1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat, Strong, Kathrein....

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Orodreth, 28. Januar 2005.

  1. Orodreth

    Orodreth Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    Hi Nelix


    Ich war grad beim Fachhändler (nix MM oder so)

    Der meinte das problem damals WM 2002 war das die ard und zdf zuwenig zeit hatten die abstrahlfläche des Transponders so zu ändern , damit spanien außen vor bleibt. Dieses Problem sollte zur WM 2006 behoben sein.

    Des weiteren hat er mir auch ein Paket vorgeschlagen.

    Ampere 78cm + Alps Twin LNB für 72 Euros

    Als Receiver Orbitech FTA 400S für 149 euro
    Oder Technisat Digit d für 153 Euro.

    Klar sind die receiver ein wenig teurer als im netz, dafür zahlt mein kein porto, die ware ist gleich da und man unterstützt ein wenig den Fachhandel.
    Das war dann aber auch schon die Gute Tat für dieses Jahl:D

    Was lässt sich zu Alps Ampere und Orbitech sagen?

    Bis dann
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    Alps ist gut, Ampere kenn ich nur die kleinen Käferchen die aus der Stromleitung kommen und Orbitech ist ebenfalls komplett unbekannt. Wie von jemand anders schon gesagt Technisat oder Topfield 5000CI nicht PVR wie du gemeint hast sind in der Richtung um 150€ und auch recht ordentlich. Oder vielleicht auch Hyundai 830HCI. Den kannst du mit ner Festplatte aufrüsten.

    Gruss Uli
     
  3. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    Hallo, Alps ist prima, hab ich selbst.
    Orbitech kann ein TechniSat-Gerät sein, wie z.B. auch Telestar.
    Gruß Andreas
     
  4. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    Kein Wunder das die Rundfunkgebühren steigen. Jetzt wollen die schon hochfliegen um die Antennen am Satelliten zu verändern.
    Spaß beiseite. Vorgesehen war dafür Astra 1K. Er sollte mit seinen 10 Antennen auf 16 Zielgebiete in Mittel und Osteuropa ausgerichtet werden können. Dieser hat aber seine Position nie erreicht.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    1K wird doch gerade nachgebaut und dieses Jahr noch hochgeschossen oder? Und nächstes Jahr kommt ja noch einer wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht ist die WM dann doch unverschlüsselt?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    Das war in Waltersdorf bei Berlin, nutzt dir nicht wirklich etwas, sorry, war aber nicht ersichtlich wo du wohnst.
     
  7. Orodreth

    Orodreth Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat, Strong, Kathrein....

    hi

    Ich meld mich mal wieder zurück.

    Ich habe nun Heute meine Anlage installiert.

    78cm Schüssel - ampere
    Alps Twin LNB
    Technisat Digit 4s Receiver

    Gleich im ersten Anlauf hat das Ding funktioniert und dass obwohl ich die schüssel nur mit abschätzen an anderen schüsseln in der umgebung, ausgerichtet habe.:D
    Also nix Satfinder o.ä..
    Auf Astra 19,2 hab ich laut receiver signal 82% Quali 10dB (maximum)
    Eutel 13.0 signal 90%

    Die einrichtung des receivers ging ohne probleme, also sehr zu empfehlen.