1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat-Gründer: "DAB Plus hat sich eindeutig durchgesetzt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2019.

  1. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    richtig, zum einen Schwarzwaldradio und des öfteren höre ich auch Deutschlandfunk Nova. Dort gibts viele Infos mit Popmusik die nicht im Mainstream läuft. Auf UKW habe ich beide Sender nicht und auch keine alternativen zu diesen Sendern. Also möchte ich hier DAB+ schon mal nicht missen :) Aber richtig, in Bayern z.B. da ist DAB+ schon viel weiter...
     
    Winterkönig, Kreisel und drgonzo3 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    UKW ist aber deutlich langlebiger als Digital-Rundfunk. Da gab es ja auch vor DAB+ schon den DAB Versuch und über DAB++ wird längst diskutiert, während DAB+ in Deutschland sich bisher nicht wirklich etablieren konnte.;):):winken:
     
    Kai F. Lahmann, tv--satt und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.842
    Zustimmungen:
    4.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach Norwegen, will man nun auch in Grossbritannien UKW abschalten.
     
  4. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    na ja, so langsam kommt ja DAB+in Schwung. Alleine letztes Jahr wurden nur in Deutschland 1,4 Mio. DAB+ Geräte verkauft. Auch die Senderstandorte wefrden immer weiter ausgebaut. Inzwischen haben auch immer mehr Länder den DAB+ Standard eingeführt. DAB selber ist nicht annähernd soweit gekommen.
    Was soll DAB++ sein? Davon habe ich noch nie was gehört. Gibt es dazu Quellen, oder haben sie sich das nur ausgedacht?
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.748
    Zustimmungen:
    5.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab auch DAB+ im Auto und ich finds auch mega schön. Ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt.
     
    Winterkönig und körper gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wen interessiert was die Engländer machen, die schaffen sich doch sowieso gerade selbst ab.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Zahl, wieviel UKW-Radios stehen dem gegenüber, wieviele Autos werden täglich zugelassen und das mit UKW-Geräten standartmäßig.
    Die paar Geräte gehen doch im Rauschen unter.
    Wie gesagt diese schreien nach immer mehr Sendern ist völliger Blödsinn. Man kann halt immer nur einen Sender hören und die tägliche Fahrt zur Arbeit ist meist so kurz, da reicht die Zeit nicht für ein bischen dxen.
    Alle die hier sagen sie hören das alles und brauchen das, halte ich für nicht wirklich ehrlich.
    Hier hat mal jemand eine Umfrage grstartet wieviele Sender gehört werden, und das kam meiner Aussage von 2-3 Sendern
    genau bei.
     
    Pedigi, KL1900 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.933
    Zustimmungen:
    4.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir wären nur zwei bis drei Programme auf dauer einfach zu langweilig. Ob du mir das glaubst oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Bin einfach vielfältig interessiert. Das bedeutet aber nicht, dass ich wild rumzappe. Wenn ich mich zum Beispiel fürs Frühstück für ein Programm entscheide, bleibt dieses in der Regel während diesem auch eingeschaltet.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die mangelnde Kompetenz der FDP hinsichtlich Radio kann man auch damit begründen, dass man in Norddeutschland zumeist nur die Vierländeranstalt nämlich den NDR empfangen kann. Pro Bundesland gibt es nur einen ÖR-Landessender, in denen ausschließlich Uralt-Oldies laufen und es nur lächerlich wenig Infos über Lokales und Regionales gibt. Alle andern NDR-Wellen liegen im ARD-Vergleich meilenweit in der Qualität zurück. Hier sollte die FDP mal aufmucken.
     
  10. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab auf Arbeit auch DAB+.Fide das richtig Klasse.Mein Vater hat es im Auto.
    1 Wieso wollen Leute die das nicht empfangen das abschalten?
    2 Wieso schafft sich GB ab weil die DAB+ haben?
    3 Wieso soll Dtschld. auf einmal nicht mehr das machen was andere machen?
    4 Wieso soll DAB+ wegen 5G abgeschaltet werden?
    Kaum kriegen die mal was zum laufen(und das ist seit 10 Jahren aussergewöhnlich) kommen die Leute und wollen das alles wieder so wird wie vor 20 Jahren.
    Dtschld. ist aussergewöhnlich oder hat den Anschluss generell verpasst,kann sich jeder sebst raussuchen.
     
    Ultimate gefällt das.