1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat schließt Werk: Rund 70 Beschäftigte betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2025.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Technisat jammert über Preisdruck. Die Chinesen und Koreaner sind eben im TV Bereich nicht mehr so doof wie 1995. Warum soll man 500 Euro für einen großen TV mehr bezahlen, nur weil Technisat draufsteht? Das hat schon LOEWE zerlegt. Man bekommt gleiche und bessere Qualität für deutlich weniger Geld bei der asiatischen Konkurrenz. Und soooo viel Made in Germany ist da auch nicht mehr drin, gerade was bei TV die Hauptzutat "Panel" angeht. Dann doch gleich das chinesische Original für 500 Euro weniger kaufen. Auch die Kunden lesen öfter Testberichte.
     
    KTP und Andre444 gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Darum wandern ja auch viele Firmen ins Ausland ab.
    Ich bin mal gespannt, wie der Merz das ändern will.
    Mit Wahlversprechen nicht einhalten, wird das wohl schwer werden.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Technisat war mal Top und das Made in Germany hat auch den Aufpreis gerechtfertigt. Nun aus Polen rechtfertigt den Preis nicht mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ändert daran nichts, der macht es nur schlimmer.
    Dann muss das Gerät auch etwas bieten was die anderen nicht können.
    Bei Autos, vor allem mit E-Antrieb wird das auch in kürze passieren, die werden ja in Ungarn produziert und für Deutschland ist auch ein Werk geplant.

    Innovativ waren sie aber nie.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder aus Italien, wie die Einkabelumsetzer.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der Punkt ist seit mind. 20 Jahren im TV Sektor eben nicht mehr vorhanden. Man könnte noch in sich gehen, wenn Technisat oder Loewe die Dinger zu 100% selber ausstatten, inkl. eigener Panels. Aber so wie es ist versteh ich jeden der bei der Konkurrenz kauft. Die liefert bei LG, Samsung oder Sony sehr gute Qualität. Zeiten ändern sich.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja SFI war gut so konnte jeder Receiver sofort eine tolle Programmübersicht anzeigen. Dazu einfaches Menü und stabil.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber sowas ähnliches habe ich auch und dann für bis zu 28Tage bei den ÖR.

    Wie rückschrittlich Technisat war hat man ja bei der Einführung von AAC beim Radio gemerkt. Den Standard gabs schon über 10 Jahre bevor die Geräte herausgebracht wurden und trotzdem sollte man für das Update dann löhnen, weil die Radioreceiver sonst Elektromüll währen.
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Für mich als TechniSatfan fühlt sich das genau so schmerzhaft an wie der verdammte nicht Aufstieg meines Fußballclubs durch sinnlose Hürden von "Oben":confused:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Täusche dich da mal nicht, auch andere Länder haben eine Menge Bürokratie!
    Letztens erst in Ägypten erlebt: bei der Fahrt mitten durch die Wüste zu einer Sehenswürdigkeit sitzen Polizisten und notieren Autikennzeichen, Anzahl der Leute im Auto und die Handynummer.
    Was soll das bringen, außer dass der Polizist beschäftigt ist..