1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat S6 Receiver, Neue WDR Frequenz einstellen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von berndao, 29. Dezember 2021.

Schlagworte:
  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde einfach im Menu alle Sender löschen (nicht Werkseinstellung),

    dann die ISIPRO Liste 184 einlesen lassen und alle Änderungen sind drin!!
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht es nur um WDR, könnte man auch diesen Sender (alte Freq.) anwählen, drückt dann auf die Optionstaste, jetzt öffnet sich ein Fenster und man kann alle regionalen WDRs auswählen, die alten Freq. aber weiter unten kommen auch die neuen Sender/Frequ.
    Einfach deinen WDR auswählen, der Rec. merkt sich beim nächsten Benutzen/Einschalten deine Auswahl!
     
  3. yander

    yander Guest

    Wenn er nichts umbauen will und alles so lassen und einfach nur
    die Neuen WDR HD Sender will ?
    habe mir eben die Anleitung angeschaut Seite 173,
    würde es mit Manuellen Suche Probieren da kommt nichts durch einander,
    Er braucht da nur in
    2. Zeile 11523 Eintragen ,
    3. Zeile H,
    4. Zeile 22000,

    PCR-PID, Audio-PID und Video-PID nichts ändern das muss der auch so finden ,
    dann Suche starten ,
    danach müsste Hinweis kommen Autom. einsortieren ,
    Autom einsortieren ist es dann in der Faforiten Liste drin ohne das man groß was machen muss .
    Das muss bei fest installierte Sat Listen auch gehen oder irrere ich mich da ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2021
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Probiere es mal über die Option, damit erübrigt sich eine Transpondersuche!
     
  5. yander

    yander Guest

    Die Transpondersuche wo der Alle durch scannt braucht man nicht machen,
    wenn man nur wenige Neue Sender hinzufügen will , das macht man immer manuell wenn die nicht drin sein sollten , am ende Auto Einsortieren nicht vergessen .
    Jup probieren es so aus ob es auf die einfache weise geht .
     
  6. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mein Technisat bekam alle neuen Sender automatisch mit Isipro, sie werden automatisch ans Ende der Programmliste angefügt, dort kann man sie sehr einfach auf die gewünschten Plätze verschieben und die dortigen alten Sender entfernen.
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn die Funktion abgeschaltet ist bekommt der keine Neuen automatisch .
     
  8. berndao

    berndao Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was ist dieses "Isipro"?

    Ich habe bei Menüs durchgucken auch was von wegen Systemupdates und so gesehen, aber dachte ohne internet geht das nicht. Ist das das ?

    @everist wenn man die Sender da löscht, ist dann nicht die Sortierung und Alles weg? :-/
     
  9. yander

    yander Guest

    ich weiß nicht ob man das Menü Isipro so erreichen kann ?
    Ob deiner überhaupt Sender-Listen aktualisiert kann man vielleicht auf einfache weise testen,
    das Gerät paar Minuten Stromlos machen dann wieder an Strom, ob der
    da was von selber aktualisiert?
    Wenn das nicht abschaltet ist Normalfall ist das immer angeschaltet ,
    nach dem wieder anschlaten kommt auch oft dieses Isipro Menü, wo man
    das einstellen kann , das müsste der S6 auch haben ?

    Hast du das manuelle Suchen der WDR Sender denn mal versucht ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2021
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja klar, wenn du die Sender löschst ist deine persönliche Reihenfolge weg. Das lohnt sich nur wenn diese Reihenfolge nicht zu aufwendig geändert wurde.
    Isiopro heißt, der Rec. meldet sich ab und an und "sagt", es gibt eine neue Satprogrammliste (oder Kabel, bei DVB C Rec).

    Es kommt der Hinweis, diese Sender "XY..." existieren nicht mehr, beim Bestätigen werden die aus deinem Rec. gelöscht*

    Es kommt der Hinweis, diese Sender "XY..." haben neue Frequenzen, beim Bestätigen werden die Sender mit den neuen Parametern über die alten Parameter überschrieben, deine Reihenfolge ändert sich nicht.*

    Es kommt der Hinweis, diese Sender "XY..." sind neu, hier kannst entscheiden, ob die neuen Sender hinten an die Liste angefügt werden, oder du gibst eine Ziffer ein, dann wird dieses Programm dorthin gespeichert. Natürlich verschieben sich die folgenden Sender dann um einen Platz nach hinten.


    * Wenn aber vorher ein Sender umbenannt wird, wie es die ARD getan hat ( SWR 3 alt), funktioniert das nicht perfekt, da der Rec. keinen gleichen Namen findet. Er findet mit neuer Frequenz/Parameter SWR 3, kann das aber nicht bei SWR 3 alt überschreiben, da er nicht wissen kann, wegen der Schreibweise, dass es sich eigentlich um dasselbe Programm handelt.


    Schwer auszudrücken, ich hoffe trotzdem verständlich :)
     
    Gorcon gefällt das.