1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Technistar K4 ISIO - deaktivieren: beim starten neuen Sender gefunden

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sehefern, 25. Februar 2023.

  1. sehefern

    sehefern Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo zusammen,

    hin und wieder wenn ich den K4 ISIO einschalte, kommt ein Fenster wo drin steht, dass ein neuer Sender gefunden wurde.

    Mit dem Knopf "Info" kann ich das Fenster schließen / abbrechen.

    Kann man das so einstellen, dass nie wieder solch eine Meldung kommt?

    Ich konnte die Menüoption nicht finden, die das "benachrichtige mich bei einem neuen Sender" deaktivieren lässt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.065
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. yander

    yander Guest

    An den Updates verhalten hat TS ja nichts oder nicht viel geändert kann gut sein das es beim K4 ISIO genau so ist ?

    Die Neuen FW vom STC haben einen Neues Menü
    Datenschutz, das müsste der K4 auch haben hat ja auch Neure neuere FW drauf ,
    bei Datenschutz ISIPro Autom. aktualisieren auf Aus stellen dann kommen keine Neuen Sender keine Benachrichtigungen mehr das ist dann ganz aus .


    Alte Beiträge aus 2018, die Receiver haben u.a Neue FW Versionen drauf was 2018 mal war ist heute z.t nicht mehr aktuell !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2023
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde hier ggfls noch einen Schritt weitergehen, da sollte auch die Quelle für die Updates genannt sein, die würde ich so verändern dass der Rec. gar keine Prüfung machen kann.
    Also IP Adresse falsch einstellen und auch, wenn ARTE als Quelle hinterlegt ist, dies auch entsprechend verändern.
    Das Auto ein/aus muss nicht immer dauerhaft funktionieren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.065
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Sendermeldung kommt aber nicht über Internet! ;)
    Denn woher will dessen Quelle eine neue Belegung kennen, bei Kabel ist die doch überall unterschiedlich. ;)
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, Gedankenfehler.
     
  7. yander

    yander Guest

    Es gibt noch einen anderen Weg diese hatte ich vorher immer genutzt ,
    Alle Updates auf an , mit dem Internet verbinden Neu Booten kommt ein Sonder Menü,
    in dem man einstellen kann , Aktualisieren sofort , Automatisch, Später , Ablehnen , danach Updates auf aus,
    ich hatte da immer Ablehnen gewählt und danach ruhe , allerdings hatte ich immer eine
    manuelle Sender Suche beim TS gemacht , kann sein dass das auch eine Rolle spielt .
     
  8. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei den neueren Technisat-Receivern gibt es den Menüpunkt
    Hauptmenü > Einstellungen > Service-Einstellungen > Programmliste aktualisieren
    Hier kann man das Feld "Aktualisierung" auf "Aus" stellen um die Programmlistenaktualisierung ganz auszuschalten oder auf "Auto" - dann werden neue Programme automatisch in die Programmliste einsortiert, ohne daß beim Einschalten eine Hinweismeldung kommt.

    Gibt es diesen Menüpunkt beim K4 ISIO auch? Das Gerät ist ja relativ neu.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.065
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat dann aber nur mit updates zu tun, nicht mit den Senderlistenaktualisierungen.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.010
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163