1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Sidius26, 28. November 2004.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Nur so als Nachtrag:
    Palcom DSL 4T kostet bei Conrad 99,95€ + Versand, bei reichelt jedoch nur 84,90€ + Versand.
     
  2. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Für den Preis ist er mehr als top! Echostar und Skymaster sind wesentlich teurer!

    Wer im Bereich Gelsenkirchen wohnt: Radiomarkt!

    Ansonsten ist der Palcom vorwiegend im Fachhandel zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2004
  3. Sidius26

    Sidius26 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Gibt es den auch bei MediaMarkt, Promarkt, Expert, Karstadt??

    Denn bei Conrad möchte ich nicht bestellen (hatte mit denen schon Ärger gehabt) und der nächste Laden ist erst in Frankfurt.
     
  4. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Bei Karstadt bekommst Du den Echostar, der ist ziemlich bauähnlich, hat jedenfalls den gleichen empfindlichen Tuner.
     
  5. Sidius26

    Sidius26 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Also das ich das richtig verstehe: ein empfindlicher Tuner= empfangsstark??

    Und den Echostar könnte ich auch nehmen ( möchte jetzt net überall ein Gerät kaufen und dann alle wieder zurückbringen:eek: )
     
  6. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Der Palcom wird von Skardin in Taiwan gefertigt. Dort können sich Firmen OEM-Ware konfigurieren. Was den Palcom DSL-4T betrifft, sind Echostar T-232 FTA und der Skymaster DT 1000 ziemlich baugleich. Den Echostar bekommst du z.B. bei Karstadt, den Skymaster auch in Märkten. Skymaster hat ein weitreichendes Programm, bitte die Typenbezeichnung genau beachten. Echostar hat noch ein kleineres Gerät im Programm, das empfangsmässig das gleiche bringt, aber nur einen Scart-Anschluß hat.

    Sicher ist nicht nur ein gutes Empfangsteil für guten und stabilen Empfang zuständig, sondern auch, wie die Chips angesprochen werden. Die Firmware der genannten Geräte ist untereinander austauschbar.
     
  7. hogo

    hogo Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Dem kann ich nur zustimmen. Der Humax F3-Fox T DVB-T ist zudem der empfangstärkste Receiver, den ich jetzt nach dem Test mit zwei anderen Geräten den Vorzug gebe. Selbst schwache Sender sind mit ihm fehlerfrei zu empfangen. Bisher habe ich im laufenden Programm noch keine Klötzchenbildung oder Audiofehler erlebt.

    Der Thomson DTI 1001 war da geringfügig empfangschwächer. Wie auch der Humax brillierte aber auch er mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität.

    Eine einzige Entäuschung war der Digipal 2. Das Bild ist leicht verwaschen, der Ton allerdings sehr gut. Von allen dreien hatte er den schlechtesten Empfang, um Klassen entfernt. Die Menüführung ist irreführung und unübersichtlich. Beispiel: Aktivierung der Antennenspannung muß "Aus" anzeigen um eingeschaltet zu sein.:confused:
    Die Verarbeitung ist mäßig, ein Kunstoffgehäuse, das inzwischen mit zusätzlichen Lüftungsschlitzen verunstaltet wurde. Der Versuch das Digital-Koaxkabel an der Seite (???) einzustecken scheiterte fast am Gehäusedesign. Die Buchse ist soweit vom Gehäuse umschlossen, daß der Steckergriff aufstößt und eine 100%ige Verbindung nicht möglich macht (Oehlbach-Kabel).
    Einziger Lichtblick ist die Fernbedienung, aber sogar gegen die von Humax keinen Stich sieht.

    Soweit meine Erfahrungen

    Gruß hogo
     
  8. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Wie bitte? Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir tut das exakt so, wie es soll.

    Michael
     
  9. bbmh

    bbmh Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    @mcihael: Full ack! Es funktioniert genauso, wie es soll!

    @hogo: so ein Quatsch!
     
  10. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat nur Ärger, jetzt Humax F3 Fox??

    Nur, weil man selbst User eines Receivers ist, sollte man nicht in beleidigender Art Erfahrungen anderer diskriminieren. Der Dp2 ist sicherlich ein technisch feines Gerät, die Geschichte mit der 5V Power kann ich auch nicht nachvollziehen, es gibt aber empfindlichere Geräte, was den Empfang betrifft. Das Bild empfinde ich auch nicht als milchig, das ist o.k., aber nicht so gut wie z.B. beim CH oder beim Kathrein. Eine Frechheit ist das popelige Gehäuse, ich weiß gar nicht, wo Technisat so einen Schrott einkaufen kann. Jedes PC-Modem sieht zwar ähnlich aus, ist aber besser verarbeitet. Deshalb würde auch ich den Humax dem Dp2 vorziehen, der einen besseren Gesamteindruck macht. Hinzu kommt, das der Dp2 zwei zugesicherte Eigenschaften nicht erfüllt: Auf Arte gibt es weder SFI noch einen FW-Stream. Zumindest nichts, was man effektiv verwerten könnte.