1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von svburke, 7. Februar 2012.

  1. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Lass mich raten, der Receiver ist >ausverkauft<:D
     
  2. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Mit Inverto macht man nichts falsch. Ich verbaue seit Jahren (fast) nur Inverto-LNB und hatte damit noch nie auch nur ein Problem.

    Allerdings würde ich bei der Gelegenheit eher ein Quattro-LNB verbauen und einen (stromsparenden) Multischalter dazwischenhängen. Die 4 vorhandenen Kabel muss man dafür ja nur an geeigenter Stelle trennen und den Multischalter dazwischenhängen.

    Das entlastet die Netzteile der angeschlossenen Receiver und man hat die Möglichkeit, ggf. noch mehr Anschlüsse zu bedienen.

    kc85
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Inverto Quatro und Multischalter, diese Lösung habe ich auch auf dem Dach, mit ner uralten 55er Hirschmann Schüßel.
    Als Receiver benutzte ich bisher den Technisat HD S2 (ohne Plus), der Vorgänger des HD S2 Plus, Unterschied ist dass der S2 ohne Plus keine 2 HD-Tuner hat.
    Mit dem Gerät war ich 3 Jahre glücklich und bins noch immer.
    Allerdings hing da auch 3 Jahre ne Röhre dran, die jetzt durch nen LCD-TV mit eigenem DVB-S2 Tuner ersetzt wurde.
    Aber der HD-S2 blieb angeschlossen, statts Sacrtkabel wie bisher, gabs ein HDMI-Kabel und das Bild ist immernoch gut.
    Er wird jetzt aber quasi als HDD-Recorder benutzt.
    Der LCD-TV bekam einen eigenen SAT-Anschluß.
    Bei mir kein Problem, da ich im DG wohne und am Multiswitch noch Anschlüße frei hatte.
    So brauchte ich da nur einen belegen und ein zusätzliches Kabel reinlegen, fertig.

    Bei Verwendung eines Quatro-LNB und Switch, da empfehle ich zwischen LNB und Switch die vier Kabel in hoher Qualität zu verlegen, also hohem Schirmungsmaß und niedrigen Dämpfungswerten.
    Hab zumindest ich so gemacht und ich hab mit meiner kleinen Schlüßel so gut wie keine Empfangsprobleme.
    Bis da Pixel kommen, muß schon fast die Welt untergehen.
     
  4. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Hallo,
    du wirst aber doch sicher den SFI vom Technisat weiter nutzen.
    Kann mir nicht vorstellen das der EPG vom LCD besser ist.
    mfg
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Den SFI benutze ich klar weiter, zumindest zum Programmieren und auch zum reinschauen was kommt.
    Der EPG vom Samsung geht auch, aber dauert nach dem Einschalten ne ganze Weile bis er komplett ist und so umfangreich wie im Technisat ist er auch nicht.
    Aufnehmen könnte ich natürlich auch mit dem Samsung, nur ist da der Datenträger mit dem TV durch DRM verheiratet!
    Die Aufnahmen lassen sich also ausschließlich auf dem einen Samsung TV anschauen auf dem sie aufgenommen wurden.
    Aber nen USB-Stick als Timeshift Medium werde ich mir hinten dran hängen.
     
  6. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Mein Vater hat ja auch seinen Samsung LCD an einem Kabel und am anderen einen HD8-S. Der benutzt zum Gucken/Aufnehmen aber grundsätzlich den Technisat, denn die ganze Bedienung ist da halt um Welten einfacher. Der Tuner im TV wird nur mal angeworfen, wenn der HD8-S was aufnimmt und zeitgleich geguckt werden soll.

    kc85
     
  7. svburke

    svburke Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Nein, nicht ausverkauft, aber gebraucht, war so im Shop nicht erkennbar, sondern da stand: Sonderposten, reduzierter Preis. Ich habe sofort widerrufen. Von Biti-Media kann ich nur abraten.
    Den Receiver scheint es nur noch sehr teuer zu geben. Habe ihn gefunden für 499 € bei epraschka shop. Soll ich den nehmen oder für den Preis lieber was anderes? Natürlich ohne CI+.
    Gibt es noch einen Twin-Receiver von Technisat ohne Festplatte und ohne CI+?
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
  8. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Nein
     
  9. svburke

    svburke Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    So die Geschichte geht weiter. Der für 499 € ist nicht mehr lieferbar. Jetzt habe ich mir einfach mal die Zeit genommen und rumtelefoniert. Habe ein Ausstellungsstück gefunden mit 3 Jahre Garantie, 320 GB für 389 € und einen mit 500 GB für sage und schreibe 530 €. Ich hoffe, dass es mir gelingt, den mit 500 GB auf unter 500 € runter zu handeln. Wenns klappt, welchen würdet Ihr nehmen, den mit der 500er und den mit der 320er -Festplatte? Vielleicht kann ich den mit der 320er-Platte auch noch etwas runterhandeln.
    Was hatte eigentlich der von Redcoon (keine 300 €) für eine Festplatte
    (nur zur Orientierung)?
    Gruß
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Technisat S2 HD Plus schlechtes SD-Bild

    Ich habe einen mit 160er Festplatte gekauft. Die verschwand immer wieder aus dem Menü des Receivers. Das hat mit 250€ bei Hifi 3000 gekostet. Die Festplatte wurde von TechniSat auf 250GB mit der Festplattenwechselzahl (1) an mich zurückgesendet. Trotz langer Wartezeit hervorragendes Preis Leistungsverhältnis. Danke TechniSat. Von hervorragenden Bild habe ich schon geschrieben. Das Scart Bild des alten MF 4S war besser als jeder Röhren TV.