1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat oder Topfield

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von evil04, 12. Januar 2007.

  1. lgf

    lgf Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat oder Topfield

    Ich habe diesen Beitrag sehr interessiert gelesen und schwanke schlussendlich mit meiner Kaufentscheidung immer noch zwischen beiden Receivern.

    Was mich dabei noch immer rätseln läßt, ist das Thema der Grundverschlüsselung. Ich bin Nutzer des Kabelbetreibers KabelBW, bei dem eine Grundverschlüsselung derzeit noch nicht vorhanden ist, die aber in absehbarer Zeit kommen wird (es ist alles eine Frage der Zeit)! Ich möchte mir evtl. auch Premiere zulegen.

    Dabei kommt es sicher auch vor, das ich PPV Filme aufzeichnen möchte und gleichzeitig einen anderen Film (z.B. auf Premiere 1 sehen möchte)

    Nun die Frage: Kann der Technisat das Problem generell nicht bewältigen, oder ist dies mit einem zweitem Abo lösbar (also wenn ich beide CI Slots mit Alphacrypt Modulen ausstatte und diese dann mit den Premiere-Abo-Karten bestücke)?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    mfg

    lgf
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    Das geht mit dem K2 definitiv nicht. Mit dem TF5200PVRc könntet Du die Aufnahme später entschlüsselt und betrachten oder, bei Bedarf entschlüsselt auf der Platte des Topfes ablegen. Wer so wahnsinnig wie ich ist, der hat mit mehreren Digitalreceivern dieses Problem natürlich nicht. ;) Während auf der Grobi Premiere läuft, nimmt der Topf etwas von tividi unverschlüsselt auf. Und der K2 kann auch noch 2 Sendungen der ÖR aufnehmen. Nur wann ich das Zeug kucken kann, ist mir noch nicht so ganz klar. :(
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Technisat oder Topfield

    @TOC
    lgf redet ja davon, mit zwei AlphaCrypts und zwei Abos zu arbeiten. Damit müsste der TechniSat das doch auch können...
    Die Frage ist 'nur': Rechnet sich das ?
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @mailboy,

    ja, aber der K2 kann doch nur ein Programm entschlüsseln, es sei denn sie liegen auf der gleichen Frequenz. Ich habe auch 2 Pay-TV-Abos (Premiere und tividi (Conax). Beim Testen schaute ich Premiere und versuchte National Geographic von tivdi per Timer aufzunehmen. Die Aufnahme war dann nicht nachträglich zu entschlüssen. Mit dem 5200 wäre das ja gegangen. Ich werde es aber morgen noch mal testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Technisat oder Topfield

    Das wundert mich jetzt aber schon...

    Ich bin davon ausgegangen, das die TUner die CI Slots zugewiesen sind, und man so, wenn ich auch im zweiten Slot ein AC mit Karte habe, das auch funktioniert...

    Hier denke ich aber, handelt es sich um ein Software-Bug.
    Der TOPFIELD hatte anfangs auch Probleme, wenn man PREMIERE und ISH übe zwei SmartCards schauen wollte (die zweite Karte wurde einfach nicht korrekt erkannt). Das ist aber seit den letzten Versionen auch weg...
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @Alle,

    Premiere-Karte im AlphaCrypt Light im Slot 1.
    Conax-Karte im ext. Conax CI in Slot 2.

    Für 23:55 Uhr hatte ich kurzen Timer für das Conax Pay-TV programmiert. Während ich auf Premiere Discover Channel schaute lief die Aufnahme an und stoppte 5 Min. später.

    Ergebnis: Die Aufnahme war tatsächlich entschlüsselt!

    Gut, dass mailboy noch mal nachgehakt hat! :winken:

    Warum das bei meinem Test vom Wochende schief ging, weiß ich jetzt nicht, aber wahrscheinlich war's ein Bedienfehler von mir. :eek:

    Ich bitte um Entschuldigung und etwas Nachsicht.
     
  7. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Technisat oder Topfield

    Hallo,

    ich habe gestern mal die USB-Übertragungsraten von meinen Receivern mit Stoppuhr gemessen:

    Grobi: 1 GB in 1 Min. (DigeniusDiskX)
    Topfield: 1 GB in 8,5 Min. (Altair im Turbo-Modus)

    Technisat müsste jemand anders beisteuern.

    Also beide sind etwas schneller als ich in Erinnerung hatte. Normalerweise achte ich da nicht so drauf. Gemessen mit "Reste"-PC der permanent im Wohnzimmer steht: Win2K, 1Ghz Athlon, Asrock-MB, SATA-Wechselplatte, 2m USB auf MB. Die Wechselplatte ist für die Weiterverarbeitung im Arbeitszimmer.

    Altair ist übrigens beim schätzen der Übertragungszeit zu Beginn etwas zu optimistisch. Darauf sollte man sich nicht verlassen. DigeniusDiskX zeigt erst gar nix an. Das DVR-Studio schneller sein soll, kann ich aus der Erinnerung nicht bestätigen.
    cu,
    Volkmar
     
  8. roadrunner_ger

    roadrunner_ger Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat oder Topfield

    Hallo,

    da ich mich z.Z. auch mit der Anschaffung eines der beiden Geräte beschäftige, habe ich Technisat bezgl. Dual verschlüsselung angeschrieben und nachgefragt:

    Frage:
    Antwort:
    Was ich hier nicht verstehe, was ist hier mit Kanälen gemeint ? Frequenzen ?

    TOC´s Test (vielen Dank an Ihn an dieser Stelle) habe ich so verstanden, das es Frequenzunabhäning wäre. Ist das so korrekt ?
    Sorry für die DAU Nachfrage, aber ich bin darin nicht so firm. :winken:

    Viele Grüße
    Roadrunner (miepmiep)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Technisat oder Topfield

    Richtig: Kanal, Frequenz, Transponder bedeutet alles das gleiche.
     
  10. roadrunner_ger

    roadrunner_ger Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat oder Topfield

    sorry das ich nochmals nachhaken muss.

    Also was ich jetzt verstanden habe, man kann nur 2 verschlüsselte Programme gleichezeitig aufnehmen, wenn sich diese auf der gleiche Frequenz (=Kanal) befinden.

    Trifft das auch zu, wenn ich ein verschlüsseltes Programm anschaue ? Sprich kann ich kein 2. verschlüsseltes Programm aufnehmen, das sich dann nicht auf der gleichen Frequenz befindet ?
    Oder anderst gesagt, dem Receiver ist es egal ob ich aufnehme oder anschaue, er kann nur dann 2 Programme gleichzeitig entschlüsseln, wenn sich diese auf der gleichen Frequenz befinden ?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Roadrunner