1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Zufriedenheit

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Radioman2000, 15. Mai 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Grundsätzlich hatte ich den Eindruck das Du auch zufrieden warst. Woran liegts das Du es nicht mehr bist?

    Kaputt kann jedes Gerät gehen...
    Jeder Receiver ist im Prinzip ein Computer die auch mal abstürzen können.
    Komischerweise ist mein HD K2 noch nie abgestürzt...

    Was soll die Frage nach den Neuen BL? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2012
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Das liegt an der Kindersprache.
    DigiCorder......:rolleyes:
    Außerdem können die Geräte nicht viel also kann man nur wenig fasch machen.
    Hausfrauenreceiver eben. ;)
    Empfang "tote Hose". :eek:
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Mein HDTV40 war vom Komfort und von der Bildqualität 1a. Jedoch waren schon von Anfang an eine Menge Fehler dabei. Mit denen habe ich versucht zu leben. Allerdings hat er sich urplötzlich zwei Jahre nach der Erst-Inbetriebnahme (zum Glück beim Händler, so daß das Kaufdatum ein anderes war) in die Werkseinstellung zurückversetzt...immer und immer wieder. Er war also auf einen Schlag unbrauchbar. Ich habe mit einigen anderen TechniSat-Usern gesprochen sowie in einigen anderen Foren nachgelesen. Einige hatten das gleiche Problem, daß die Geräte genau nach zwei Jahren den Geist aufgegeben haben (auf murks-nein-danke.de gibt es übrigens genügend Fälle anderer Hersteller, wo dieses Phänomen ebenfalls auftritt - scheint also von diversen Herstellern so gewollt zu sein). TechniSat selber hat sich zuerst nicht drum kümmern wollen bzw. hat abgewunken. Also habe ich dem Geschäftsführer geschrieben. Es meldete sich der stellv. Abteilungsleiter für TV. Er war immer nett und hat sich auch durchaus für mich eingesetzt. Jedoch konnten sie sämtliche Fehler nicht replizieren. Nachdem ich diese Umfrage gestartet habe, mußte ich feststellen, daß diverse hier genannten Fehler mit meinen ident waren. Auch der Betrieb des Leihreceivers (TechniStar IR) bestätigte mir wiederum identische und auch zum Teil ähnliche Fehler. Doch die Techniker von TechniSat blieben dabei: man könne sie nicht nachvollziehen. Ich habe sogar Videobeweise von den Fehlern angefertigt, sie an TechniSat gemailt und die Fehler auch meinem Fachhändler vorgeführt. TechniSat selber aber blieb bei der Aussage. Nach dem zweiten erfolglosen Einschicken schrieb man mir salopp, entweder ich lebe mit den Fehlern oder der Großhändler möge das Gerät zurücknehmen. Nach langem hin und her habe ich das nun auch schriftlich. Doch nun gehen die Probleme ja weiter. Erstens: wieviel Guthaben habe ich beim Großhändler? Den Zeitwert oder den Vollpreis? Das ist leider noch nicht abgeklärt worden. Welches Gerät verwende ich dann? Es gibt nämlich nicht viele, die diesen Funktionsumfang haben. TechniSat selber ist - nachdem ich noch einen anderen TV bei meinem Händler hardcore getestet habe und dieser abstürzte - für mich gestorben. Und letztendlich bleibt die Frage: wieso streitet TechniSat diverse Fehler ab, wo sie ja hier auch von anderen niedergeschrieben wurden?

    Eines ist jedoch klar: wenn sich niemand wirklich die Zeit nimmt, sich damit auseinanderzusetzen und sich wehrt, dann wird man das seitens TechniSat auch immer weiter abstreiten. Ich habe mich zur Wehr gesetzt, kriege aber bald einen Nervenzusammenbruch, weil ich als Kunde derjenige bin, der denen alles vorkauen muß. Zum Schluß bin ich nämlich der Gearschte...und nur ich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2012
  4. frasier

    frasier Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Hi,

    Technisat Digit Isio S1 mit Unicam + 1TB 2,5 USB HDD.
    Absolut der beste Receiver den ich je hatte.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    geht dir wie mir, nur das ich eine andere usb HDD habe... ;)

    ach ja: bin westdeutscher... ;)
     
  6. wentz

    wentz Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Hallo
    Ich habe seit dem 1.Mai auf dem Campingplatz jede Menge an Receiver neu eingestellt.
    Von neuem Sendersuchlauf bis Neueinrichtung war alles dabei. Das ging über mehrere
    Tage, habe meine Freizeit geopfert.
    Nochmal mache ich das nicht mehr mit, ich stelle mich nur noch blind und taub!
    Leute, Ihr glaubt ja nicht wieviel Schrott unterwegs ist! Wenn mir das einer vorher gesagt hätte, ich hätte es nicht geglaubt. Marken, von denen ich noch nie was gehört habe. Wo gibts diesen Schrott nur zu kaufen. Es war alles dabei, vom Baumarktreceiver ( Skymaster ) wobei dieser noch einer der angenehmeren war, bis zu den Rosenheimern ( K.a.t.h....), welcher Typ weis ich nicht mehr, aber eine einzige Katastrophe. Wie kann man nur so einen Receiver herstellen? Halt ,Stopp, ein TV mit eingebautem Sat-tuner namens XMnochwas war die absolute Krönung. Abstürze jede Menge, ein Bild zum Heulen, kann man auch über die Bildeinstellungen nichts mehr retten, aber die Leute schauen HD und sind zufrieden. Man kann es nicht glauben.
    Was ich eigentlich damit sagen will ist das mir kein einziger Technisat untergekommen ist.
    Ich habe selbst mehrere Technisat-Receiver, von SD-bis HD-Receiver,mit eingebauter
    Festplatte und ohne. Kennt man einen Technisat, dann kennt man alle Technisat.
    Habe auch noch einen Sony-TV mit eingeb.Sat-tuner. Dem hab ich aber sofort die Antennenstrippe geklaut und hab ihm einen Sky+Receiver zusätzlich zum HDS2 vorgesetzt. Dieser ist deutlich besser in der Bedienung wie der eingebaute Sony Tuner.
    Hätte vorher nie gedacht.
    Leute bleibt bei Technisat. Bedienungsmäsig gibt es nichts besseres. Ich habe mehrere Camper mit zu mir genommen und denen meinen Technisat vorgeführt, die haben alle nur blöde geklotzt und gefragt wo es die denn nur zu kaufen gibt, sie hätten keinen gezeigt bekommen.
    Zum Schluss: Hoffentlich steht sobald keine Senderverschiebung an, denn so was mache ich nicht mehr mit. Es wird nur noch M.i.s.t. gekauft.
    Einmal Technisat immer Technisat, denn,um einen anderen User zu zitieren, wer M.i.s.t.kauft, weil er M.i.s.t will, bekommt auch M.i.s.t !
    Ich mußte das einfach mal los werden. Ich bitte um Entschuldigung.
    Gruß Jürgen.
     
  7. optififfi

    optififfi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Mit dem Gerät selbst bin ich relativ zufrieden (Isio S1). Die Update-Politik von Technisat ist grausam schlecht. Der Support lässt schwer zu wünschen übrig - jedes Mal, wenn ich bisher dort angerufen habe, weil die Receiversoftware fehlerhaft ist, wurde ich damit abgebügelt, dass ich mal Werkseinstellungen machen soll. Was bringen Werkseinstellungen, wenn die Software Fehler hat? Gar nichts. Und jetzt hat man das Rad zurückgedreht und die aktuellste Softwareversion aus dem Verkehr gezogen - ohne ein Update anzubieten.

    Fazit: Das Gerät selbst ist sehr gut verarbeitet, ich kann von der Hardware her nicht klagen. Die Software ist wie inzwischen überall üblich fehlerbehaftet. Der (Nicht-) Support nervt mich.
     
  8. wentz

    wentz Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Einer meiner Receiver, ein HDS2, zeigte neulich morgens so gegen 6Uhr auf dem Display "Setupinstall" an. Das hat er innerhalb 14 Tagen gleich zweimal gemacht.
    Hab jedes mal auf "Abbrechen" geklickt, aber der hat trotzdem sein ganzes Installationsmenue durchgespult. Auch die aktuelle Senderliste war weg. War auf einmal die Senderliste 89 drauf, anstatt die 149. War alles ein bischen blöde.
    Also neu installiert, neue Senderliste drauf, sortiert; hat jedes mal so ne gute halbe Stunde gedauert. Ärgerlich, aber wenn ich an den anderen Sche... denke, welcher mir auf dem Campingplatz untergekommen ist, wenn das denen passiert, da hängste 14 Tage dran, dann kannste Urlaubsverlängerung beantragen, wenn man nicht vorher einen Nervenzusammenbruch bekommt.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Darf ich fragen, wie alt das Gerät ist?

    Im Übrigen gebe ich dir von der Bedienbarkeit recht. Auch das Senderlisten-Update am 30. April war recht zügig da. Doch wie WillF so schön beschrieben hat, gibt es da einige Problemchen im Kundenservice und aus irgendeinem Grund hat die Software oft viele Bugs.

    Aber absolut richtig: die Kisten sind im Handling prima.
     
  10. Red Eddy

    Red Eddy Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-46HX825
    TS Digicorder HD S2 plus 320 GB
    AW: TechniSat Zufriedenheit

    Bin mit meinem Digicorder HD S2 plus 320 GB sehr zufrieden, keinerlei Restriktionen möglich, kann alles aufzeichnen u. timeshiften, vorspulen ect. Sky S02 Karte mit AC light, ORF mit TS TechniCrypt Modul. Auf HD+ sch....e ich !

    Firmware: 2.35.0.9