1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Komplett ideologisiert Deine Post.
    Dir geht es um eine Grundsatzfrage, mir nicht.
    Ich nehme Fernsehen auch nicht sooo wichtig als das ich da ein Politikum draus mache.

    Und bitte lass mal Dein Netflix weg. Ich werde auch nicht zu VoD-Kunden weil es nicht meinem Sehverhalten enspricht.

    Ich schaue Inhalte, keine Sender.
    Und es befinden sich eben auch auf den Privaten Inhalte die ich sehe, meist Serien auf dem Disney Channel, Sixx, Pro7, VOX. Als Ergänzung zu Sky wo ich gern Serien und Filme sehe auf FOX, Sky Atlantic, TNT Serie, Passion, Cinema.
    Die Öffentlich-Rechtlichen sind gut für Information und gelegendlich auch für Reportagen. Aus diesem Angebot picke ich mir meine Inhalte heraus. Zusätzliches VoD benötige ich nicht, insbesondere das von Netflix nicht, weil Netflix mir zu wenig bietet: keine aktuellen Filme, nur ausgesuchte Serien die meinem Geschmack nur teils entsprechen. Die guten Netflix-Serien, wie House of Cards, kommen ohnehin auch auf der Sky-Plattform.

    Als Kabelkunde habe ich die Privaten in HD ohnehin automastisch freigeschaltet.
    Die Kosten sind in der Gebühr inkludiert. Warum sollte ich das also nicht nutzen.

    Das VoD die klassischen Sender ersetzen wird, glaube ich persönlich ganz und gar nicht.
    VoD wird nur eine Ergänzung sein und sicherlich seinen Anteil noch steigern, aber nicht zu einem Sterben des linearem Empfangs beitragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Was man von deinem Post genauso sagen könnte.

    Ich habe netflix, Amazon, itunes Store und Verleihshop. Jetzt sag mir mal, welchen Film oder Serie ich nicht bekomme. ;)

    Filme die mich interessieren habe ich doch schon lange gesehen, bis die bei sky oder im Free TV kommen.

    "Brauchen" tut man lineares TV doch eigentlich nur noch für Live Sport. Den ganzen großen Rest gibts im #Neuland
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Siehst Du und das will ich nicht. Ich keine 5 unübersichtlichen VoD-Dienste für die ich dann auch noch mein Internet aufstocken müsste.

    Für mein Sehverhalten ist lineares TV besser.
    Zu den Serien: Zusammengenommen bietet mir Sky mehr Serien als ein VoD-Dienst und ich muß nicht suchen wo was läuft. Ich will Abends einfach nur auf den Knopf drücken.
    HBO hat übrigens derzeit recht exklusive Verträge mit Sky.

    Amazon lehne ich übrigens grundsätzlich ab. Wer seine Mitarbeitet ausbeutet und betrügt bekommt von mir keinen Cent, auch nicht im klassischem Verleih.

    Aber das sind jetzt grundsätzliche Fragen eines völlig anderen Themas.

    Eigentlich geht es nur um einen integrierten Kartenleser bei Technisat.
    Und dieser Kartenleser hat für Nutzer von HD+ nur Vorteile gegenüber des CI+ Moduls. Das ist eines Tatsache - und die muß man nicht künstlich überdiskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Genau. Ich muss doch glatt einen ganzen Tag warten, bis GoT bei itunes verfügbar ist. ;)

    Aber du hast Recht. Ist jetzt genug OT :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Pro 7 und Co. kann man sehr wohl ganz offiziell mit dem "HD+"-Modul dauerhaft aufnehmen. Und da das Modul keine Vorspulsperre kennt, ist diese Lösung in dem Fall sogar besser als die integrierte "HD+"-Version.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Nur wollen die meisten Leute keine neuen Filme und Serien sehen, wie die Einschaltquoten zeigen. Die Leute wollen sich (linear) berieseln lassen, was mit VoD niemals möglich sein wird. Nicht umsonst zeichnet kaum jemand etwas zum späteren Anschauen im TV auf. Netflix & Co. sind vielmehr eher als Konkurrenz zur DVD oder BluRay (oder Sky) zu sehen.

    Dumm nur, daß gerade die VoD-Dienste die stärksten Restriktionen von allen Medien haben, das Aufzeichnen geht da als erstes schon mal gar nicht.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.170
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Aber nicht gleichzeitig! Oder? Also im Twinverfahren.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.170
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Eine Frage, wieviel zahlst du im Monat durchschnittlich für Fernsehen?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Mit Geräten, die nachträglich entschlüsseln können, geht auch das.

    Und geht das mit integriertem HD+?
     
  10. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Technisat integriert HD Plus in TV-Geräte

    Immer noch weniger als der durchschnittliche Sky Kunde[emoji6]