1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bökelberger, 9. November 2009.

  1. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Genau, über die 50€ was die HD+ Karte wohl kostet pro Jahr regt sich ja kaum einer auf. Es sind die Restriktionen was mit HD+ kommt.

    Im übrigen finde ich den Vergleich HD+ - Bundesregierung reichlich abstrus. In der Politik sind meine Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Bei HD+ kann ich sehr wohl Einfluß nehmen. Ich brauche es einfach nicht unterstützen.

    Gruß
    Chris
     
  2. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Hallo

    Selbstverständlich ist die GEZ Abzocke überteuert und selbstverständlich rege ich mich darüber auf, zumal ich nichts von denen schaue und erstrecht noch nie deren überteuerten Intenet auftritt betrachtet habe.

    Aber wer GEZ zahlt ist selbst schuld, jeder kann es kündigen und sollte es auch tun, dann müssen Sie sich was einfallen lassen, was hoffentlich gerechter ist.

    Wir leben im digitalen Zeitalter, also verschlüsseln und jeder zahlt der es sehen will.

    meteorman
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Ich bin froh, dass es das ör Fernsehen noch gibt. Und ich zahle gerne dafür. Qualität kostet nun mal.

    Wenn es nur noch kreischende Werbesender gäbe, die man seit neustem ja auch bezahlen soll, hätte ich keinen Bock mehr auf Fernsehen.
     
  4. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    @bökel: so siehts aus
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Qualität? Ja, OK, technisch evtl. vom Programm her eher für Minderheiten. Ausser Volksmusik, Ratespielen und politische Meinungsmache gibts doch da nichts weiter. Und wenns doch mal `nen anständigen Film gibt dann ist der so alt, dass einem die Popel aus der Nase fallen. Nur mit Naturfilmen und Politik werde ich nicht (TV) satt.
    Politische Meinungsmache ist ja im Programm und schon bei Gründung der Sender vorgesehen, deshalb gibts ja die Statssender, aber wozu für den Mißt bezahlen? Die verarschen uns Volk noch mehr wie alle anderen, aber fieser, nämlich geschickt versteckt unter dem Mäntelchen des Neutralen.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Auf EinsFestival HD lief über Weihnachten beispielsweise "Wildes Rußland". Eine Produktion, die mit 10 Kamerateams über drei Jahre erstellt wurde. Was dabei rauskam, war absolut erstklassig. Eine über rund 5 Stunden schier atemberaubende Reportage in HD. Sowas sieht man bei den Privaten in hundert Jahren nicht. Aber solche Nummern kosten halt Kohle.

    Bis gestern lief beispielsweise auf Arte HD ein 5-Teiler über: "Das Leben am Mekong" in HDTV. Auch diese Staffel war erstklassig und solche Bilder wird man ebenfalls nie bei den Privaten zu sehen bekommen.

    Die nehmen halt lieber meistens vorlieb mit quotenträchtigem Verdummungsfernsehen wie beispielsweise Dschungelcamp für abgehalfterte zahlungsunfähige Exstars, gestellte Lebensserien, die einem für echt veräppelt werden, oder Bohlensprüchen bei DSDS, wo die meisten der vermeindlichen Superstars am Ende doch wieder bei Aldi an der Kasse sitzen. Ist halt alles eine Frage des Geschmacks. Nicht falsch verstehen. Jeder soll das sehen was er möchte. Ich für mein Teil bin jedenfalls froh darüber, dass es ÖR Fernsehen noch gibt. Da braucht man auch nicht für HD extra zu zahlen.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Das sind absolute Ausnahmen. Unsere Erde und das Zeugs was Du beschreibst. Das wurde alles schon in der X-ten Wiederholung in den letzten Jahren als HDTV-Demo gesendet. Zu Weihnachten, zur Funkausstellung und manchmal auch zu Ostern. Es interessieren sich halt nicht alle für Naturfilme und ähnliches in der x-ten Wiederholung. Was Neues gibts einmal im Jahr. Vorher laufen die Dinger Treppauf und Treppab in den Regionalen in SD. Das sind Häppchen die einem vorgeworfen werden, für fette Kohle jeden Monat. Was meinst Du wie viele Menschen in Deutschland sich für den Mekong interessieren? Die sind ja sogar (alle) zu blöd die HD-Filme als solche zu kennzeichnen.
    Klar, sowas muss es auch geben, haben die Doofen kein Recht auf Unterhaltung! Die sind wahrscheinlich sogar in der Mehrheit. Da wir in einer Demokratie leben, hat die Mehrheit das Sagen. Aber die ÖR`s sehen das nicht. Das ist genauso wie beim Theater, wird für die Elite gemacht, kostet richtig Eintritt und wird vom Staat bis zum Erbrechen gesponsert. gemessen an der Menge von Menschen die sich echt dafür interessiert mit ungeheuren Summen Staatsknete. Klar, die ÖR`s haben auch noch einen Bildungsauftrag. Dem werden sie aber auch nicht gerecht, sonst wären mehr Sendungen so aufbereitet, dass die Doofen sie verstehen und interessant finden. Alles nur verlogene Politik. Das ÖR ist nur eine Wahlwerbung-, Posten- und Abzockmaschine, die paar Highlights die die haben nutzen die dann weidlich mit der Ausrede: Qualität ist teuer. Du fällst ja auch drauf rein. Highlights gibts bei den Privaten auch, Filme betreffend sogar viele. ÖR ist größtenteils pure Langeweile. Gottschalk und Co. sind auch nicht gerade ein Highlight. Dem bezahlt seine Villa in USA das deutsche Fernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Aber wie Bökel das schon treffend beschrieben hat.
    Ich finde ein Gottschalk immer noch erfrischender als ein Vollidiot der ein Lied furzt oder einen ganzen Abend "Schlag den Rab".
    Gerade Nachrichten oder Politsendungen sind wesentlich besser.
    Man vergleiche mal bitte: Monitor, Report Mainz, WISO gegen Akte und Extra.
     
  9. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Na Prima! Gibts nur noch Programme für die Doofen!
    Gäbs die ÖR nicht wärs auch tatsächlich so.

    Gruß
    Chris
     
  10. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Ich muß leider zugeben das selbst mein Sohn, den ich versucht habe Anspruchsvoll zu sein, die Pro und so Sender sich reinzieht.

    Aber das ist doch endlich ein Grund für die öffentlichen was für die ,,verkorkste Jugend,, zu tun.