1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von esingen, 21. März 2007.

  1. esingen

    esingen Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Alles klar.

    Kannst du zu meinen anderen Fragen auch was sagen?
    Bzgl. Sortierbarkeit der Sender und Umschaltegeschwindigkeit?

    Kann ich eigentlich meine Premiere-Karte aus meiner Dbox2 einfach in den Technisat stecken und es funzt?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Die Technisat-Geräte haben alle eine vernünftige Umschaltgeschwindigkeit.

    Die Premiere Karte K02 sollte in allen gängigen käuflichen zertifizierten Receivern laufen.
     
  3. esingen

    esingen Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    danke.

    Kann man denn so einen Technisat Receiver bei Ebay kaufen oder würdet ihr dei Finger davon lassen?

    Ich muss dann ja einen neuen Suchlauf starten oder wie läuft das? Er hat ja schon die Programmpakete des Vorbesitzers drauf.

    Würdet ihr den Technisat nehmen und den Thomson erst gar nicht anschließen?
     
  4. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Hi,

    es gibt keinen Grund so einen Receiver nicht bei ebay zu kaufen. Der Verkäufer sollte halt durchgehend gute Bewertungen für gleich teure Produkte haben. Also nicht 1.000 Bleistifte für 50cent, und dann auf einmal einen Receiver für 80€!

    Auch für private Verkäufer gilt, daß die Aussagen zum Produkt stimmen müssen. Wenn geschrieben wird "neuwertig", dann darf das Gehäuse nicht verkratz sein usw.

    Du kannst den Receiver leicht in den Ausliferungszustand zurückversetzen. Er verhält sich dann wie ein Neugerät, also Installationsdialog.

    Habe mir meinen Digital PK auch über Ebay gekauft.



    Den Thomson kannst Du ruhig in Betrieb nehmen... was sollte dagegen sprechen?
     
  5. esingen

    esingen Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Ich würd halt gerne meine Programme sortieren und relativ schnell umschalten können, deshalb ist der Thomson wohl nix.

    Bei Ebay kriegt man die Technisat für 54€ per Sofortkauf vom Händler als neuwertig.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Ich kenne den Thomson nicht selbst. Ich habe aber nur schlechtes gehört.
    Beim Technisat PK kannst Du die Programme beliebig ordnen wenn nicht gar ein Softwareupdate dies zunichte gemacht hat.

    Bei neueren Premierereceivern sind die Plätze 100-200 fest für Premiere vorgegeben. Von 1-99 kann aber frei belegt werden. Und Favoritenlisten können auch angelegt werden.
     
  7. FrankenTV

    FrankenTV Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    @ esingen

    Mir ging es ähnlich. Dem von Kabel Deutschland gelieferten PACE habe ich schnell ein Zweitgerät-Dasein bestimmt und habe mir einen PR-K über ebay besorgt. Gebraucht, ein Jahr alt, in gutem Zustand, für etwas über 40 €uronen. Und: Ich kann nicht klagen. Funktioniert einwandfrei, schaltet schnell ein und um, und die Asynkronität wie beim PACE ist auch weg. Hol' Dir mal von der TechniSat-HP die Bedienungsanleitung als pdf-Datei, dann hast Du auch mit dem Einrichten eines gebrauchten Geräts keine Probs.

    Was die Beschaffung bei ebay betrifft, so kann ich nur den Empfehlungen von Betamax zustimmen.

    Gruß
     
  8. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    ... oder du holst dir den Telestar 2 PNK mit 25€-Premiere-Gutschein bei Amazon. Dieses Gerät ist nämlich (fast) baugleich mit dem PR-K.
     
  9. schalkechesta

    schalkechesta Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat PR-K anstatt Thomson Receiver

    Hallo,
    ich habe gestern den Thomson bekommen und angeschlossen, hatte vorher den Humax 5900. Ich kenne zwar den Technisat nicht, aber das Problem mit der Sortierung der Sender finde ich nicht so tragisch. Ich habe in meiner Favoritenliste die Sender in die mit passende Reihenfolge gebracht/gestellt. Geht man dann in die Programmliste und klappt die Favoriten auf, kann man schnell in der Reihenfolge, wie man sie selbst festgelegt hat, rumspringen. Im Zappingmodus kann man mit den Farbtasten schnell innerhalb der Favoriten von einem zum anderen rauf und runterschalten. Mir genügt das.
    Lediglich schade, dass man max. 100 Sender in die Favoritenliste stellen kannn, aber für mich reicht das allemal.
    Gruß
    Ralf