1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat, neue DAB-Radios

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von ortler, 13. Juni 2012.

  1. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    Anzeige
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Gibts eigentlich jemand unter euch der sich das Technisat DAB+ 400 oder 450 zulegen wird?

    werde mir evtl das 450 zulegen,und gegebenfalls berichten.
     
  2. Seechmaier

    Seechmaier Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Musste doch nicht selbst zum Lötkolben greifen. Problem mit der Antennenkabel-Umsteckerei zwischen UKW und DAB konnte ich mit dieser Weiche lösen.

    TV Aufsteckverteiler Splitter Weiche Dreifachverteiler | eBay
     
  3. ortler

    ortler Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    War wohl nix, von wegen Technisat Digitradio Go am kommenden Samstag.
    Mein Technisat-Fachhändler kann über den Grund der gestoppten Auslieferung des angekündigten Dab+ Mini-Radios auch nichts sagen.
    Wer hat Lust, mal bei Technisat nachzufragen?
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Das 450 würde mich auch reizen. Hat schon jemand persönliche Erfahrungen mit dem Teil gemacht und könnte hierzu mal einige Aussagen im Forum machen? Mich würde insbesondere die Empfangsstärke für DAB+ und natürlich der Klang interessieren.
     
  5. Seechmaier

    Seechmaier Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat, neue DAB-Radios


    Auch wenn es nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert ist und auch wenn der technische Support von TechniSat es ebenfalls behauptet (echt kompetent die Jungs...:eek: ), es gibt doch eine Möglichkeit die Kanäle im DAB-Modus manuell einzustellen.
    Und zwar muss man, wenn man sich im DAB-Modus befindet die Menü-Taste drücken, dann dreimal die Pfeilnachoben-Taste wodurch man in die manuelle Einstellebene kommt. Dann muss man mit OK bestätigen und kann jetzt wieder mit der Pfeilnachoben- bzw. Pfeilnachuntentaste durch die Kanäle (5A bis 12D) zappen.
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Woher sollten die das bei TECHNISAT auch wissen, der DAB-Chip wird doch auch nur beim Chinesen zusammengeboßelt. So weit geht Made in Germany auch bei TS nicht.....:(

    stefsch
     
  7. Seechmaier

    Seechmaier Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Naja das war mir eigentlich auch bewusst, aber ein bisschen mehr hätten die sich trotzdem mit dem Gerät befassen können. Drin ist da jetzt übrigens das Verona FS2052-Modul, schliesse ich zumindest aus der Softwareversion: dab-mmi-FS2052-0000-0394_V4.3.17.EX29287-1B4
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Ich rechne damit dass es in naher Zukunft neue Antennendosen geben wird welche die Frequenzbereiche anders aufteilen.
    Das VHF III-Band gehörte – historisch bedingt – zum TV-Frequenzbereich, nun mit DAB zum Hörfunkfrequenzbereich.

    Es gibt allerdings bereits heute verschiedene Antennendosen, so auch Dosen bei denen an beiden Anschlüssen der gesamte Frequenzbereich (87 bis 862 MHz) abgegriffen werden kann. Hängt also vom Modell der Antennendose ab.
     
  9. Seechmaier

    Seechmaier Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Solche Dosen wären wirklich nett. Weil wenn man beispielsweise einen Radio mit zwei separaten Antennenanschlüssen für DAB und UKW hat und auch noch den Fernseher mit DVBt, dann kommt man um eine weitere Weiche nicht herum, aber da findet man ja noch einige historische Modelle, die sicher heute genauso gut funktionieren.

    1 Stück Original DDR VHF/UHF Empfängerweiche 3084 | eBay
    nostalgische UHF+VHF ANTENNEN-WEICHE VON *STOLLE* für Nostalgiegeräte 8087B | eBay


    Von den ganz normalen Verteilern halte ich wegen Aufteildämpfung nicht so viel. Und auch nichts von Dosen die den gesamten Frequenzbereich auf allen Buchsen haben, die müllen die Eingangsstufe des Empfängers unnötig voll...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2013
  10. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Technisat, neue DAB-Radios

    Nabend Forum Gemeinde,


    heute kam nun das Technisat DAB+450 bei mir an,und der erste Eindruck von diesen Gerät fällt positiv aus.Bedienung wie immer easy,und alles klappt beim ersten Install...Ton kommt auch super rüber..toller Holzkasten:-D wo fast alles inne ist...nen USB Port hätte man noch spendieren können.

    Bei Fragen zum Gerät einfach fragen.