1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kugelsicher, 14. April 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    @Thrakhath

    ... offenbar hast Du pauschal etwas gegen den Humax PR Fox C. User kugelsicher hat diesen Thread gestartet, weil er sich nicht zwischen Technisat PR-K und Humax PR-Fox C entscheiden kann und ich habe hier meine persönliche Erfahrung kundgetan. Von Dir kam aber hier in dieser Hinsicht noch überhaupt nichts ...
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Wenn es so wäre, dann muss ich sagen, dass er nicht alleine damit ist. Aber off-topic ist es trotzdem. Aber mir scheint, dass du, mischobo, hier immer der klügste User bist, stimmt's :D
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    ... soweit ich mich erinnere hast Du nicht pauschal etwas gegen den Humax PR-Fox C, sondern hast mit dem Gerät im Netz der Kabel BW erhebliche Probleme gehabt hast, was durch eine fehlerhafte NIT verursacht wurde. Der Humax PR Fox C nutzt generell die NIT um neue Programme zu speichern und alte zu entfernen. Enthält au einem Kanal ein Stream mit anderen Daten, dann wird das vom Humax PR-Fox C sofort verarbeitet, was sich in extrem langen Umschaltzeiten auswirkt. Es geht aber hier um einen ish-Kabelanschluss und damit gibt es diese Probleme nicht.
    Ich habe mit meinem Humax PR Fox C keine Problem. Das Ding läuft einfach nur Störungsfrei. Einschalten und digital fernsehen und Umschalten ist auch kein Thema. Dazu ist nicht unbedingt ein hoher IQ erforderlich. Beim Kumpel erscheint immer wieder ein nervender Hinweis von wegen "Antennenanschluß überprüfen", wogegen mein Humax am gleichen Anschluss störungsfrei läuft. Auch hierfür muß man nicht unbedingt klug sein. Wenn bei dem einen Receiver nervende Störungen auftreten, dann ist der Receiver, bei dem die Störungen nicht auftreten das bessere Gerät. Mit Intelligenz hat also diese Aussage auch nichts zu Tun. ...
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Kurz und bündig .... den Technisat PR-K kann ich schon empfehen, selbst ich als sehr verwöhnter Satreceiverfan bin zufrieden.
    Am meisten begeistert mich der EPG und die schnelle Umschaltung ..... wenn das Angebot (ja ja der astranase mit seinem ARD Hörfunkpaket gibt einfach keine Ruhe:D ) noch besser würde .... könnte ich Kabelanschluss direkt weiter empfehlen. ....... äh frohe Ostern noch:winken:
     
  5. kugelsicher

    kugelsicher Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Also ich habe mir heute den Technisat neu bei Ebay geschossen.

    Der sagt mir einfach mehr zu. (EPG, Videotext, gute Qualität etc.)
    Bei 6 Watt Standby werde ich den Technisat aber regelmässig über Steckerleiste stromlos schalten.

    Gibt es dabei Probleme?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    ... wenn Du zu lange den Receiver vom Netz trennst, könnte es passieren, dass die Gültigkeit der Smartcard abläuft. Der Technisat PR-K wie auch der Humax PR-Fox C haben keinen echten Netzschalter, der das Gerät vom Netz trennt. Das war eine Vorgabe für das Zertifikat "geeignet für Premiere" ...
     
  7. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Eine Smartcard läuft doch nicht deshalb ab, nur weil ich den Receiver vom Netz nehme. Ich nehme meine d-box, so wie alle anderen Video- und HiFi-Geräte, immer vom Netz, wenn ich nicht zu Hause bin. Probleme mit der Entschlüsselung der Sender hat es bisher nie gegeben, auch nicht nach einem dreiwöchigen Urlaub. Sollte die Smartcard im Ausnahmefall wirklich einmal "steiken", genügt es meist, den Receiver für 15 bis maximal 60 Minuten auf einen der abonnierten Sender zu schalten. Und zur Not gibts auch noch die Kundenhotline...
     
  8. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Das ist/war ein Fehler in der Software des Technisat. Ist durch ein Softwareupdate behoben worden - bei Sendungen mit "FSK 3" erfolgt nunmehr keine PIN-Abfrage mehr.
    Vgl. auch hier!.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Du hast insofern recht, als das mein Beitrag Off-Topic war.

    Aber ich habe überhaupt nichts pauschal was gegen den Humax PR Fox C. Aus meiner Sicht ist er als Receiver OK. Weder mit besonderen Stärken noch mit besonderen Schwächen. Ich habe lediglich was dagegen, dass Du ihn mehrfach als besser gegenüber den DBoxen darstellst mit Aussagen, die einfach nicht richtig sind. Und ich habe nur deswegen hier gepostet, weil hier jemand den Humax PR Fox C mit genau derselben Begründung schlecht dargstellt hat, mit der Du die DBoxen schlecht dargestellt hast. Und Du hast hier genau dasselbe gemacht, wie ich im anderen Topic - nämlich den Humax PR Fox C verteidigt. Und darauf - nämlich dass diese Einschätzungen jeweils nur auf einigen persönlich Erfahrungen basieren, die offenbar ganz stark nach der jeweiligen Person defferiert, und somit keine allgemeingültige Aussage zuläßt, wollte ich hinaus. Ich wollte Dir lediglich mal vor Augen führen, wie subjektiv und keinsfalls objektiv diese Einschätzungen, welche Receiver Empfangssark oder Empgansschwach sind, halt sind.

    Und dann kommt von Dir ein "Du hast wohl pauschal was gegen den Humax PR-Fox C". Sorry - aber das ist so ein Ausspruch, wenn einem die Argumente ausgehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2006
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Technisat PR-K oder Humax PR-FOX C?

    Scheinbar gibt es aber auch Leute hier, die pauschal etwas gegen den Pace DC 220 KKD haben, die kommen mit so blöden Sprüchen wie "Der fällt ja um, wenn man ein Scartkabel einsteckt, weil er so klein ist". Das ist genau so ein Dummfug und wenig sachlich.

    Aber es ist eben so, dass viele User hier einfach mal pauschal irgend ein Gerät schlecht machen, im dümmsten Fall kennen sie das Gerät gar nicht.