1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bökelberger, 9. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Nein, die Aufnahme hat ein Ablaufdatum. Habe ich doch heute bei der PS3 auch. Wenn ich manche Trailer Videos oder ähnliches aus dem Netz lade, auch wenn es kostenlos ist, hat die Aufnahme ein Ablaufdatum nach dem die Aufnahme nicht mehr abspielen kann, man kann die dann nur noch löschen. Diese Technik ist auch Bestandteil der HD+ Spezifikationen. So ist es kein Problem eine Aufnahme vom 12.01 mit einem Ablaufdatum am 15.01 zu versehen, und das wird auch kommen damit die Quote stimmt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Kannst ja schonmal schauen ob du das gebraucht los wirst, wenn im Sommer die 3D Fernseher kommen, und der neue Standard 3D+ heisst. RTL wiederholt dann die alten Tutti Frutti Folgen, um schonmal mit nativem 3D am Start zu sein. :D
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Danke für Eure Stellungnahmen.
    Man lernt nie aus.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Sicher nicht, dann gibts keine Lizenz. Es geht nur entweder oder. Module gibs ja wahrscheinlich ab Mitte des Jahres, worin die dann wirklich laufen, steht wohl noch in den Sternen.
    Gut haben es viele die ein verbreitetes Linux-Gerät nutzen. Bei denen läuft HD+ längst, so wie bei mir auch (mit Karte). Aber selbst da bemerkt man die Restriktionen. Werbung automatisch kennzeichnen/entfernen lassen macht Probs. Schneiden geht.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Wie kommst Du zu dieser Aussage?
    Mit dem HD8+ kann man doch aufnehmen und zwar alle PRogramme und das sogar mit Lizenz.
     
  6. Stedy

    Stedy Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Toshiba 46 XV 635
    Digicorder HD S2
    Denon S-301
    WD TV live
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Also ich habe der HDS2 als "zukunftssicheres Gerät Dank CI-Schnittstelle" gekauft. Steht das nicht sogar auf dem Karton?
    Außerdem habe ich mir einen HD-Receiver gekauft um HD zu sehen! Wenn Technisat nun kein Update für das Legacy-Modul anbieten, mache ich Technisat dafür verantwortlich, dass ich nicht alle angebotenen Programme sehen kann. Das ist NICHT "zukunftssicher" und ein mieser Service.

    Wenn das Update kommt und ich kann nicht aufnehmen, mache ich RTL dafür verantwortlich und überlege mir, ob mir das 50,- wert ist. Aber mein Receiver hält was er versprochen hat und lässt mir die Möglichkeit der Wahl.

    Die Logik, HD+ nicht sehen zu können ist besser als nur live gucken (ohne Aufnahmemöglichkeit), verstehe ich nicht.
    Zumal sich bei nicht-HD+-Sendern doch nichts ändert. Wem tut das Update also weh??

    Gruß
    Stedy
     
  7. bikerbursche

    bikerbursche Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    sehe ich genauso wie standy - ich habe mir auch das gerät zugelegt und der händler hatte versichert auch mit einem zusatzteil ca. 100€ und der tv-karte 50€ hd+ zu empfangen. aufgrund dessen hatte ich mich für technisat entschieden und auf den humex verzichtet - so und nun - supergerät aber kein hd+.
    sollte doch eingentlich jeder selbst entscheiden ob der hd+ haben will und dafür zahlt oder nicht.
    und wie ich hier informiert wurde - könnte ich die hd+ sender dann doch aufnehmen jedoch nicht in hd+ qualität. und hiefür kann man dann ja nicht technisat verantwortlich machen.
    ich mache ja auch nicht meinen autohersteller dafür verantwortlich das ich auf einer 100 km/h strecke nicht mit der vollen leistung meines autos fahren kann wenn hier eine begrenzung vorliegt.
    und wenn rtl diesen weg für seine sender vorschreibt kann technisat ja nicht´s für. aber jedenfalls sollte die möglichkeit gegeben sein jedenfalls das was möglich ist zu nutzen -

    ich fühle mich jedenfalls von seiten technisat hier eingeschränkt und kann das was vom gerät her versprochen ist nicht nutzen.
     
  8. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Hallo

    Holt euch doch ein Diablo 2 und besorgt euch von Humax ne HD+ Karte und schon klappt es mit HD+.

    Das Diablo kostet 99 Euro und aufnehmen kann man auch, wo liegt das Problem?

    meteorman
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    weil nicht jeder das modul selbst programmieren kann und es auch nur zu 90% funktioniert.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat scheint in Sachen HD+ den Rückwärtsgang einzulegen.

    Das war wohl nix. Sicher, noch gehts bzw. manchmal. Aber HD+ wurde ja nur geschaffen um Aufzeichnen und Schnitte senderseitig regulieren zu können. Auch in Aufzeichnungen (mit begrenztem Haltbarkeitsdatum) und Timeshift darf und soll man nicht über Werbung wegspulen dürfen. Alles was Du dann darfst bestimmt der Sender. Noch läuft HD+ nicht richtig, es soll ja "anmachen" zum Kauf. Sieh mal nach was z. B. RTL dazu sagt. Die sind sogar ehrlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010