1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kugelsicher, 14. April 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Also zunächst mal nutzt er bestimmt nicht nur die NIT sondern auch die PAT/SDT. Und zum zweiten ist das (DCM) ein Bestandteil der "geeignet für Premiere" Zertifizierung. Zumindest für die Premiere Programme müssen dies alle "geeignet für Premiere" Receiver machen. Einige beschränken sich darauf - andere machen dies über alle Transponder/Kanäle. Von den neueren "geeignet für Premiere" Receivern machen es die meisten über alle Transponder/Kanäle. Verlängert sich bei fehlerhafter NIT/SDT/PAT die Umschaltzeit wegen dieses Feartures bei einem Receiver mehr als bei anderen, dann ist das entweder der Programmierung der Software und/oder der Rechenpower des Receivers anzulasten. Und ein tolles Feature ist das DCM auch nicht. Die DBox2 mit Originalsoftware beherrscht dies auch wunderbar (auch wenn die Originalsoftware in den meisten anderen Aspekten langsam und bedienunfreundlich ist).
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    ... bei meinem Humax BTCI 5900C muß ich die Progammliste selbst pflegen, der macht diesbzgl. gar nichts automatisch. Da dieser Receiver ebenfalls premierezertifiziert ist, ist die Aussage, das alle premierezertifzierten Receiver dieses "Feature" unterstützen schlichtweg falsch ...
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Lies nochmal, was ich beschrieben habe:
    "... nd zum zweiten ist das (DCM) ein Bestandteil der "geeignet für Premiere" Zertifizierung. Zumindest für die Premiere Programme müssen dies alle "geeignet für Premiere" Receiver machen. Einige beschränken sich darauf - andere machen dies über alle Transponder/Kanäle...."
    Der Humax BTCI 5900 macht es nur für die Premiere Programme. Dies funktioniert aber. Es sei denn jemand spielt etwas mit einem Programmlisteneditor ein und verstellt versehentlich gewisse Voreinstellungen oder der Netzbetreiber speist NIT/SDT/PAT so ein, dass der Humax BTCI 5900 damit nicht zurecht kommt. Deine Behauptung dies wäre falsch, ist also so selber schlichtweg falsch ;)

    Das DCM ist Bestandtteil der Premiere Zertifizierung. Zumindest für die Premiere Transponder muss das jeder "geeignet für Premiere" Receiver können! Sonst erhält er die Zertifizierung nicht.

    Dieses Feature ist absolut nix besonderes. Fast alle neuen "geeignet für Premiere" Receiver unterstützen es über alle Programme. Es ist absolut kein special Feature des Humax PR-Fox C. Aber wenn dieser hingegen damit bei fehlerhfaten NIT/PAT/SDT Probleme hat, die die Umschaltzeiten verlängern, ist dies was besonderes. Aber nix positives.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2006
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    So ein Geschwätz! :winken:
    Das halte ich für ein Gerücht.

    Ich habe einen Kathrein UFD 593. Das ist ein Sat-Receiver, der hat einmal Nagra embedded und zwei CI-Slots. Und auf dem Gehäuse steht drauf "Geeignet für Premiere".
    Und, mischobo du wirst es nicht glauben, es gibt sogar einen echten Netzschalter, der das Gerät vom Strom trennt.

    Tja, auch mischobo ist nicht immer allwissend, so wie er hier immer tut. :rolleyes:


    Gruß
    websurfer83.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Es muss aber nicht sein, dass Mischobo da unrecht hat.
    Die Zertifizierungsrichtlinien sind ja über die Jahre nicht immer fix geblieben. Es kamen ja mit der Zeit Sachen hinzu (z.B. das Premiere Menü). Evtl. sind auch Sachen rausgefallen. Denn Premiere hat mal in einer Presseankündigung vor einiger Zeit geschrieben, dass sich die Receivertechnik weiterentwickeln soll und zukünftige "geeignet für Premiere" Receiver auch Freischaltungen im Standby empfangen können sollen. Dies geht ja aber nur über einen "Hot-Standby" bei dem auf einen Premiere Transponder/Kabelkanal getunt wird. Entweder dieser Vorsatz kam nicht zum Einsatz oder er wurde nach einiger Zeit wieder aus den Zertifizierungsrichtlinien entfernt.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Mag schon sein, nur dass der Kathrein UFD 593 ein Gerät der neuesten Generation ist, der ist erst seit Sommer/Herbst 2005 auf dem Markt. Der Humax PR-FOX C dürfte dagegen schon mindestens zwei Jahre auf dem Markt sein. Somit kann ich so etwas ausschließen.

    @ Thrankhath:
    Du hast Recht. Mein Grundig Selio DTR 5210 S CI ist auch Premiere-zertifiziert, hat dagegen aber noch nicht die störende Belegung aller Premiere-Programme zwischen 100 und 199. Da kann man alles sortieren wie man will. Grund ist wohl, dass es diesen Receiver schon seit etwa 2,5 Jahren gibt. Wohl war die Zertifizierung damals noch nicht mit diesem Kriterium verbunden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Also einen klassischen Netzschalter haben auch neuste "Premium"boxen wie Humax PDR 9700 C. Der ist an der Rückseite angeordnet und ein "echter" Netztrenner. Wie beim BTCI 5900
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Der Kathrein hat den schön auf der Vorderseite. Und wie gesagt: es ist eine neue Box, ja würde sie schon als Premium-Box bezeichnen, da sie zwei CIs hat, die alle bisher von mir getesten Module ohne Fehler schlucken (Cryptoworks, Conax, Alphacrypt Light, Viaccess). So was können leider die wenigsten Premiere-Boxen. :winken:
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    @websurfer83 & Eike:
    Ich hatte es auch so gemeint, dass evtl. eine entsprechende Anforderung zunächst mit Einführung der Nagra "geeignet für Premiere" Receiver Einzug fand und dann vor einiger Zeit wieder rausgefallen ist. Z.B. weil es (tunen im Hot-Standby auf Premiere-Transponder/Kabelkanal um Freischaltung aufzufangen) eh nicht vernünftig funktionierte oder die Kunden (über den Hersteller) wegen des hohen Stromverbrauches einen Ausschalter forderten.
    Die Presseankündigung auf die ich mich bezog ist wie gesagt schon älter. Damit meinte ich Jahre, nicht Monate ;)
    Es ist also durchaus möglich - die Zertifizierungsrichtlinien werden ja offenbar von Zeit zu Zeit aktualisiert (siehe Premiere Menü mit den Nagra Receivern oder natürlich auch Ergänzungen für HDTV).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2006
  10. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Wenn man das Software Update vom Feb.06 hat, gibt es KEINE Probleme mehr mit der PIN beim PR-K!!!