1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ChrisMarkos, 20. Dezember 2007.

  1. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2

    hallo faboaic,

    danke für die schnelle antwort. die zoomfunktion habe ich entdeckt. das bringt wenigstens etwas. meine Frage zielte nur dahin, ob ich mit dem HD S2 nun einen fehlkauf gemacht habe, weil alle anderen Hersteller dieses Problem nicht haben oder ob die Balken momentan noch typisch bei allen HD Receivern sind. Hast du Erfahrungen mit anderen Marken?

    Was das HDMI kabel betrifft, habe ich auch schon oft gelesen, dass die günstigen nicht weniger leisten, als ein 50 Euro Kabel.
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2

    Hallo :)

    ich hab leider keinen Vergleich mit andren Marken. Aber wenn Du auf die Balken bei Pro7HD/Sat1 anspielst, dann musst Du bedenken, dass die Balken nicht vom HD S2 kommen, sondern ein komplettes 16:9 Bild inklusive seitlichen Balken gesendet wird. Manche User meinen, dass die Balken vom HD S2 kommen... stimmt so nicht.

    Wenn Du die andren "normalen" Sender meinst, die in 4:3 senden, dann kannst Du momentan nur zoomen oder Du stellst die Auflösung von 1080 oder 720 auf 576 um. Dann können die meisten TV auch über HDMI breitziehen.
    Ich persönlich mag keine Breitmaulfrösche auf dem LCD...

    Meist hab ich dann die Balken rechts und links, oder ich zoome einfach mit "optimal" damit ein bisschen was weg ist von oben/unten oder gleich mit vollzoom, damit oben und unten mehr weg ist, und seitlich garkeine balken mehr sind.
    Für Letterbox Material ist der Vollzoom die perfekte Einstellung.


    Ich hab nur DVI am LCDfenseher. Billigstes Goldkontaktekabel von reichelt.de und noch den HDMI-DVI-Adapter. Perfektes Bild. Ton geht über Analog Scart zum TV.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2

    Ich kann Dich beruhigen, Du hast keinen Fehlkauf gemacht.
    Vor dem Kauf des HD-S2 habe ich auch einige andere Geräte ausprobiert. Die hatten alle Nachteile, zum Teil sehr lange Umschaltzeiten bei Senderwechsel, einer stieg sogar während einer Testaufnahme ganz ab...
    Das für mich Wichtigste: Keiner hatte eine so hohe Bildqualität, und zwar auch bei normalen SD/PAL Sendungen. Und die einfachste und intuitivste Bedienung gebührt ebenfalls dem Technisat.

    Wie Du vielleicht schon selbst bemerkt hast, erscheinen mehr und mehr Sendungen in korrektem 16:9 Format und dieser Trend wird sich fortsetzen. Da kommt sicher auch Druck von den TV-Herstellern, wie sollen die sonst ihre 16:9 HD-TV's mit wirklichkeitsnahen Argumenten an den Mann bringen? Nach meiner Ansicht wird es bald auch mehr HDTV-Sender geben, wart mal die Fussball-EM ab.

    Das mit dem HDMI-Kabel und Goldkontakten ist nicht unbedingt erforderlich, aber vergoldete Kontakte haben eine längere Lebensdauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2008
  4. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    Danke für die zahlreichen Infos. Da bin ich zunächst beruhigt, denn für mich ist Technisat trotz der etwas hohen Preis immer noch das beste, was man derzeit kaufen kann.

    Was die Bildqualität betrifft, war ich auch sehr begeistert. Komischerweise spinnt momentan mein LCD-Fernseher (vermute ich zumindest). Nachdem ich das erste mal richtig HD getestet habe, also nicht über Scart sondern direkt über Umschaltung auf HDMI am Fernseher und dann wieder fürs normale RTL zurückgeschaltet habe, scheinen mir die Farben etwas verwaschen und das Bild unscharf, so als hätte der Fernseher vom HD Signal "einen wegbekommen". Bei HD musst ich auch erstmal das Bild komplett neu einstellen, da hier ein ganz anderer Kontrast und Farben auftreten. Ich vermute, dies ist normal?

    Was das nun aktuelle Bild betrifft, werd ich heute mal den Fernseher zurücksetzen und neu einstellen. hoffe das hilft.
    Grüße
     
  5. soeten

    soeten Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    Hallo, ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Ton und dem Umschalten zwische einem HD Kanal und einem SD Kanal. Das Bild wird über HDMI an meinen Fernseher übertragen und der Ton läuft über Coax an meinen Harman Kardon AVR 8500 Receiver. Wenn ich nun z.B. auf Pro 7 HD schalte, wechselt mein AV Receiver entweder in den Dolby Digital 5.1 oder 2.0 Modus, je nachdem welches Signal anliegt. Soweit so gut ;)
    Nachdem ich dann aber auf einen SD Sender schalte, bleibt der Ton weg. ich bekomme ihn nur wieder, nachdem ich den AV Receiver aus seinem DD Mode hole und explizit auf "Surround OFF" stelle. Sieht aus, als ob der HD S2 Synchronisierungsprobleme o.ä. hat und den Tonausgang nicht neu setzt. Das funktionierte mit dem normalen S2 übrigens ohne Probleme. Hier hat nur das Umschalten etwas gedauert, so 3 - 4 Sekunden, bevor der Ton wieder da war. Ich habe übrigens AC3 auf "Aus" stehen in den HD S2 Settings und trotzdem sendet er ein 5.1 Signal, wenn ich auf einen HD Kanal wechsle.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2

    Eines der Probleme des HD S2 ist der HDMI-Ausgang, Du kannst in diesem Forum einige Beschwerden darüber nachlesen. Aber auch, dass TechniSat Verbesserungen in einem der nächsten Updates zugesagt hat.

    Du hast also HD über HDMI geschaut und das Bild am TV anders eingestellt (Helligkeit, Kontrast, Farbe)?
    Wenn Dein TV keine sparate Einstellung für HDMI und SCART erlaubt, hast Du die Erklärung, warum jetzt Dein SCART-Bild scheinbar "einen wegbekommen" hat: Deine Änderungen wirken sich in diesem Fall generell aus.

    Vielleicht hat aber Dein TV verschiedene Sets für Bildeinstellungen (wie etwa 'Kino' / 'natürlich' etc)? Dann könntest Du die Einstellungen für HDMI und SCART getrennt auf je ein Set legen.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2

    Was passiert denn, wenn Du AC3 auf ON schaltest?
    Hast Du die Einstellung 'Bitstream' bei den Toneinstellungen auch probiert?
     
  8. soeten

    soeten Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    Dann funktioniert das Umschalten bei allen Sendern, die Dolby Signal austrahlen. Sobald ich auf einen Kanal umschalte der kein Dolby Signal hat, bleibt der Ton auch weg. Und ja, ich habe sowohl mit Bitstream als auch mit PCM probiert.
     
  9. lago07

    lago07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2

    Habe einen Toshiba, hier kann ich das Bild getrennt für Scart und HDMI einstellen, daran liegt es also nicht. Das Bild über Scart war immer top und nun ist es pixelig bzw. man sieht kleine Klötzchen, die es vorher nicht gab, zumal ich nichts geändert habe sonder nur zu HDMI und zurück geschaltet habe. Zudem sind die Bilder teilweise verwaschen. Hab noch 3 Wochen Garantie und wollte den Fernseher mal durchchecken lassen.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2

    Wenn es so ist, liegts leider am TV. Empfehle Dir, Deinen letzten Satz in die Tat umzusetzen.