1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von techni007, 25. Oktober 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Mit den Kathrein-Unicable-Produkten wird das ähnlich sein/kann das ähnlich sein.... den die haben, wie jetzt aber auch schon ALLES erklärt, noch den alten Chipsatz (Rest schreibe ich jetzt nicht noch einmal).

    Von selbst programmieren aber auch andere Komponenten die Empfangsgeräte nicht, und ob das stimmt scheint dir ja egal zu sein wie du gerade darauf eingehst.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    @ Techni007

    habe nach Deinem Nachtrag mal einen UCP direkt
    an einem MF4S und am Technisat Meßgerät Techniplus
    getestet.
    Beide Male keinerlei "Einrastung" der Receiver.
    Beim MF4S nur manuell = kein Kontakt
    Beim Techniplus manuell & auto. SCR Suchlauf = kein Lebenszeichen

    Warum dann aber am UCP gearbeitet werden soll,
    wenn TS schuld ist !?

    Auch das Dein Samsung nicht läuft,
    läßt TS als eher unwahrscheinliche Ursache erscheinen.

    Wenn Dir 2 "Leitungen" reichen :
    Der Technirouter mini läuft an TS Geräten.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Ich kann dir noch einen Unicable-Hersteller nennen der mit TS Probleme hat... wenn aber TS nichts macht (sondern ggf. denkt "die sollen doch TS-Receiver mit TS-Unicable-Produkten verwenden, die gehen mit unseren Produkten...") dann müssen eben die "anderen" nachbessern, also ihre Geräte breitbandiger machen.
    Schon peinlich für TS das man so etwas machen muss, und noch dazu das es auf solchen Wegen wie hier auch noch "raus kommt" !?

    Der ging ja schon... kann jetzt nicht gehen wegen dem "Direktanschluss" (=Übersteuerung) und es ist immer noch nicht klar das dem Beitragsstarter den Zusammenhang von ID zu Frequenz kennt und richtig am Gerät zuordnet.

    Da würde auch z.B. ein Stacker-Destacker gehen... da muss man nichts "speziell" programmieren !
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Wenn der Samsung im Unicable-Betrieb funktioniert hätte, würde das den Verdacht schon ziemlich auf den ISIO S1 lenken. Aber wo stand das? Hab' eben den kompletten Thread überflogen und keinen Hinweis darauf entdecken können.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Das hatte ich noch im Hinterkopf, hier ist ja alles so durcheinander (leider ohne jede Angabe über die Konfiguration an den Endgeräten mit der man zuverlässig was anfangen könnte).
     
  6. techni007

    techni007 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung


    Nein, das ging nie, das hab ich auch nie behauptet, dass mein Samsung mit den UCP3 funktioniert


    @Satmanager: Welche Einstellungen möchtest du wissen?
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Neeee. Ich fang jetzt nicht wieder von absolut vorne an !

    Diese Frage zeigt aber hier 100% auf das du absolut bisher nicht auf diese Sache eingegangen bist und überhautp nicht weißt um was es dabei geht.
     
  8. techni007

    techni007 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Doch ich weiß sehr genau um was es hier geht, immerhin bin ich derjenige der schon etliche Stunden/Tage damit verbracht hat. Einstellungen, Kabel, Dosen und noch andere Sachen in verschiedenen Kombinationen zu testen.

    Ich denke auch das ich meine Konfiguration hier mehrmals gepostet hab. Es gibt halt keine Möglichkeit beim ISIO S1 das Userband manuell einzugeben. Hier kann man nur manuell die Frequenzen eingeben sprich 1280, 1382, 1484.
    Das Userband wählt der S1 selber aus, vorausgesetzt das die Kanäle richtig erkannt werden.

    Beim Samsung kann man die User ID (Userband, Steckplatz) manuell eingeben und das hate ich auch in folgenden Kombination mit der Frequenz gemacht
    ID 1 / Frequenz 1280
    ID 2 / Frequenz 1382
    ID 3 / Frequenz 1484

    Leider ohne Erfolg.

    Also wenn du andere Einstellungen wissen/sehen möchtest, musst du mir halt genau sagen, welche das sind?

    Ich werde auch mal paar Fotos machen
     
  9. techni007

    techni007 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Ich hab nun ein paar Fotos gemacht, ich hoffe das man alles erkennen kann


    SAMSUNG
    [​IMG]



    ISIO S1
    [​IMG]
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Technisat ISIO S1 und DUR-LINE UCP 3 Einkabel Lösung

    Hier ist doch jetzt alles klar... was zuvor über Frequenz + ID-Zuordnung gesagt wurde ist absolut nicht berücksichtigt hier, beim Technisat ist sogar gar nichts bei ID eingetragen. Wie soll es dann auch funktionieren ?
    [​IMG]
    [​IMG]

    Beim Samsung müsste man wissen wo die Zählung der ID (hier ganz komisch "Steckplatznummer" genannt) beginnt, bei "SCR"/"ID" 0 oder 1.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2011