1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von firetrap, 30. März 2008.

  1. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    mal eine frage: ich habe das neue update 856g aufgespielt aber das formatproblem besteht nach wie vor.

    ist das bei euch auch so?

    das mit USB stick und überspielen funktioniert übrigens super. traue mich aber nicht an downgrade der firmware ran. ach ja, USB stick san disk cruzer contour 8GB ist sehr zu empfehlen.
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Da kann was nicht stimmen oder Du interpretierst etwas anders.
    Mit dem Update 856g und der HD S2 Zoom-Einstellung "original" erfolgt die Umschaltung von 4:3 auf 16:9 (und umgekehrt) bei mir sowohl bei Live-schauen wie beim Abspielen von Aufnahmen nunmehr korrekt, sowohl über SCART- wie auch über HDMI-Kabel. Wenn das bei Dir nicht so ist, solltest Du die Einstellung am TV korrigieren oder das entsprechnde Kabel prüfen / tauschen (bei SCART erfolgt die Umschaltung durch Spannungsänderung auf Pin 8).

    Falls Du ein anderes "Umschaltproblem" meinst, umschreibe das deteillierter.
     
  3. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    also, mir geht es um folgendes:

    nutze einen 16:9 sony kv-32fq86 röhrenfernseher (super bild by the way) mit einem oehlbach scart kabel zum HD S2 digicorder.

    die einstellungen beim digicorder sind:

    16:9
    auto
    normal
    RGB
    original

    am fernseher steht der modus auf "wide", d.h. bei meinem alten digicorder s1 war es so, dass original 16:9 sendungen eben auf 16:9 gezeigt werden während 4:3 sendungen auf 16:9 "wide" gestreckt worden sind. andere einstellungsmöglichkeiten beim fernseher helfen nicht.

    wenn ich nun eine 16:9 sendung anhabe, alles einwandfrei im 16:9 format. wechsele ich dann auf einen sender mit einer 4:3 sendung wird das bild auf dem fernseher megaschmal und nur in der mitte, eben 4:3 angezeigt. erst wenn ich dann zwischen einem 16:9 sender und einem 4:3 sender hin und herschalte, wird das bild wieder - so wie auf dem alten S1 - auf "wide" auf 16:9 gestreckt.

    sorry, dass ich jetzt soviel schreibe. hoffe ihr versteht jetzt mein problemchen... irgendeine lösung parat? mache ich etwas falsch? taugt das oehlbach scart kabel plötzlich nicht mehr? welches sollte ich ggf. verwenden?

    besten dank vorab :)
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Ich vermute worauf Du hinaus willst, kann das jetzt aber nicht als "Problem" erkennen.
    Wenn 16:9 anamorph korrekt dargestellt wird (bildschirmfüllend) und 4:3 mit Balken links und rechts ist das doch für einen 16:9 Fernseher 100% korrekt?
    Ich mein, bei nem Plasma in den ersten 100 Stunden oder so ist das Ganze ja vielleicht verständlich, damit man später nicht verschieden abgenutzte Bereiche auf dem Schirm hat, aber ich verstehe nicht warum man bei einem Röhrenfernseher absichtlich das Bild verzerren will?!?
    Sorry, aber ich bin der Meinung nicht der HD S2 hat ein Problem sondern Du...


     
  5. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    sorry, ich glaube nicht, dass wir uns so gut kennen, dass du hier beleidigend werden musst.

    einfach mal meinen beitrag lesen: wieso bitte schön, ist bei ALLEN anderen digicorder/digitsat von technisat, die ich im haus habe, nicht das problem bei 4:3 sendungen?? und warum tritt es auch nicht immer beim HD S2 auf?

    also, bitte immer schön den ball flach halten. ich habe höflich um rat gefragt, deine meinung akzeptiere ich, aber dass ich ein problem haben soll, halte ich für etwas zu niveaulos.

    nachtrag: wieso wurde das dann überhaupt im forum diskutiert? da scheinen ja noch andere meine darstellung nachvollziehen zu können, oder?!
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Deine Einstellungen am HD S2 sind OK.
    Was Du mit "megaschmal" meinst, ist mir nicht ganz klar. Ist das Bild dann nicht ein 4:3 Bild (Du kannst das nachmessen)?.
    Die Umschaltung erfolgt ja an sich. Okay wäre beim Umschalten auf einen 4:3 Sender ein 4:3-Bild, was links und rechts auf einem 16:9 Monitor (gleich welcher Bauart) schwarze Balken ergibt, das 4:3 Bild jedoch nicht verzerrt wird.
    Du kannst das Bild formatfüllend mit der Zoom-Option "stretch" des HD S2 (Optionstaste, dann mehrmals blaue Taste) anpassen, hast dann aber ein verzerrtes Bild (Breitmaulfroschgesichter).
    Je nachdem, was Dein TV für Zoom-Optionen hat, kannst Du vielleicht das Bild via TV etwas zoomen, es wird dann oben und unten abgeschnitten, bleibt aber unverzerrt.
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Na gut, sorry ich wollte nicht persönlich werden...
    Ich reg mich nur immer maßlos auf wenn andere meinen daß es "problematisch" wäre wenn alle Bildformate korrekt dargestellt werden, sprich 16:9 anamorph bildschirmfüllend (oder mit Balken oben und unten bei Cinemasope), 4:3 mit Balken links und rechts und Letterbox mit Balken oben, unten, links und rechts.
    So und nicht anders ist es korrekt!
    Aber ich denke ich werd tolerater werden und den Leuten Ihre Breitmaulfrösche lassen wenn sie sie denn unbedingt wollen...

     
  8. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Hallo :)

    kannst du sicher ausschließen, dass du was am TV falsch eingestellt hast?
    Oft kann man dort auto, 16 : 9, 4 : 3 und sowas einstellen...

    Ist wirklich (und auch ganzganz wirklich? ) die aktuellste "g" software auf dem HD S2 drauf?


    Viele Grüße

    Fabian
     
  9. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 - Formatprobleme 16:9/4:3 "original"

    Hallo Austria2006
    Bei Deinem Fernseher gibt's ein Menü Sonderfunktionen. Darin die Funktion Auto Format. Schau mal ob diese Funktion eingeschaltet ist. Ich vermute sie ist nicht eingeschaltet. Ich hatte einen ähnlichen Sony Röhrenfernseher und da lief dies bestens.