1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat schließt Werk: Rund 70 Beschäftigte betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2025 um 10:22 Uhr.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von der Maßnahme sind nach Unternehmensangaben etwa 70 Beschäftigte betroffen,


    Ich könnte schwören, DF hatte zuerst hier 120 Mitarbeiter geschrieben


    Welche Produkte kaufst du so?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass dort keine Menschen arbeiten welche anderen Tätigkeiten nachgehen habe ich nicht unterstellen wollen, auch wenn ich diese nicht erwähnt habe.

    Der hohe Automatisierungsgrad wird im Betrag auch angedeutet... (SMD-Bestückungsmaschinen, Robotertechnik).
    Ich habe mal vor über 30 Jahren Platinen als Ferienjob selber bestückt... und da waren teilweise über 100 Bauteile korrekt darauf zu platzieren. Automatisierung lohnte sich nicht weil das war Kleinserienfertigung u. es waren teilweise unterschiedliche Modifikationen vorzunehmen.

    Ich vermute mal dass die meisten Receiver mittlerweile nicht mehr in Deutschland gefertigt werden und da nur noch Entwicklung u. Vertrieb ansässig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 11:37 Uhr
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann kann ich ja direkt Xoro kaufen also besser gesagt für Bekannte und verwandte
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    du hast aber quasi geschrieben, du kaufst nur Hardware aus D., da frage ich mich natürlich, was bleibt da, das man noch kaufen kann.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ist doch kein Wunder, bei den hohen Energiekosten und der übertriebenen Bürokratie.
    Da darf sich Deutschland doch nicht wundern, das die Unternehmen alle abziehen und einen ausländischen Standort für ihr Unternehmen einnehmen.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, die Zahl hab ich korrigiert und auch noch ein Statement vom GF hinzugefügt.
     
    DrHolzmichl, b-zare und everist gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah, Danke für die Rückmeldung!!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also nichts mit Elektronik?
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich glaube die Bürokratie ist das grö0te Problem, dass jeder Furz dokumentiert werden muss.

    aber auch Arbeitszeiten, Urlaub, Krankentage machen alles enorm teurer.

    Ein Bekannter hat eine kleine Firma, 6-7 Angestellte. Mittlerweile macht eine Halbtagstelle Bürokram, den es vor 10 Jahren gar nicht gab.
    Diese 50% Stelle, diese Kosten, die produktiv gar nichts einbringt, müssen andere zusätzlich erwirtschaften.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja würde man das so nicht regeln würde man erst recht keine Leute mehr bekommen.
    Kann man da keine KI einstellen? :D