1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD K2 - Pixelflimmern bei HD-Aufnahme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von r1011, 5. März 2010.

  1. ArminP

    ArminP Neuling

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat HD K2 - Pixelflimmern bei HD-Aufnahme

    Möchte den thread nochmals hoch holen, weil ich genau das selbe Problem mit meinem TechniSat DigiCorder HD S2 habe.

    Zu Beginn (die ersten ca. 3 Jahre) trat dieses Problem gar nicht auf. Ich hatte als Bildauflösung 1080i eingestellt. Jetzt habe ich nach der Diskussion hier auf 720p reduziert, aber das Problem trat nach einer Weile fernsehen schauen gestern wieder auf.

    Das Bild an sich ist normalerweise so oder so sehr gut. Aber immer wenn ich eine Weile ein HD-Programm schaue (ARD oder ZDF) treten plötzlich diese Pixel auf. Ich hatte den Eindruck, vor allem wenn es rasch wechselnde Bildersequenzen sind (hohe Rechenkapazität?) tritt es besonders ausgeprägt auf.
    Das tritt beim Fernsehen ebenso auf wie beim Ansehen von Aufnahmen. Wenn ich nun das Porgramm kurz wechsel, dann ist das Bild wieder für eine Weile gut. Bei Aufnahmen kann ich ebenfalls kurz unterbrechen oder zurück spulen und die Aufzeichnung ist ok. D.h. nicht beim Empfang oder der Speicherung tritt das Problem auf, sondern erst beim Anzeigen.
    Wenn ich den Verstärker oder wenn ich den Fernseher aus und wieder anmache ändert das nichts. Es muss also an der HD-Komponente des Receivers liegen.

    Native Auflösung habe ich nun erst seit gestern eingestellt (war auch ein Tipp, den ich hier fand) da kann ich noch nicht sagen ob es dann weg ist.
    Wenn ich das richtig verstanden habe sollte es weg sein, weil dann das Digitalsignal nicht mehr im Receiver sondern im Fernseher skaliert wird (richtig?).

    Nun möchte ich den Receiver verkaufen, weil ich mir einen Digicorder HD S2 plus zugelegt habe, um HD parallel anschauen und aufnehmen zu können. Da stellt sich natürlich die Frage liegt ein Defekt vor auf den ich hinweisen muss, oder ist es ein Problem das alle Geräte haben?
    Wenn es ein Defekt ist, was müsste ich investieren um es vorher noch reparieren zu lassen?


    Kann mir jemand hier weiterhelfen? Das wäre super!
    Vielen Dank!
     
  2. ArminP

    ArminP Neuling

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD K2 - Pixelflimmern bei HD-Aufnahme

    Keiner eine Idee oder Info?

    Schade!
     
  3. bigurbi

    bigurbi Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Thread ist reichlich alt, aber ich bin gerade darübergestolpert und möchte dazu etwas anmerken: Wir hatten diese Probleme auch mal mit unserem K2 und damals war die Ursache ein minderwertiges Antennenkabel, bei dem mit der Zeit der Kontakt an den Steckern schlechter wurde. Nach dem Austausch gegen ein hochwertiges, ausreichend geschirmtes Kabel traten diese Fehler nie wieder auf.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hier geschilderte Problem hat aber nichts mit dem Empfang zu tun!