1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von trusch, 19. Januar 2010.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    Das ist sicherlich eine einfachere Variante, die Qualität ist aber deutlich von den Möglichkeiten von PAL entfernt. Vergiß nicht, daß die Übertragung zum DVD-Recorder nur analog stattfinden kann, dieser in Echtzeit wieder digitalisieren muß. Das kostet massiv Qualität, das fällt auf aktuellen TV-Größen auch weniger kritischen Augen deutlich auf.
     
  2. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    die Übertragung und Bearbeitung auf dem pc ist ja Baby einfach. ich würde in dem fall auch nicht zu einem Rekorder raten, sondern sich wirklich damit befassen die filme auf dem pc zu bekommen und von dort aus dann sich seine dvd zu brennen. das ist wirklich einfach, auch für Laien. bei SD aufnahmen gibt es ja viele brenn Programme und man holt die best mögliche Qualität heraus. Voraussetzung ist natürlich ein dvd Brenner am pc ;)
     
  4. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    ich kann da mitreden, weil ich auch einen pioneer dvd-rekorder hab, ;) und es ist wesentlich einfacher über den pc die Filme zu bearbeiten. wenn man das dvr studio nimmt,. das erkennt selbständig Werbung, ein bisschen nach korrigieren und das wars. oder man nimmt auf Phoenix ein paar Dokus hintereinander auf. die muß man mit dem Rekorder alle suchen, trennen etc. die pc software macht das von selbst, ein bisschen nach korrigieren und fertig. abgesehen von der Qualität. mit dem Technisat nimmst du ja digital auf, mit dem pc geht da keine Qualität verloren. mit dem rekorder auf jedenfall schon! spielt bei größeren LCD Flachbild gtv geräten schon eine rolle! da sieht man den unterschied!
    ich geb dir aber recht, die Schnittfunktion am technisat ist auch nicht mein ding, aber die verwende ich ja nicht.

    für dem "Umweg" über dem pc braucht man nur eine externe Festplatte! eine lan Verbindung ist zu langsam. da ist der Umweg wirklich sehr groß. aber mit der externen festplatte kein problem!
    ich hab die letzten 5 jahre meine dvds mit dem Rekorder gebrannt und archiviert. ich kann nur sagen, ich bin begeistert vom technisat und von der Möglichkeit die filme auf dem pc zu spielen! das macht wesentlich mehr spaß als am Rekorder. so mein Wahrnehmung....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  6. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    Ich zitiere nochmals aus der Pressemitteilung von Panasonic:
     
  8. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    Der erste Link geht nicht.

    Hm, klar ist das Gerät interessant, aber was nützt es mir, wenn ich HD-Inhalte zwar auf Festplatte aufnehmen, nicht aber auf einen Datenträger brennen kann. Für die meisten HD-Aufnahmen ist eine DVD ja zu klein.

    Gut, so mancher Film auf Sky HD passt auch auf eine DVD, aber in der Regel nicht. ;)
     
  10. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: Technisat HD S2 plus oder HD Receiver ohne Festplatte und DVD-Recorder

    Das Archivieren wird dem DVD-Standard erfolgen (2 Std). Soll aber ein gutes Bild geben, wenn man den Vorhersagen trauen darf.