1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technische Proble,em Reciever oder doch Empfang?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Scary674, 4. Oktober 2020.

  1. Anzeige
    Siehe mein Posting direkt über deinem.

    Die Fragen unter Sky Q Receiver reagiert nicht - Sky so ausfüllen, dass du das Problem mit dem Receiver immer noch hast, es also nicht behoben ist. Dann kannst den Receiver kostenfrei tauschen lassen.
     
  2. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    So muss mal den Beitrag wieder hoch holen...

    Ich verzweifele langsam. Kabel allesamt durchgetauscht und erneut. Reciever ebenfals ausgetauscht. Es bleibt dabei, per SAT nur die P7 Gruppe in HD macht mir Ärgern. Aml ist stundenlang gar nichts und mal binnen weniger Minuten total heftig. Neuerdings gerät sogar einfach der Ton ins stocken, heißt nach der Bildstörung ist der Ton abgebrochen ... schalte ich einmal um und wieder zurück ist alles schick.

    Die Selfsat kann ich mir nicht als Defekt vorstellen, sonst hätte ich doch pauschal auch auf andern Sendern Probleme. Der Empfang kann es auch nicht sein. Perfekter Blick nach Süden, natürlich frei. Und Pegel laut Sky Receiver je nach Sender zwischen 67-69 in der Signalstärke und grundsätzlich überall 90 in der Signalquali.

    Ich weiß keinen Rat mehr...
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du kein Platinkunde bei Sky Extra ? Dann könntst du den kostenlosen Vor-ort-Service kommen lassen.
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Kann dir gar nicht mal sagen was ich bin. Glaueb zuletzt Gold.

    Extra birngt mir eh nichts, da seit einem halben Jahr der Extra zugang gesperrt ist (warum konnte syk auch nicht sagn) und ich nur die Meldung habe Bald auch für dich. Bis zum Sommer konnt ich aber Extra problemlos nutzen. Aber das Problem haben leider ja viele.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein Mobiltelefon in GSM-1800 Netz kann auch die Störungen auf der Frequenz verursachen.
    Oder kannst du das in der Umgebung ausschließen.
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Hmmm GSM also wirklich das alte Netz noch? Ich hab hier eigentlich nur zwei iphones. zu hause immer im WLAN verbunden, und wenn mal mobilfunk LTE oder 5G weiß eben jetzt nicht welche Frequenzen das sind.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Sooo ihr lieben. Ich hänge mich direkt mal wieder hier ran. Da ich jetzt zumindest nicht den Receiver als PRoblem mehr ausmache, aber auch nicht sagen kann, ob das Problem wirklich in der Selfsat liegt.

    Ich habe mittlerweile nun auch einen neuen TV und hier natürlich SAT TV getestet.

    Bei sky Receiver ind im 68-70 die Signalstärke und die Qualität im Schnitt bei 90.

    Nun hab ich einen Sony TV statt Samsung, da hier ein besserer Tuner verbaut ist als bei Samsung. Allerdings sind die Werte hier auch wieder ganz anders.

    Die Stärke liegt hier dauerhaft bei 100 und die Quali je nach Sender so bei 76-80.

    Ich hab bereits schon sämtliche Kabel ausgetauscht. Auch die Fensterdurchführung. GSM wüsste ich nun hier nicht als Störer festzustellen. Habt ihr sonst noch eine Idee wonach man die Aussetzer wegbekommt? Die eine Sekunde Pixelfehler geht ja oft noch, aber bis zu 5 Sekunden dann ohne Ton ist nervend während Bild dann schon wieder läuft.

    Kleine Ergänzung:

    ICh sag das auch nur, weil ich diese Aussetzer direkt am TV nämlich ebenfalls habe
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2021