1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tipsypopsi, 28. Dezember 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?

    Wäre dann nicht vielleicht eine Technisat Digidish 45 besser
    zum beispiel:

    http://www.satdiscount.ch/start/pd264942173.htm?categoryId=38


    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
  2. xsirex

    xsirex Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?


    MIT RECEIVER VON TECHNISAT 179
    Ohne 100
     
  3. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?

    Damit kann er dann aber die CH-Programme nicht empfangen und ich denke, dass er die will.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?

    Jo sieht so aus.
    Danach müsste man den in Südtirol noch mit 125 cm dicke reinkriegen.
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Technisat Multytenne 45cm empfehlenswert?

    Stimmt - der kommt hier so stark rein, wie es in der Karte nur für die Kernzone angegeben wird. Das sind dann über 2 dBW mehr oder 10cm Schüsseldurchmesser. Die Empfangsstärke entspricht damit hier in etwa dem ZDF-Transponder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006