1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat & Kabel Deutschland / Vodafone.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von MacLefty, 22. November 2015.

  1. MacLefty

    MacLefty Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @Batman 63

    So sieht es bei mir auch aus.
    Habe die Bilder damals alle auch so an Technisat geschickt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Technisat bietet auch keine passenden Module für die KDG Karten an! (von den gibts meines Wissens nur Conax Module und die laufen natürlich nicht mit den oben genanten Karten.

    Für eine D08 Karte muss es so ein Modul sein: http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modul-Kabel-Deutschland/dp/B005TFUDOE
    für eine G09 Karte so eins: http://www.amazon.de/Kabel-Deutschland-Modul-für-SmartCards/dp/B00LON1R9U
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2015
  3. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Warum tut man sich diese Flickelei überhaupt an? 2 günstige Linux Receiver, 2 G09 und alles läuft ohne CI+ oder änliche Beschneidungen. Einfach Karte rein und gut ist
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz so einfach ist es allerdings nicht! Normal unterstützt kein Linux Receiver von Haus aus die Karten! ;)
     
  5. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das sollte sicher G09 heißen ;)
    In dem SmarDTV-Modul konnte die G09-Smartcard auch nicht laufen, da kann man nur D03 und D08-Karten drin betreiben. Die G09 in einem geeigneten Modul (siehe Gorcons Link) würde vielleicht deutlich stabiler funktionieren als der derzeitige Murks mit der D08. Wenn Dein Händler versucht, die D08 von KDG in einem Technisat-Modul zu betreiben, dann zeigt das eigentlich nur, dass der von der Materie wenig Ahnung hat. In der Tat gibt es ein Technisat-Modul extra für Kabel Deutschland. Allerdings ist dafür wiederum eine G02 oder G09 als Smartcard Voraussetzung.

    Zurück zum Ist-Zustand: Die Sender werden also nach dem Einschalten 3-4 Stunden lang entschlüsselt? Wenn nach 3-4 Stunden die Entschlüsselung der Sender zusammenbricht, hilft dann ein Ausschalten und Neustart des Receivers, so dass es dann wieder für 3-4 Stunden funktioniert? Oder hilft ein Herausnehmen und Neueinsetzen des Moduls? Oder geht dann erstmal gar nichts mehr? Im letzteren Fall könnte ich mir vorstellen, dass es sich um ein Temperatur-/Überhitzungsproblem handelt.

    Ich würde versuchen, wieder auf eine G09 zu wechseln und diese dann in einem zur G09 passenden Modul zu betreiben.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja richtig (ich ändere das mal oben). ;)
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Es gibt es noch das NeotionCI+Modul:
    http://www.amazon.de/Modul-Kabel-Deutschland-für-SmartCards/dp/B00Q6QS31K/ref=pd_sim_23_8?ie=UTF8&dpID=41gtwEt+pKL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160,160_&refRID=0G2JSTDDC0N1GZZADD9C

    Was mich jetzt wundert, im Foto des Technisat Menüs wird ein NDS CI+Modul angezeigt, das passt aber nicht zur D08!
    D08 bzw. das SmarDTV CI+Modul haben eine Nagra Verschlüsselung.
    NDS, Videoguard, da passen das SMiT CI+Modul, smart@smit oder smart@neotion CI+Module oder das Neotion CI+Modul.

    Wenn der TV bzw. der Recorder: "Verschlüsselter Sender" anzeigt, deutet das stark darauf hin das das CI+Modul nicht mehr erkannt wird. Sonst würde ein Hinweis XXX erscheinen, mit z.B. " Die Karte ist für diesen Sender nicht freigeschaltet"

    Welche Softwareversion ist auf dem SmarDTV Modul installiert? Modul vorne gelb?

    Technisat, wenn ich mich nicht irre, kann man da den CI Schacht zurücksetzen, versuchs mal.

    Hm CI-Schacht, mit der 1.0 Version, keine Ahnung was da der Technisat HD K2 hat, aber die KD CI+Modul funktionieren darin, sowohl SmarDTV als auch das SMiT. Einzig die RTL in HD wird nicht hell.

    Nur mal nebenbei, bei den KD HD Recordern würde es das Problem nicht geben, kein Modul notwendig.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
  10. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Foto ist doch gar nicht vom Receiver des TE. Und dessen lapidare Aussage "so sieht es bei mir auch aus" würde ich mal nicht so streng deuten, dass da bei ihm tatsächlich "NDS Modul" steht, sondern dass dort überhaupt ein Modulname erscheint, dass das Modul also erkannt wurde.
    Genau die hat der TE laut eigener Aussage auch zuhause und angeblich läuft das ganze ja auch immer für einige Stunden. Die Preisfrage ist: Wieso funktioniert das Modul einige Stunden lang und dann plötzlich nicht mehr und lässt sich das Problem ohne Wechsel auf eine G09-Karte und ein dazu passendes NDS-Modul lösen? Auf meine Nachfragen aus #15 gab es leider keine Reaktion mehr.