1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat oder Topfield

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von evil04, 12. Januar 2007.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Technisat oder Topfield

    Der Transfer ist beim TOPFIELD nicht der schnellste...

    Mit aktivieren Turbo-Modus (dann ist das Gerät aber nicht mehr zu bedienen) benötigt man ca. 10 Minuten pro Gigabyte (es gibt Leute, da geht es schneller, bei anderen Langsamer, hängt auch ein wenig vom verwendeten PC ab). Ohne Turbo sind es dann ca. 16 Minuten (dafür bleibt der TOPFIELD voll Einsatzfähig).

    Über den TechnisSat mit TOC etwas schreiben...
     
  2. DLP

    DLP Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat oder Topfield

    Bitte entschuldigt die vermutlich naive Frage, aber ich muss :D (bin von KDG quasi zwangsverdigitalisiert worden) mir jetzt endlich einen digitalen Twin-Receiver mit Festplatte zulegen, und schwanke zwischen dem Topf, dem K2 und dem 9900c. Letzterer fällt aus bekannten Gründen leider aus (bis zur finalen Firmware wird noch Zeit ins Land gehen, die ich nicht warten möchte), also bleiben noch die ersten zwei übrig. TOC schreibt dazu
    Da geht es um das Aufnehmen zweier Programme. Mein Verständniss sagte mir bisher, dass dasselbe auch bei Wiedergabe eines (grundverschlüsselten) Programmes und Aufnahme eines anderen Programmes gilt. Stimmt das ?

    Falls ja: hat das bei mir als stinknormalem KDG-Kunden (ich rede hier jetzt nur von den "normalen" Kanälen, nicht von Premiere etc.) wirklich die Auswirkung, dass mit dem K2 Fernsehen eines Programmes mit gleichzeitiger Aufnahme eines anderen Kanales praktisch nicht möglich ist, da zweimal Verschlüsselung nicht funktioniert ? Oder gilt diese Einschränkung nur bei Aufnehmen eines verschlüsselten Signals ? Oder ist die Grundverschlüsselung bei KDG was ganz anderes ?

    Ich bin verwirrt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  3. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat oder Topfield

    Doch, doch hier ist noch so einer:winken:
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    @DLP,

    durch die Grundverschlüsselung der Privaten bei KDG hättest Du wohl dieses Problem. Nur wenn die beiden (grund)verschlüsselten Programme auf einer Frequenz liegen, kannst Du eins schauen und eins aufnehmen. Was problemlos geht, ein nichtverschlüsseltes Programm der ÖR zu schauen oder aufzunehmen, während Du ein grundverschlüsseltes Programm schaust oder aufnimmst. Wie ich schrieb, da hat der TF5200PVRc ein ganz dickes Plus, weil er nachtäglich beim Betrachten entschlüsseln kann. Mit dem Topf könnte Dich aber bei KDG das QAM256-Problem treffen. Es ist zum K*tzen mit uns Zwangsverkabelten, wir haben kaum Auswahl an Receivern, sind vom Wohlwollen des Netzbetreibers abhängig, und, und, und ... :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  5. DLP

    DLP Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat oder Topfield

    TOC,

    danke für die klaren Worte. Dann muss ich den K2 wohl streichen - schade, er wäre für meine bessere Hälfte und für den WAF-Faktor sicher die bessere Wahl gewesen. Dann kann ich aber dem
    definitiv nicht zustimmen - zumindest nicht für KDG-Geschädigte.

    Eher nur theoretisch: was macht denn der 9900c in diesen Fällen (wenn er mal was macht ;) ) - der wird doch extra von KDG für dieses Netz vertrieben ?
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    Zum 9900c kann ich nichts sagen. Tut mir mit meiner Aussage leid, an KDG hatte ich in dem Moment nicht gedacht. Wobei, wenn Du doch Kabel hast, könntest Du ja auch einen Teil analog schauen.
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Technisat oder Topfield

    Ich vermute, der 9900 macht es so wie der 9700 und 9800.

    Er kann die Signale von beiden Tunern gleichzeitig entschlüsseln (kann der TOPFIELD bei CONAX übrigens auch, ob der TechniSat es kann weiss ich nicht).

    Aber, die Humax Geräte benutzen Tuner 1 immer für TS und Live-Bild und Tuner 2 für die Aufnahme. Das bedeutet z.B. auch, das man eine Timeraufnahme nicht im Time-Shift anschauen kann (für mich auch ein Manko).
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat oder Topfield

    So, eben habe ich die Übertragung zweier Filme minutengenau gestoppt. Da hier kein Twin-Tuner im Spiel ist, der die Beurteilung verfälschen könnte, habe ich die Grobi TV-Box auch einbezogen. Zum TechniSat kann ich (noch) nichts sagen, da der ein spezielles USB-Kabel benötigt. Der Laptop hat 512 MB RAM und einen AMD Athlon 64 3200+ mit XP Home. Für de Grobi verwendete ich DigeniusDiskX (Freeware) und die Box kann währendessen umgeschaltet werden. Die Übertragung vom Topf zum PC fand mit Altair (Freeware von Topfield) im Turbo Mode statt. Der Topf reagiert im Turbo Mode leider auf keine Befehle mehr. Daher ist das Umschalten während des Übertragens leider unmöglich. Wie mailboy auf seine Übertragungswerte kommt, ist mir schleierhaft!

    Grobi TV-Box
    ==========
    29 Min. -> 1802 MB
    10 Min. -> 621 MB

    TF5200PVRc
    =========
    51 Min. -> 2119 MB
    10 Min. -> 415 MB
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Technisat oder Topfield

    Und ich habe noch langsame...

    Wie geschrieben. Ich habe schon von Leute gehört die benötigen im Turbo Modus 7 bis 8 Minuten für den Gigabyte. Bei mir sind es meistens mehr als 10 Minunten. Allerdings verwende ich auch kein Altair. Daran könnte das liegen...

    Allerdings bin ich von den Werten der Grobi jetzt doch überrascht. Ich dachte, die hat einen 'vernünftigen' USB Anschluss...
     
  10. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Technisat oder Topfield

    Hier meine Daten beim Herunterladen div. Daten von der Grobi tvbox SC7CIHD zum PC mit DVR-Studio:

    1. Test:
    Die Bourne Identität
    5.614 MB --> 11,5 Minuten
    Bitrate 6,3 MBit/s
    AC: 5.1

    2. Test:
    The Rock- Der Fels der …
    6.679 MB --> 12,5 Min.
    Bitrate 6,1 MBit/s


    Sind dies nun brauchbare Resultate oder gibt es da noch weitere Fragen?:winken:

    tvbox - PC Verbindung per 5m USB- Kabel. Natürlich ließ sich die tvbox dabei wie gewohnt bedienen und jedes TV- o. Radioprogramm anwählen bzw. nutzen! Dabei spiellt es auch keine Rolle, ob codiert oder FTA.