1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Zufriedenheit

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Radioman2000, 15. Mai 2012.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Oh ja, die gibt es. So ein Handbuch oder ausprobieren ist manchmal ungemein hilfreich;) Gehe ins Menü/Einstellungen/Grundeinstellungen. Da findest du Standby Uhr, Auto Standby und Schnellstart. Da ich für meine beiden HD K2 einen minimalen Energiebedarf wollte, habe ich alle drei Optionen deaktivert. Ich glaube, wenn alle Optionen aktiviert sind, läuft die HDD permanent und das Ding verheizt einen Haufen Strom und macht Krach, er ist aber auch sofort nach dem einschalten online. Einziger "Nachteil" wenn man die Optionen deaktiviert ist, er zeigt keine Uhr mehr an und er braucht geschätzte 8 Sekunden zum erwachen. Damit kann ich leben. So zieht er im Standby um die 0,5 W aus der Dose und macht ansonsten fast garnix, keine Festplatte und kein Lüfter, er stellt sich quasi tot. Timeraufnahmen funktionieren natürlich nach wie vor und er aktualisiert nachts auch den EPG. Wenn man jetzt auch noch ne passende AV HDD einbaut, ist er auch im Betrieb kaum hörbar. Der Lüfter ist dann die größte Lärmquelle, wenn er läuft. Der läuft ja nicht immer und auch nicht immer mit konstanter Drehzahl. Fürs EPG und Timeraufnahmen sollte der TS logischerweise immer an einer Stromquelle sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  2. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Habe alles auf aus gestellt. Nach 10 Minuten "Bitte warten"-Anzeige habe ich den Stecker aus der Steckdose gezogen. Jetzt ist Ruhe.

    Mein HD K2 bekam wohl eine laute Festplatte verbaut; der nächste Fernseher wird mit eingebautem Receiver angeschafft. Eine Festplatte hänge ich bei Bedarf mit USB dran.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Bitte warten ist normal, allerdings dauert das bei mir so um die 2-3 Minuten und ich nutze beide HD K2 seit gut 2 Jahren mit diesen Einstellungen. 10 Minuten verwirrt mich jetzt etwas. Probier das noch ein paar Mal, möglicherweise wird die Zeit kürzer. Vielleicht hat er nach der Deaktivierung dieser Optionen irgendetwas auf die Platte geschrieben. Ist da die letzte Software drauf? Sollte die 2.35.0.10-1424f sein. Eine anständige HDD einzubauen ist übrigens kein Hexenwerk, wenn man keine zwei linken Hände hat. Ein paar Schräubchen und man hat die Platte in der Hand. Für die Platte braucht man allerdings Torx Schrauber. Anschlüsse sind SATA PC Standard.
     
  4. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Nochmals eingeschaltet. Jetzt ist der gute K2 auf einmal viel ruhiger geworden. Vielen Dank für den Tipp mit den Einstellungen. Kann man ja nicht wissen, dass die vorgesehenen Einstellungen zu einem solchen Problem werden. Da haben die TS-Leute IMHO nicht aufgepasst, wenn sie die K2 so verkaufen, ohne auf die Probs hinzuweisen. Was machen denn Käufer, die hier die Foren nicht nutzen?

    Der K2 ist an sich ein super Gerät, wenn ich den mit meinem früheren Topfield 5200 mit seinen 1000 Macken vergleiche.
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Nun ja, Technisat kann man da nicht wirklich einen Vorwurf machen. Diese Optionen sind halt Komfortfunktionen, die erziehlbare Energieeinsparung und Geräuschkulisse war für den Hersteller zweitrangig. Die fanden das halt wichtiger, dass der Receiver sofort nach dem einschalten da ist und das Display immer was anzeigt. Manche Kunden wollten das vermutlich so. Bei aktuellen Geräten dagegen wirbt man ja gerne mit der geringen Stromaufnahme. Aber wiegesagt, man kann diese Optionen aus dem recht umfangreichen Handbuch rauslesen. Unter den technischen Daten hat Technisat sogar die Stromaufnahmen sämtlicher Betriebszustände aufgelistet. Stecker raus braucht er definitiv nicht. Warte, bis das "Bitte warten" weg ist und dann ist Ruhe und er braucht kaum Strom. Dauert halt manchmal ein paar Minuten, aber er schaltet schon ab.
     
  6. arkona53

    arkona53 Guest

    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Jetzt auch noch schnell eine Meldung von mir: Seit ca. 3 Jahre habe ich den "Technisat Digit HD 8" und bisher hat mich dieses Gerät noch niemals im Stich gelassen. Es ist mein 2. Technisatreceiver und ich werde auch bei der Marke bleiben.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat Zufriedenheit



    Haaaahhhh - der war gut:D
     
  8. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Nö, kann ich bestätigen. Abstürze und der gleichen gab es bei meinem nur am Anfang.

    Gruß Chris
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Hallo,

    Das war mein erster TechniSat, mit dem hatte ich nie Probleme, danach kam der HD 8+, mit dem war ich auch sehr zufrieden, jetzt habe ich den Isio S, nach einem Jahr musste ich ihn einschicken weil er nicht mehr startete, seither keine nennenswerte Probleme.

    Also, ich bin sehr zufrieden mit TechniSat.

    Grüße.

    Horst.
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Ich sag nur watchme, und was danach geht bzw nicht mehr geht