1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat PR-K

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DVDMatze, 18. Februar 2006.

  1. DVDMatze

    DVDMatze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo....

    habe hier im Forum leider nix zu meinem Thema gefunden :

    - habe PR-K, an neuen LCD-TV (Sharp Aquos) angeschlossen, und der zeigt an, das (auf AV 2) ein 50Hz Signal ist ?? :confused:
    Sollten das normalerweise nicht 100 Hz sein ?? (oder sendet Premiere nur 50 Hz um Bandbreite zu sparen ?)

    - habe ich evtl. falsche Einstellungen ? Soweit ich weiß, ist RGB das richtige, weil ja FBAS verminderte Qualität ist ??

    - habe sogar ein Profi-Scart Kabel, also kein Billigprodukt, daran kann es also nicht liegen....


    ansonsten alles top bei Premiere-Empfang, denke nur bei 100Hz wäre das Bild evtl. besser ??

    danke für Infos im Voraus !! :winken:
     
  2. Firkraag

    Firkraag Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat PR-K

    PAL – der hierzulande verwendete Fernsehstandard – hat immer 50 Hz (NTSC in den USA 60 Hz). Manche Röhrenfernseher machen daraus intern 100 Hz, damit's weniger flimmert, aber bei LCDs ist das eh unnötig, weil dort die Bildpunkte immer an sind und nicht nur kurz aufflackern wie bei einer Röhre.

    Stimmt, bei RGB werden die Farben separat übertragen, was besser als FBAS ist – mit der Bildwiederholfrequenz hat das aber nichts zu tun.