1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat mit 2x CI+ Slot

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wosik, 20. Januar 2025.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    Die Möglichkeit über den Techni Sky Aufnahmen nachträglich zu entschlüsseln (Aufnahmen länger als 90 Minuten) gibt es nicht mehr, richtig?
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich kein SKY mit entsprechender Karte mehr habe, nicht mehr, kann ich es nicht testen.
    Das liegt aber nicht am Rec sondern eher daran, dass das durch die Karten unterbunden wurde.
    Hatte V13
    Also Module und Rec sind da und bei HD+ geht es ja noch.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem Sky CI+ Modul funktionieren in diesem preiswerten Combo-Receiver auch Sky Pay-TV Aufzeichnungen über mehr als 90 Minuten |im Kartensteckplatz funktionieren alle HD+ Pay-TV SmartCards, auch für Aufzeichnungen|. :)
    Für die zusätzliche Receiver-Nutzung einfach auf einen weiteren HDMI-Eingang vom TV-Gerät umschalten.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es sind wahrscheinlich unterschiedliche Verschlüsselungen für Sky und die Privaten (Karte sollte nicht gepairt sein mit dem Modul) .
    Wenn man Dreambox möchte dann würde eine DM900 mit FBC-C Tuner genügen.
    Ich habe auf meiner DM900 (mit dem TripleTuner) OpenHDF installiert und danach Oscam-smod aktiviert.
    Das Kabelio Modul und die Vodafone Karte im Kartenleser haben sofort entschlüsselt die Programme.
    Dreambox DM900 RC20 UHD 4K 1x DVB-C FBC Tuner E2 Linux PVR Ready Receiver: Amazon.de: Elektronik & Foto

    Bei einer Vu+ z.B. Vu+ Duo 4k Se muss man sich zuerst schlau machen für das Entschlüsseln.

    Bei DVB-T2 hatte ich die Programme doppelt auf der fast gleichen Frequenz, wahrscheinlich weil ich nach dem automatischen Suchlauf auch den manuellen Suchlauf gemacht habe.
    Bei DVB-C habe ich noch nicht versucht die Programme doppelt in der Liste zu haben (um sie unterschiedlichen Modulen zuzuweisen).
    Beim Sat-Empfang 13° Ost habe ich die Programme doppelt in der Liste.
     
    Discone gefällt das.
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Dann mach das, wenn das problemfrei funktioniert ist das doch in Ordnung.
    Soweit mir bekannt wird bei willy.tel die Conax Verschlüsselung genutzt und Karte und Modul/Receiver werden gepairt.
    Wahrscheinlich sehr ähnlich, für die Vodafone Karte (G02/09) Softcam z.B. oscam oder gbox811k, beim Modul die Sender dem Modul zuordnen.
    So zumindest hab ich das mit meiner G09 und einem freenet.tv CI+Modul gehandhabt, bei einer Duo 4K (ohne SE).
    Ja klar, du empfiehlst einen Receiver mit einem CI-Schacht wobei der TE aber 2 Module parallel nutzen möchte und wohl auch keine andere Wahl hat.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Habe auch gesehen, das willy.tel im Einsatz ist und gepairt.
    Bei der DM900 waren keine Einstellungen für das Kabelio Modul oder die Karte notwendig.
    Für das italienische UHD 4k Modul muss ich aber wahrscheinlich ciplus aktivieren.
    Auf der Vu+ DUO 4K SE habe ich zusätzlich auch den FBC-C Tuner und OpenATV (und VTI 15.0).
    Ich habe dem UHD Modul nur einige UHD Programme zugewiesen und der Rest wurde über die Tivusat Karte entschlüsselt. Ein Versuch ist es also wert zwei Module zu verwenden.

    Vu+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC Tuner ab 339,00 € | Preisvergleich bei idealo.de

    Problem hatte ich nur mit OpenATV und Umschalten mit 5 Volt.
    DUO4KSE crasht oft beim Umschalten zwischen DVB-C und DVB-T2 (5 Volt) - openATV Forum
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2025