1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Multytenne

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von VIASATSVERIGE, 4. September 2005.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat Multytenne

    Naja 28,5° Ost ist aber ja nicht in ganz Deutschland zu verbauen. Ich dachte die Position wäre deswegen nicht so interessant in D. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
     
  2. Swordfish

    Swordfish Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat Multytenne

    Was passiert wenn schlechtes Wetter ist? Ist da das bild schneller weg also bei einen normalen Sat Anlage.
     
  3. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Multytenne

    Das mag sein aber. Wenn die DigiDish45 so gut sein soll wie eine 60er normale Schüssel (so mein Fachhändler), dann ist bei der DigiDish zumindest in Westdeutschland noch genug Schlechtwetterrecerve für BBC drin. Die empfange ich nämlich mit 55cm und habe bisher erst bei einem sehr starken Regen einen Totalausfall gehabt.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Technisat Multytenne

    Vielleicht will technisat sich erstmal die Kunden stürme sparen die sich beschweren das die schüssel nicht mit einem billig receiver oder so funktioniert ;).
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Multytenne

    Ich denke bei Technisat steht auch etwas Strategie dahinter. Wenn man das Set für 200EUR bei Mediamarkt oder Saturn anbietet dann würde ich als Kunde (und ich denke viele andere auch, im Prospekt wird ja direkt auf BBC1&2 hingewiesen) dieses Komplettset kaufen als ein anderes mit dem ich keine 3000 Sender mit einer Schüssel empfangen. Und der Receiver ist ja gut ;-) Wenn Du ihn nicht brauchst verkauf ihn weiter.... Die Schüssel klappt ja an jedem Receiver mit DiseqC 1.0
     
  6. VIASATSVERIGE

    VIASATSVERIGE Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Multytenne

    Hi ,
    hab heute Antwort von Technisat erhalten . Die Multytenne kommt im Oktober in die Märkte als Set mit dem Receiver zusammen . Später wohl auch nur die Schüssel aber wann , keine Ahnung ?
     
  7. www_dvbshop_net

    www_dvbshop_net Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technotrend DVB-S 1.3, 1.5, 1.6, 2.3, Technotrend USB Stick,
    Imperial DB 1 CI,
    Technisat HD S2
    AW: Technisat Multytenne

    kann ich auch bestätigen, hab auch mit unserem außendienstler gesprochen

    aber ob es wirklich der Hit wird?

    ich bin skeptisch wegen der empfangsleistung

    wenns klappt feine sache
     
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Technisat Multytenne

    Im BFM-Satshop kostet die Multytenne 240,00 Euro - inkl. DIGIT MF4-S CC sowie der Technisat- und der Easy.TV-Smartkarte.
    Lieferzeit: In Kürze auslieferbar
     
  9. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Multytenne

    Ja moment, ich habe doch sogar einen MF4-S. Deshalb komme ich mir ja grad so verarscht vor.
     
  10. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Multytenne

    ich mache das bei mir (19.2E, 13E und 28.2E) mit drei 45 DigiDish und das geht prima :)