1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat-Receiver gesucht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von borussiabvb20220, 11. August 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es wird daran liegen, dass YT den Herstellern Updates aufzwingt, wahrscheinlich incl. Kosten für eine Lizensverlängerung.
    Unterm Strich wird das ganze zu teuer sein!
     
  2. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das hatte ich auch mal vermutet. Dazu passt aber nicht, dass Youtube auf einem 6 Jahre alten Technimedia-Fernseher läuft, aber auf aktuellen Techniline-Fernsehern nicht.

    Weshalb sollte Technisat für ein seit längerer Zeit nicht mehr verkauftes Gerät Lizenzen bezahlen, aber nicht für neue?
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die aktuellen Techniline haben aber das Grundkonzept der TL Geräte die auch ca. 6J sind.
    Technimedia und Techniline kamen zur gleiche Zeit raus, also die mit dem ELAC Sub.

    Womöglich war das Budget für die UHD Geräte größer als das der FHDs.