1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von matthias2090, 19. Juli 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Technisat

    Dann informier dich erstmal wieviele Arbeitsplätze die einzelnen Firmen in Deutschland sichern. Aus deiner Aufzählung meine ich mich zu erinnern dass Sony die meisten deutschen Arbeitsplätze bietet. Die ganzen ehemaligen deutschen Firmen sind heute nur noch Billigimportware von minderer Qualität und begrenztem Service. Da wurden praktisch die Namen aus der Insolvenzmasse verkauft. :(

    Gruß
    emtewe
     
  2. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat

    ich sag ja nicht das die firmen in deutschland bauen auser die drei technisat loewe und metz.
    aber das bild eines neuen grundig und die technik ist fast die selbe wie ein lg panasonic philips oder so.
    die bauen alle gleich *******.
    nur samsung und sony ist der größte misst.
    sony ist ja auch schon fast pleite wegen der ps3.zum glück:D
    samsung handys zum beispiel hatte ich mal aber das war der letzte schrott und in jeden geschäft wo tv geräte verkauft werden sagt man auch samsung nicht kaufen.
    die versuchen zwei sachen zu machen billig gerät und luxus geräte nur das klappt nicht.
    Die entwickel zwar super technik aber bauen können die sie nicht so gut.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat

    Wo hast du denn deine Informationen her?
    Ich habe den Sony KDL 40W4500 und das LCD Gerät ist einfach nur klasse. Das Bild ist was Kontrast und Schwarzwert angeht nah am Plasma, bietet aber gestochen scharfe Full-HD Auflösung, und braucht im Energisparmodus nur rund 70W. Ich habe nach monatelanger Suche kein besseres Gerät in der Preisklasse gefunden.
    Kannst du deine Aussagen übrigens irgendwie belegen, gibt es einen Link zu deinen Quellen, oder hast du dir das gerade so ausgedacht? :confused:
     
  4. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat

    das sony fast pleit ist oder war weiß ich duch die nachrichten.
    und das sony schrott tv gerät herstell weiß ich da ich im tv laden gearbeitet habe und dort immer die selben gerät zurück gekommen sind. die technik haben die hersteller zwar nur halten die nicht lange wenn die nicht schon in der garantie zurück gekommen sind.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Technisat

    Ja, die üblichen von Trinitron-Chassis vollkommen überforderten Werkstätten. Das ist allerdings kein Problem von Seiten Sonys (15 Jahre BE).
     
  6. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat

    auf jedenfall gibt es nur probleme.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat

    Kann dem Kunden doch egal sein, der hat 5 Jahre Garantie und einen Inhome Service der nach Hause kommt. Was will man mehr?
     
  8. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat

    ein tv gerät was funktioniert
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat

    Kostet nunmal rund das dreifache gegenüber einem normalen, dann lieber eines mit langer Garantie und Inhome Service.
     
  10. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat

    was ist inhome service
    du meinst doch nicht das ganz normale abhollen und nachschauen.
    weil das ist immer dabei bei guten ferseher und 5jahre garantie ist auch normal.
    und was ist schon teuer?das ist ein großer begrief.
    wenn du ein billig tv kaufst machst du dir die augen kaput als ab 1000€muss das tv gerät schon sein wenn der ins wohnzimmer kommt.also ab 32".
    alles andere kann in schlaf.-kinder-zimmer oder küche.