1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat TECHNISTAR K4 ISIO

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mops21, 5. August 2017.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Hier ist die BDA

    TECHNISTAR K4 ISIO
     
  2. Mops21

    Mops21 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke schön für die Infos warte mal ab bis es da ein paar YouTube Reviews gibt

    MfG
    Mops21
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den Receiver in Luxemburg gesehen, der wird dort vom Kabelbetzbetreiber Eltrona verkauft. Ist auch als Technisat Eltrona K4 gelabelt!
    Gehäuse ist weiß!!!!
    Ist im Menü komplett gleich mit aktuellen anderen Rec.
    Also zB Technicorder STC.
    Streamingfunktionen, EPG, Timer....
    Vorbereitet für WLAN und Bluetooth, es wird also der jeweilige Stick/Dongle benötigt.
     
  4. Mops21

    Mops21 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ah okay danke schön für die Infos

    MfG
    Mops21
     
  5. flumy

    flumy Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mir den TECHNISTAR K4 ISIO direkt bei Technisat bestellt. möchte diesen auch erst einmal parallel mit dem UM-Horizon Recorder betreiben, mit dem Hintergrund den Horizon abzustoßen. Denn die Mietkosten von 8 € (inzwischen 10€ bei Neuanmietung) sind mir irgendwie zu hoch.
    Ach ja, ich nutze den Horizon an der UM-Dose am 3- Anschluss, der ursprünglich für das Telefon/Internet vorgesehen ist, auch da wird das TV-Signal übertragen. Und ich bin auf der Suche nach einem Aufnahmegerät, wo bis zu 4 Aufzeichnungengleichzeitigi vornehmen kann, und ich nutze auch nur das Free-TV Angebot, da ich eh selten RTL und Co mir anschaue, kann ich auf die kostenpflichtige HD-Option verzichten. Die einzigste Sorge habe ich nur, das ich immer wieder mein Sender neu sortieren muss, nach den vielen Sender Neu- bzw Umbelegung von Unitymedia
     
  6. Mops21

    Mops21 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi flumy

    So will ich das auch machen . Ich habe auch nur das TV Basis Paket bei Unitymedia ich glaube sollte ich mir doch Mal die HD Option oder welche auch immer so ist dann das Modul nötig oder

    Wie sieht denn der Kabelreceiver Releasezyklus aus

    MfG
    Mops21
     
  7. flumy

    flumy Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe das Gerät wieder zurück geschickt!
    1. keine interne Festplatte
    2. Programmierung etwas gewöhnungsbedürftig, im Gegensatz zum Horizon Recorder, muss ich auf den Sender wechseln wenn ich von EPG aus eine Aufnahme zu starten, bei Horizon kann ich dies wären dem laufenden Programm das ich ansehe, außer wenn die EPG nicht richtig geladen wird.
    3. via HDMI (alleine kann ich nicht die Dolby 5.1 nutzen, ich nutze für den Ton ein AV-Receiver

    abgesehen davon scheint es ein gutes Gerät sein
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.384
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Du musst nicht auf das Programm schalten. Du kannst per Zeitsprung zur Sendung kommen.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass der keine int. Festplatte hat, war ja schon im Vorfeld wohl klar!!
     
    PC Booster gefällt das.
  10. Velociraptor

    Velociraptor Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es steht in keiner Beschreibung das der TECHNISTAR K4 ISIO eine interne Festplatte hat.

    Du musst dich intensiever mit den Funktionen des Gerätes beschäftigen. Programmierung von Aufnahmen ist easy.

    Seltsam, bei mir funktoniert es.