1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Receiver K4 Isio Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 1Manfred1, 12. August 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige

    ich habe ja einige Tage einen STC und oft auch mal Nachts zurück gesetzt ,
    die Alte FW war manchmal etwas problematisch die Neue ist Gut,
    Online SFI ab 3 h ging nie, musste ich immer über Sat Sender machen ,
    vielleicht machen die auch in der Zeit immer eine Wartung und Aktualisierung .


    Warum das über TV Sender Sat ab 4 h noch geht Online nicht da müsst ihr Tecchnisat fragen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das fragst Du jetzt ernsthaft? :rolleyes:
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe beim K4 Isio das Antennenkabel entfernt, den Receiver eingeschaltet, das EPG überprüft und manuell den Download gestartet. Die SFI Aktualisierung hat 13 Minuten gedauert (Info: 13min /2/23,0,51).
    Danach habe ich das EPG überprüft.
    Bei Das Erste HD, SAT.1, ProSieben, kabel eins,WELT und anderen wurden keine Daten geladen aus dem Internet.
    Daten gab es z.B. bei ZDF HD, arte HD, 3sat HD, RTL, VOX, ntv bis 1. September.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Beim DVB-T2 Technisat Isio dauerte die SFI Aktualisierung (ohne Antenne) über WLAN 3 Minuten (3min /2/52,0,112).
    Bei Das Erste HD (arte HD, phoenix HD) gibt es jetzt mehr Daten (bis 6. September).
    Bei ZDF HD (ZDF neo HD, RTL HD) gab es vorher keine Daten und jetzt bis 1. September.
    Bei der ProSieben Gruppe, Sport1 HD, Eurosport 1 HD, Welt HD und anderen fehlen die Daten vollständig.

    Lustigerweise werden mit bei den alten abgeschalteten DVB-T Programmen (z.B. arte, Das Erste) noch immer EPG Daten angezeigt (sie wurden also geladen aus dem Internet).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
  5. yander

    yander Guest

    Das Antenne Kabel musst du nicht extra entfernen beim SFI Update ,
    der TS geht immer zu erst auf Online Internet automatisch,
    wenn das aus ist dann auf Sender Suche .

    @Xa89
    Wie lange das dauert hängt davon ab wie viele Sender man in der SFI vorgemerkt hat,
    vielleicht hat er ja zu viele Sender drin das der Speicher voll ist ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2024
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der TS schaltet doch das Programm ein wenn man über SFI die EPG Daten sich anschauen will und ladet die EPG Daten vom Sender. Darum ist es besser wenn man die Antenne vorher entfernt.
    Ich kann später mal versuchen ob beim SFI auch die EPG Suche auf die Sender durchlaufen wird.
    Ich kann beim K4 einige Programme aus dem SFI entfernen, aber da sind nur die freien Programme (51).
    De Vergleich K4 (2/23,0,51) mit dem terrestrischen Receiver (2/52,0,112) gibt zu denken.
    Beim terrestrischen Receiver sind eigentlich mehr Programme (altes DVB-T, sowie diejenigen aus Stuttgart und Pforzheim), also 112.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.060
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein K4isio lädt meist ohne Probleme die EPG-Daten für alle gängigen Programme, bei den großen Sendern für mindestens eine Woche, bei manchen kleineren nur für 4 bis 5 Tage. Nur selten kommt es vor, dass die Daten für einen oder mehrere Sender nicht geladen wurden. Ich habe die Aktualisierung auf den späten Vormittag eingestellt, an den Router ist der K4isio via WLAN angeschlossen.
     
  8. yander

    yander Guest

    @Xa89
    Der Technisat speichert die SFI Daten auf der HDD ,
    kann man auch gut selber beobachten beim SFI Update das die HDD LED
    dabei blinkt .
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Na ja, ich verwende einen kurzen Adapter (1,5cm) mit einer 128 GB micro SD Karte und da blinkt nichts.
    Der .sfi2 Ordner ist 400 MB groß.
    Der DVB-T2 Receiver braucht keinen USB-2 Adapter für die 64 GB SD Karte, vielleicht wird da schneller geschrieben.
     
  10. yander

    yander Guest

    SD und USB Sticks sind nicht optimal zu langsam,
    verwende eine Ext. HDD oder SSD .
    Grade wenn man Eine oder Zwei Aufnahmen macht und gleichzeitig eine 3. schaut gibt es immer Probleme mit den langsamen Daten Trägern SD und USB Sticks,
    Ruckelt bis Standbild, macht kein Sinn wenn du da sparst !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2024