1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von KlausDieter, 7. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Ach Du liebes bißchen...

    Ich bin gespannt wie Du das getestet hast. Bei Kd gibts nur HD-Programme auf einem Transponder. Die können sogar mit einem Singeltuner gleichzeitig verarbeitet werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2008
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    ... echt :eek: ? Der Technisat HD K2 kann also nur dann 2 HDTV-Programm gleichzeitg aufnehmen, wenn sie sich auf dem gleichen Kanal befinden ?
    Mein Topfield 5200PVRc hat keinen HDTV-Tuner, kann aber 2 HDTV gleichzeitig aufnehmen, auch wenn sie auf unterschiedlichen Kanälen verbreitet werden. Allerdings kann der PVR die Sendungen nicht darstellen, weil es eben ein SDTV-Receiver ist. Aber man kann die Aufnahmen auf den PC kopieren und entsprechend verarbeiten und archivieren.

    HDTV-Sender findet der Topfield 5200PVRc nicht automatisch und müssen manuell eingegeben werden. Das geht über den PC mit TopSet. Es reicht aus, einfach den Service-Namen und Service-ID und Kanal einzutragen (Premiere HD - 31101 - 374000KHz/SR6900/256QAM; EinsFestival HD - 28396 - 382000KHz/SR6900/256QAM). Die restlichen PIDs findet der Topf dann von selbst ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Der neue hat das der alte eben nicht!
    Wenn Du nicht mal lesen kannst dann lasse Deine unqualifizierten Bemerkungen hier!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Der Technisat ist ein Twin-Tuner, einer davon ist aber nur HD-fähig.
    Mit einem HD-Tuner kann man Premiere HD sehen und Discovery-HD aufnehmen, weil dies auf einem Kanal liegt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Nicht der Tuner ist schuld. sondern die Hardware danach. (und genau aus dem gleichen Gund ist das bei der Satversion so, da liegt es auch nicht am Tuner denn das sind beides DVB-S2 Tuner.
    Man kann deswegen mit der alten Version zB. Anixe HD sehen dann aber kein Premiere HD mehr aufnehmen. und das obwohl es auf dem gleichen Transponder liegt.

    Die neueren Geräte sollen das dann können aber ob die schon auf dem Markt sind weis ich nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Unter dem Strich ist der Technisat für das Gebotene viel zu teuer.
    Da ist der iCord (in der freien Variante) im Längen besser wenn es ihn fürs Kabel geben würde.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Richtig und hier nochmal ein Zitat aus der Orignial Bedienungsanleitung Seite 44
    Quelle
    Technisat_DigiCorder_HD_K2_HD_TV.pdf 9282kbyte Rapidshare.
     
  8. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)


    Seit wann gibt es einen alten/neuen? Es gibt schon immer nur einen HD K2
    und nicht HD S2! Es geht hier um die Kabelversion.

    Zitat Technisat Homepage zum Produkt HD K2:

    "Über den Twin-Tuner ist das gleichzeitige Anschauen und Aufzeichnen von zwei HD- oder zwei SD-Programmen möglich. Die Timeshift-Aufnahmefunktion bietet darüber hinaus die Möglichkeit, zeitversetzt fernzusehen. "

    Komisch auch, daß es bei mir auch funktioniert?

    Fragt sich wer hier unqualifiziert ist? Aber wie gesagt, bei ca. 500 Beiträgen täglich..... und ach ja, du hattest ja einen hier...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2008
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Dann schau auf die Technisat Hompage dann siehst Du das es einen neuen Technisat HD K2 gibt. Vergleiche dann einfach mal die Betriebsanleitungen.
    Der Technisat HD S2 ist baugleich mit dem HD K2 (exakt die gleiche Hardware nur eben zwei andere Tuner.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat K2 HD Unitymedia (Hessen)

    Eben, schau Dir die PDF an. "HD K2"!