1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ampex, 6. Februar 2008.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Ich würd das Ding schon nochmal genauer ausjustieren. Denn wenn du auf Astra beim ORF Transponder kein Signal hast heißt das, dass auch einige andere Transponder auf Astra nicht mit der bestmöglichen Leistung reinkommen. Da könntest bei Regen bereits Probleme kriegen...

    Lieber jetzt vernünftig ausrichten, alles schön festmachen und dann keinen Ärger mehr haben.

    Greets
    Zodac
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Ja, dem kann ich mich nur anschliessen. Ich habe selber eine Multytenne Twin, und wenn das Wetter schlechter wird sollte die Schüssel perfekt ausgerichtet sein, und nicht nur gut. Zumindest hier im Raum Köln sollte das sein wegen den BBC Programmen, die sind sonst als erstes weg...
    Wenn du die BBC Programme nicht bekommst oder nutzt kann es dir vielleicht egal sein, aber auch dann gilt, je besser die Schüssel ausgerichtet ist, umso besser ist die Schlechtwetterreserve.

    Gruß
    emtewe
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Schön, dass es doch noch geklappt hat.

    Zur Feinausrichtung empfehle ich dir folgende Transponder:

    19,2 Ost:

    wie gehabt den ORF-Transponder
    sowie 11509 V SR: 22000 u. a. mit Al Jazeera

    13 Ost:

    11623 V SR: 27500

    Falls du Astra 2D bekommst, sollten natürlich auch die diversen BBC, ITV und Film4-Transponder überprüft werden.
     
  4. ampex

    ampex Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    also hab mal bei technisat angerufen. am telefon sagte man mir ich sollte auf RTL 2 ausrichten dann wäre alles drin!

    wie seht ihr das?

    kann erst am Mo. testen.
     
  5. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Das mit dem Al Jazeera-Transponder war Quatsch. Den RTL-Transponder kannst du nehmen.
     
  6. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Das mit dem Hotbird-Transponder war ein guter Tipp. Die Programme hatte ich bisher gar nicht in der Liste. Dabei dachte ich, bei mir würde der komplette Hotbird laufen. Nachdem ich die Hotbird-Programme ja nun auch mit BER-Werten unter 500 habe (vor dem Schubser an die Schüssel waren ja so 10.000 bis 15.000 Standard und Mindestwert), wird bei der Kanalsuche auch dieser Transponder gefunden.
     
  7. ampex

    ampex Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    also ORF 1 bekomm ich nun rein nachdem ich auf RTL 2 0 BER ausgerichtet habe.
    ORF 1 ist bei 70 BER.

    lkomisch finde ich das einige 28,2 sender bei 0 BER sind und einige bei 4000.

    zb die sky sports bei 0 und sentanta Sports bei 4000 und kein bild hmmmm.

    hat jemand die ultimative einstellung wo alles geht?

    23,5 auch bei 0 BER
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Du musst bei einer so kleinen Antenne auch immer genau schauen, über welchen Satelliten und welchem Beam die Sender übertragen werden.
    Sentana Sports sendet z.B. nicht über Astra 2X, sondern über Eurobird 1, der auf 28,5° Ost positioniert ist.
    Außerdem hast du auch direkt auf 28,2° Ost vier verschiedene Satelliten, die mit unterschiedlichen Beams ausgestattet sind.
    Und abgesehen davon ist nicht einmal sichergestellt, daß alle Transponder eines Beams gleich stark senden.

    Von daher hast du immer mehr oder weniger starke Empfangsunterschiede zwischen einzelnen Transpondern zu verzeichnen, egal wie du die Antenne ausrichtest.

    Gruß Indymal
     
  9. ampex

    ampex Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    achso.

    schade da kommt manchmal fussi. naja bin auch so recht zufrieden.

    also habt ich sozusagen 5 sateliten emfpang?

    28,2 und 28,5 ?

    und den einen halt als extra bischen schwach mit drin?
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat Multytenne SAT 4 Satelliten mit nur einer 45 cm kleinen Antenne :(

    Ja, insgesamt empfängst du 5 verschiedene Satelliten, wobei einer ein klein wenig weiter östlich steht.
    Da man die Satelliten aber auch nicht im Orbit festnageln kann, ist die Positionsangabe immer nur ein Richtwert, wo sich ein Satellit in etwa befinden sollte.
    Real pendeln die Satelliten aber noch so um 0,1-0,2° hin und her, bevor die Steuerdüsen den Sat wieder korrigieren.
    In diesem Bereich spielt es für den Empfang allerdings keine große Rolle.

    Es gibt aber auch einige Satelliten (meist ausgediente Fernsehsatelliten) die zwecks Treibstoffersparnis wesentlich stärker pendeln.
    Dafür braucht man dann spezielle Motoren, die die Antenne permanent nachführen können.

    Gruß Indymal