1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2 Festplattenupgrade

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Benutzername, 27. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Beim HD S2 hab ich davon noch nichts gehört, bei anderen Fabrikaten (z. B. Kathrein UFS 821) ist das bekannt. Beim 821 (ist ja nicht mehr taufrisch) liegt die Grenze bei 300 GB, dann kommt es zu seltsamen Effekten bei der Wiedergabe. Aufzeichnen ist das Eine, Wiedergabe muss aber auch sauber klappen. Wollen mal hoffen dass das hier nicht so ist.
     
  2. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Sowas hatte ich mir auch schon gedacht. Habe hier einen superleisen 40mm Lüfter liegen. Werde bei Gelegenheit mal versuchen diesen zu integrieren.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Der Port ist auf dem Mainboard starr verlötet. Werft lieber die Festplatte raus, dann brauch Ihr keinen Lüfter mehr (Stecker abziehen). Meiner läuft von allein nicht mehr, seit die Festplatte in schönem Gehäuse daneben steht (nicht mehr hörbar war das Gerät und die Platte aber auch schon als die Platte in der "Probezeit" mit Silicon-Schutz frei daneben lag). Und wenn die demnächst voll ist, kommt `ne Neue ran. Das ist doch alles, dank S-ATA, fast perfekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Ich bin jetzt bei einem Füllstand von 670 GB, bei mir ist nichts verpixelt.

    Nein, geht nicht, ist starr mit Hauptplatine verbunden.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Leider wird das kaum was bringen, es sei denn, Du änderst das Gehäuse (grösserer Ausschnitt an anderer Stelle). Wenn Du einen 40mm Lüfter durch die jetzige Austrittsöffnungen blasen lässt, hast Du ebenfalls Luftgeräusche. Die Original-Ausblasöffnung ist aerodynamisch sehr ungünstig.
    Mein Lüfter wurde mal lauter und ist jetzt plötzlich wieder kaum hörbar (vielleicht weil ich ihn bös angeschaut habe). Sollte er mich erneut nerven, werde ich einen langsam laufenden grösseren Lüfter mit aerodynamisch optimierten Flügeln und Winglets horizontal und schwimmend auf einem Hilfsrahmen über dem Netzteil einbauen und nach oben ausblasen lassen.
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Hatte auch ne 160er drin und hab sie durch eine superleise 750er Seagate ersetzt.
    Absolut keine Probleme, ganz im Gegenteil, die neue Platte ist a) leiser und b) sogar ein wenig schneller als die 160er...
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Mit Festplattenwechsel kann man sich bei dem HD S2 nur verbessern. zumal die ganz Großen auch nicht mehr teuer sind. Ich habe jetzt 720 GB drauf. Ob was nicht OK ist kann ich nicht sagen, viele Fehler tauchen ja erst bei längerem Schauen auf. Schätze aber das da nix passiert. Leider habe ich mir noch nichts ansehen können. Zum Aufzeichenen muss ich ja nicht dabei sein, zum ansehen schon. Schätze ich werde es nie schaffen mir das alles an zu schauen. 1-2 Filme im Monat kriege ich höchstens auf die Reihe. So gesehen, war der Einbau der 1 TB Platte der größte Quatsch. Aber sie ist schön leise und benötigt wenig Strom.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Das relativiert sich jedoch, wenn man viele HDTV-Sendungen aufzeichnet. Auch kann man sich bei einer so grossen Platte eine Art Film-Vorrat anlegen. Zum Beispiel bei einem Jahres-Abo Prem HD / Discovery HD aufnehmen, was einem eventuell interessiert und dann das Abo für 1 Jahr aussetzen. So gerechnet könnte man sich sogar den Festplatten-Kaufpreis amortisieren.

    Mal ganz abgesehen von den übrigen Vorteilen der besseren Platten. Ich glaub es hat's noch keiner bereut.
     
  9. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Hallo Leute,

    ich glaube ich habe ein Problem mit der von mir eingebauten WD GP 500GB Festplatte. Seit 3 Tagen macht sie im Leerlauf deutlich hörbare Rattergeräusche. Wenn ich ne Aufnahme abspiele, in den EPG gehe oder die Festplatteninfos im Menü abrufe ist Ruhe und wenn ich wieder rausgehe dann rattert es wieder. Nach einiger Zeit hört das Rattern auf und die Platte ist wieder mucksmäuschenstill. Die interne Festplattenprüfung des HD S2 sagt es wäre alles OK mit der Platte.

    Habt Ihr das auch oder hat meine Platte einfach einen Hau weg? Falls ja, hat schonmal jemand ein Image von seiner Platte erstellt und erfolgreich auf eine andere, baugleiche Platte wieder hergestellt?

    Vielen Dank.
     
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenupgrade

    Oder sie ist einfach nur laut? :D
    Spaß beiseite, mit meiner Seagate hatte ich noch nie solche Probleme, muß also an der Platte liegen...