1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD K2 HD+ geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dataman, 9. August 2009.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Technisat HD K2 HD+ geeignet?

    Schön.

    Hier ging es aber um HDTV.

    Tztz.

    Das selbst TechniSat die Satellitenplattform HD+ auch auf dem Kabel vermutet oder gar verwechselt.

    Ist ja klar, der HD K2 ist ein DVB-C Receiver und HD+ gibt es nur auf DVB-S2.

    Wie b l o e d sind die denn?

    Und auch klar, das die HD K2 keine Gängelung FW hat bzw. erhält.

    Das ist gut so...
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Technisat HD K2 HD+ geeignet?

    @StefanG
    Wollte das vorher auch nicht so glauben, stutzig geworden bin ich erstmals durch Beasties Hinweis in: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...l/235580-kabelkiosk-hd-paket.html#post4222954
    Dort hat er einen (NichtTechnisat)Receiver mit embedded Conax verlinkt, der laut der Herstellerseite explizit das HD vom Kabelkiosk unterstuetzt.
    Einige Antworten zu Deinen 4 Fragen aus #13 kannst Du weiter oben und u.a. bereits im großem KMS-Thread nachlesen. Zusammengefasst:
    1)-3) Ja
    4): Ich habe eine für FamilyXL freigeschaltete Conax-Karte von KMS im HD8C, kann diese HD-Programme aber NICHT entschlüsseln. Neben der Aboerweiterung würde ich eine neue Karte bekommen und die Receivernummer müsste registriert werden.
    Die Dame an der KMS-Hotline meinte, ich würde auch eine neue Karte bekommen und der Receiver braucht eine neue Software! Und: Technisat hat vor 1 oder 2 Monaten extra ein Softwareupdate für den HD8C herausgebracht, das laut Releasenotes "HD vom Kabelkiosk" unterstützt.

    Aus alledem vermute ich,
    a) bisher im Umlauf befindliche Conax-Karten laufen NICHT
    b) Karte könnte mit Receiversoftware gepairt werden
    c) Receiver muss die Restriktionen bei den freigeschalteten HD-Programme unterstützen.

    Und das ganze würde dann in der Tat keinen Unterschied mehr zu HD+ oder NDS machen! Deshalb ist Deine Aussage:
    hier völlig irrelevant. Die vermarktungstechnische Reservierung des Begiffes HD+ für Astra interessiert den Nutzer wenig, ob das nun im Kabel offiziell so heißt ist Wurscht. Entscheidend ist: Sender und Gängelungen sind die selben. Und da weiß man sofort, was gemeint ist.

    Da die Hotline da noch keine offiziellen Unterlagen hatte, sind die Infos natürlich noch unsicher (solle nächste Woche noch mal anrufen). Und ich werde es nicht ausprobieren, welche Nachteile, eine neue Conax-HD-Karte bringen wird, weil dazu dann meine technische Neugier nicht groß genug ist. Denn die Programme selber interessieren mich definitiv NICHT in HD, als dass ich dafür einen Cent extra bezahlen würde (KMS möchte wohl 3,90), abgesehen davon, dass bei 32" HD noch nicht so wirklich ins Gewicht fällt. Wenn sie im Kabelkiosk-Abo-Preis inclusive sein würden, dann wäre ich das Risiko eingegangen, dass die neue Karte dann vielleicht nicht mehr in meinem Conax-Modul im TV funktionieren könnte...

    Was dann mit UniCam & Co. sein wird - keine Ahnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  3. LeGoL

    LeGoL Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD K2 HD+ geeignet?

    Hallo zusammen,

    wollte jetzt nicht extra nen Thread aufmachen deswegen schreib ichs hier rein.

    Ausgangssituation:
    Ich hab KabelTV - Anbieter KMS.
    Mein TV hat keinen guten integrierten Receiver deswegen muss ein externer her. Dazu will ich gern die privaten auf HD und noch ein paar Programme extra. Der Receiver soll einen Twin Tuner, Timeshift und ne Festplatte haben. Conax-Verschlüsselung muss er ebenfalls noch können. Hab mich bissl umgeschaut und da ich mich eh ned sooo gut auskenne hab ich mich für einen Technisat Digicorder HD K2 entschieden, weil der ja lt. technische Daten alles hat was ich mir vorstelle.

    IST - Situation:
    KMS hat für die Entschlüsselung ein CI+ Modul das der K2 nicht entschlüsseln kann weil er nur einen CI Schacht hat. Somit kann ich das Angebot nicht nutzen. Klar der Receiver ist von 2007. Aber das muss doch irgendwie klappen?

    Hat irgendwer eine Idee wie ich das umgehen kann?
    Ich hab zwar schon in anderen Threads gestöbert aber aus den SAchen werd ich ned schlau ;-)

    Vielen Dank schon mal.

    Grüße
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technisat HD K2 HD+ geeignet?

    Nein, unmöglich mit dem Receiver und Deinem Kabelanbieter.
    Die Karte wird gepairt (Verheiratet) und das funktioniert nur mit entsprechend lizensierten CI+ Modulen und Receivern die dann auch ein CI+ Interface besitzen.