1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Multytenne (Twin)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von opa38, 30. Mai 2009.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Na suuuper....wenn ich jetzt ganz gut drauf bin, dann bestelle ich mir das Teil heute noch. :winken:

    Hoffentlich bekomme ich die Feinjustierung der Multytenne hin, ohne gleich einen Fachmann beauftragen zu müssen.:eek:
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Die installiert sich fast automatisch. ;) Du musst lediglich die Multytenne auf Astra 19,2 Ost ausrichten. Dann sind automatisch, alle weiteren Orbitalpositionen richtig ausgerichtet. Also Astra 2, Astra 3 und Eutelsat 13 Ost. Ist ganz easy. :winken:
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Ja, das hatte ich bereits auch gelesen, das die ausrichtung auf 19.2 ost ausreicht.
    Technisat bietet ja Receiver im Set an, wo man die Empfangsstärke irgend wie kontrollieren kann, was wohl sehr einfach sein soll. Das soll wohl sehr hilfreich bei der Erstinstallation sein soll.
    Braucht man evtl. so etwas ??
    SatConn SF-10 Satfinder bis 2300mHz, digital und: Amazon.de: Elektronik

    Ich möchte mir aber den Humax Icord zulegen....:eek:
    Wenn schon, denn schon....
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Einen Satfinder brauchst du nicht. Die taugen sowieso nichts, weil die immer ein Signal anzeigen, egal welchen Satelliten man gerade anpeilt.
    Am besten ist, du orientierst dich an die Nachbarn, die in deiner Umgebung eine Schüssel haben. Danach richtest du die Multytenne grob aus. So habe ich das auch gemacht. :)

    Dann musst du das ganze nur noch feinjustieren, bis du die beste Signalqualität hast, die möglich ist. Musst du ausprobieren.

    Ist aber insgesamt wirklich easy. Nach ca.30 Minuten, war bei mir alles erledigt. :winken: Den Humax Icord kannst du doch kaufen. Der hat ja auch eine Signalstärkeanzeige. Damit dürfte es auch kein Problem sein, Astra zu finden.

    Wenn das bei mir mit einem 49 € Billigreceiver geklappt hat, dann wird das mit dem Humax Icord erst recht gehen. ;)
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    *lach*........am nachbarn orientieren??? Die sind doch zwangsverkabelt...:D

    Okay...ich werde mich dann erst mal ohne Hilfsmittel an die Montage wagen und dann später berichten....:winken:
     
  6. sushi-007

    sushi-007 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Hab ich mit der Multytenne auch bei Regen noch gutes Bild? Wohne in Hamburg und kann ich hier dann BBC HD empfangen?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Gutes Bild hast Du immer. Bei digital gibt's nur Bild oder kein Bild.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Soo....die Multytenne Twin und der Icord sind bestellt. Hoffentlich bekomme ich die Erstinstattalion bzw. Ausrichtung ohen große Hilfsmittel erst mal hin.
    Habe da echt ein bisserl Bammel vor....:eek:
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Brauchst du nicht. Ist ganz einfach. :)
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Technisat Multytenne (Twin)

    Hmm.....ein bisserl soll ja auch der Verpackung stehen.......und auszurichten ist sie wohl auf 19,2 Ost