantwortlich . Das lief wohl nicht auch und trotz der Anfrage/Beschwerde von DAZN...
     
    nordfreak gefällt das.
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Aber DAZN ist doch Auftraggeber, oder ? Da ist doch eine " zweite" Sendeschine wie SAT bzw, eventuelle Glasfasereinspeisung ins Kabel ideal.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was ist da ideal. Es kostet nur unnötig Geld für DAZN. Die Verbreitungskosten im Mio Bereich via Sat bezahlen sich nicht von selber.
     
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Blue7
    Wiso sind die Verbreitungskosten für Sat von DAZN 1 und 2 im Milionenbereich?
    Wenn ja, da wären ja Milionen bei Sky zu sparen mit der Abschaltung ihrer unendlichen Wiederholungskanäle mit immer neuen Namen, aber letztendlich alles schon gelaufen.
    Wieviel neue und zufriedene Kunden für DAZN Bundesliga und CL gewonnen werden können, sollte man mal testen.
    Ich denke mal das gespartes Geld von Sky, in dem man nur noch die Samstagsbuli bucht, könnte man für etwas teueren DAZN 1 und 2 Sat/Kabelempfang ausgeben.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch Streaming kostet Geld und zwar für jeden zusätzlichen Nutzer, das unterschlagen hier viele.

    auch Astra geht mit TP Preisen runter. Die Sats bieten ja auch mehr TP kapazität als früher und man muss wettbewerbsfähig bleiben.

    Außerdem vergessen viele, dass die 2 Feeds schon auf Sat sind,
     
    Lucaffm, seifuser und Hallenser1 gefällt das.
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ganze Streamingkram kostet natürlich nichts...Wenn es DAZN vernünftig hinkriegen würde,geschenkt..Kriegen sie aber nicht.
     
    Lucaffm gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal hat Sky ganze Transponder gemietet, sie können da senden was sie wollen was günstiger kommt als bei Astra Kapazitäten anzumieten und zweitens liegen die 2 Sender auf dem Sky Transponder. Heisst hier wird DAZN Geld abdrücken dürfen und das nicht wenig, da sie nur als Zuführung für Gastronomie dienen.

    Und was h_deutsch vergisst ist,dass DAZN ein OTT Anbieter sein möchte worauf er sich spezialisiert hat. Nur weil manche auf fauler Haut lieber linear alles schauen wollen und mit dem Streamen nicht klar kommen, da Zeitversetzt,der schwache FireTV Stick zum Ramschpreis für 20€ nichts taugt, das WLAN gestört ist gibt es keinen Grund das DAZN noch mehr Geld für die paar hundert linear Zuschauer Geld rauswirft. Man kann halt nicht alles haben und vorallem nicht die komplette Bundesliga mit dem Sky Abo woviele in ihrer Traumwelt sehen.

    DAZN bei Sky wirds nur mit dem Q geben. Schliesslich macht man dafür aktuell sehr viel Werbung. Warum sollte man das in 2 Monaten schon wieder ändern.
     
    azureus gefällt das.