1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat: SFI enttäuschend

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Alex333, 20. Januar 2023.

Schlagworte:
  1. Sam Malone

    Sam Malone Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ursprünglich ging es ja mal um SFI.
    Mich nervt, dass seit 1-2 Jahren bei Filmen die Hauptdarsteller häufig gar nicht genannt werden sondern nur ein paar unbedeutende Nebendarsteller.
    Tippfehler oder fehlerhafte Formulierungen bleiben oft monatelang (bei Serien) unverändert.
    Das SFI scheint für TS keine große Bedeutung mehr zu haben und wird vermutlich nebenbei vom Hausmeister erstellt...
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.607
    Zustimmungen:
    869
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Leider ist es in den Fällen die immer häufiger werden besser das SFI abzuschalten und nur noch EPG zu nutzen.
     
  3. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau das mache ich seit fast 2 Jahren. Ich empfehle, die Liste der SFI-Sender zu lassen und nur die Aktualisierung abzuschalten. So wird das EPG dauerhaft gespeichert und jedesmal für all diejenigen Sender aktualisiert, deren Transponder oder Kanal irgendwann zufällig eingeschaltet wird. Das Ergebnis ist erheblich besser als das Technisat-SFI.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Rec hast du?
     
  5. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe 2 neuere und einen 12 Jahre alten Technisat-Fernseher (Technimedia, Techniline pro und Techniline Isio, die sich in diesem Punkt alle gleich verhalten.
     
  6. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh, das ist mir als langjährigen Technisat-Nutzer noch gar nicht aufgefallen :)
    Danke für den Tip!
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, werde ich dann mit dem Technicorder auch mal testen

    habe aber mal eben geschaut, kann jetzt Filme auf ARD oder Sixx sehen, größere Inhaltsangabe incl. Darsteller und Regie ect Angaben.
    Bei,RTL 2 So 20:15 ist es sehr dürftig.
    Aber über Sender EPG kommt auch nicht mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2024
  8. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was mich am SFI besonders gestört hat: bei vielen Sendungen, z. B. Hessenschau, Verbrauchermagazinen oder anderen, deren Inhalt kurzfristig festgelegt wird, kam keine EPG-Information mit den aktuellen Inhalten, sondern ein nichtssagendes allgemeines Gelaber. Das war mal besser (aktuelles EPG hatte Vorrang), hat aber irgendwann nicht mehr richtig funktioniert.

    Erfreulich ist, dass das Ganze auch völlig ohne Technisat-Dienste läuft, also auch das Suchen zukünftiger Sendungen. Man muss nur ab und zu auch mal die seltener gesehenen Sender durchschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2024
  9. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe das jetzt bei meinen Geräten auch mal ausprobiert, funktioniert super!

    Naja, fast: Auf den älteren Technisat-Receivern (Technistar S3 ISIO, Digit ISIO S2) funktioniert das einwandfrei, auf den neueren Geräten (Technibox UHD S, Digit ISIO S3) schlägt da leider ein Bug zu welcher mir vor einiger Zeit schon mal aufgefallen ist, aber bei der Nutzung von SFI nicht so tragisch ist:

    Bei den neueren Geräten dauert es sehr lange bis die normalen EPG-Daten, welche der Programmanbieter ausstrahlt, eingelesen wurden. Selbst nach mehreren Minuten Verweildauer auf einem Programm sind immer noch Lücken in der Programmvorschau, teilweise auch größere über mehrere Stunden. Ich habe den Eindruck daß diese Geräte aufgrund eines (Software-)Bugs die Datenpakete mit den SI-Daten nur bruchstückhaft auswerten, ein großer Teil der Daten also schlicht verloren geht.
    Bei den älteren Geräten (und auch bei Geräten anderer Hersteller) geht das Einlesen der Programmvorschau deutlich schneller. Dort habe ich normalerweise schon nach ca. 5 Sekunden die Infos über die nächsten Stunden, nach etwa 30 Sekunden die Programmvorschau für die nächste Woche.

    Hier sollte Technisat dringend nachbessern!
     
    luckymam gefällt das.