1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat ISIO S2 und (kein) streaming auf iPad

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von JueKoe, 24. Juni 2019.

  1. JueKoe

    JueKoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ja, habe eben Schnellstart eingestellt, aber er läuft sowieso...
     
  2. JueKoe

    JueKoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sollte ich mal den Browser zur Konfiguration verwenden (also via http den ISIO konfigurieren)?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, braucht man nicht.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im VLC sollest du den ISIO als upnp Ordner im lokalen Netzwerk sehen. Klick darauf sieht man 3 Ordner, u.a. den Video.
    Darunter sind weitere Order, wie die Favoritenlisten und eigene Aufnahmen. Bei Klick auf einen Favoritenordner sieht man die Sender. Dann auf einen Sender klicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2019
  5. JueKoe

    JueKoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Zypepse,

    erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe. Ja, die Ordner sind alle da. Man kann auch die Aufnahmen öffnen und starten :) Einen Favoriten Ordner gibt es nicht, aber einen „TV-Liste.“ Allerdings sehe ich nix ausser den drehenden Kügelchen sprich Wartesymbol...

    Playerextreme könnte noch einen Ressourcenkonflikt melden, weil gerade eine Aufnahme läuft :rolleyes:. Also wenn ich das mit dem Stream noch hinkriege, dann bin ich von dem Gerät echt begeistert. Auf den Twonkyserver kann ich auch zugreifen...
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast halt nur eine TV-Liste, ich habe halt mehrere angelegt. Das besagte drehende Kügelchen hatte ich noch nie. Dazu kann ich nichts sagen. Wieviel Sender hast du denn in deiner Liste?
     
  7. JueKoe

    JueKoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen,

    In Playerextreme habe ich alle Sender aufgelistet. In VLC weiß ich es nicht, da nur das Wartesymbol zu sehen ist. Kann man Listen individuell anlegen? Legt man diese im ISIO an?

    Danke für Info und Grüße

    Juergen
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ISIO:

    Menü -> TV Listen verwalten. Dann grüne Taste. Die Listennamen sind leider vorgegeben und durchnummeriert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2019
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Übrigens hat der Netzwerktest nach außen hin zum TechniSat Server nichts mit deinem internen LAN und WLAN zu tun. Den braucht man gar nicht. Meine FritzBox 6890 LTE ist die erste die wirklich richtig streamen kann. Was mein Mobilfunker da zuliefert oder ob die überhaupt mit dem Internet verbunden ist spielt keine Rolle. Streamen geht immer sobald der ISIO und der Router in Betrieb sind. Da können auch 4 Handys versorgt werden. Der Receiver hängt natürlich am LAN Kabel direkt am Router. 5GHz WLAN entlastet am meisten. Für den PC und die Handys werden VLC Player genutzt. Manchmal hilft es den VLC komplett zu schließen und wieder zu öffnen.
     
  10. JueKoe

    JueKoe Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi pomnitz,

    Habe alle 5 Ghz fähigen Geräte im 5 Ghz Band am Router laufen...

    Werde als finalen Versuch den ISIO direkt per LAN Kabel an den Router anschliessen. Mal sehen, ob das was hilft...

    Danke für die Hinweise und Grüße

    Juergen

    Danke Dir zypepse :winken: