1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat oder Panasonic

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von KAK, 4. Juni 2025.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Panasonic will in Zukunft die TV Fertigung einstellen.
    Würde mir deshalb keinen kaufen.
     
  2. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok, habe davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Ist natürlich ein Argument
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade dann sollte man sich noch einen kaufen!
    Von komplettem Ausstieg liest sich das nicht.
    Überraschung! Dieser Tech-Riese steigt jetzt aus dem TV-Geschäft aus
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vielleicht, ich nicht. Da ist dann u.U. ganz schnell Schluss mit Updates.
    Bei meinem 8 Jahre altem LG gibt es nach wie vor Updates.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Updates brauch ich nicht. Hat mein Panasonic in 13 Jahren auch nie erhalten. Wozu auch, denn Funktionsupdates gibt es generell nicht.
     
    Discone gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was du brauchst interessiert hier niemand.
    Die Apps brauchen immer wieder Updates, sonst laufen sie nicht mehr.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das gilt für Dich genauso!
    Was aber nichts mit updates zu tun hat, denn die werden bei Panasonic nicht auf dem Gerät installiert, sondern nur verlinkt.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dito, ich verbinde meine beiden PANASONIC-TVs niemals mit dem Internet |Begründung|, auch ohne Updates keinerlei Funktions-Störungen.
     
  9. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ich auch vergessen habe zu erwähnen. Beim einschalten aus dem Standby bootet der TV ja hoch was man an dem Balken am rechten Bildschirmrand sieht. Meistens muss ich den TV aber nochmals ausschalten und nochmals einschalten, da der Balken irgendwo in der Mitte stehen bleibt und nicht weiter geht. Somit sind auch die Favoritenlisten nicht geladen. Hab ihn schon mehrfach neu installiert und ins Netzwerk neu eingebunden. Läuft aktuell über LAN.
    Bin irgendwie sehr unzufrieden mit dem Gerät
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gelegentlich analysiere ich anlassbezogen Einkabel-Steuerbefehle von Fernsehern.

    TP-Vision/Philips hat dabei die dümmste Einkabel-Sequenz, die ich je gesehen habe. Allein diese verursacht eine Umschaltverzögerung von 2 Sekunden. Das habe ich schön protokolliert und geschrieben, was falsch ist, man wollte es aber nicht ändern.

    Panasonic hat vorbildliche Steuerbefehle. Bei der Vorbereitung einer Vorführung habe ich dennoch in den Tiefen der Software einen Bug gefunden (den normale User wohl nie bemerken würden). Den hat mir Panasonic innerhalb von zwei Tagen gefixt. Die Software wird übrigens in Deutschland geschrieben.

    Erwähnenswert wären im Zusammenhang mit Einkabel-Steuerbefehlen noch Dream Multimedia ("Wir haben kein Problem..."), die sich bei der Dimensionierung eines Kondensators in der Fernspeisestrombegrenzung um den Faktor 1000 vertan haben, und Grundig, für die es einfacher war, eine Reihe von Fernsehern zurückzunehmen, als die Software zu fixen. Von Sony bin ich aktuell auch nicht gerade begeistert, die haben nur von "geht gar nicht" zu "geht sehr schlecht" korrigiert, dazu eine idiotische Menüführung/-Benennung und den Funktionsumfang ohne Not eingeschränkt.

    Die meisten Geräteanbieter freuen sich übrigens über das Feedback und fixen die Bugs in teilweise erstaunlich kurzer Zeit.