1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von glums, 7. Juli 2004.

  1. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,


    ich möchte gerne mal wissen was Ihr für Verbesserungsvorschläge und Bugs in der Software gefunden habt. Natürlich werde ich es an Technisat weitergeben.
    Es soll ja auch nicht umsonst sein.
    Ich fange mal an:

    Digit CIP:

    Verbesserung: Als Verbesserung wäre es nicht schlecht wenn der Dolby Digital Ton sich an den normalen Ton angepasst, so das man nicht immer laut und leise einstellen muß wenn man umschaltet z.B. SAT1 zu RTL, RTL zu SAT 1.

    BUG: Ich habe festgestellt wenn ich einen Sender anhabe der keine Zeitübertragung mitsendet z.B. Free-XTV und der stellt die Uhr auf sagen wir mal 12.00 Uhr keine Ahnung warum und ich wecksel den Sender wieder auf ZDF dann erkennt er nicht automatisch die richtige Uhrzeit. Ich muß also immer in Stand-BY gehen damit er beim neu einschalten wieder die aktuelle Zeit anzeigt.


    So das war mein Beitrag dazu, jetzt seit Ihr gefragt.
    Viel spaß dabei.:)
     
  2. Sidious

    Sidious Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Das mit der Lautstärke bei Dolby Digital hat damit zu tun, dass der allgemeine Pegel bei einem DD 5.1 Signal immer niedriger ist. Dies wird gemacht wegen der Dynamik, um das volle Spektrum zwischen leisen und lauten Passagen gut räumlich abbilden zu können.
     
  3. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    ja aber man könnte doch trotzdem den Ton anpassen so das beim umschalten die Lautstärke bei DD 5.1 und dem normalen Ton gleich ist oder zumindestens eine Einstellung in die Firmware einbauen damit man es manuell machen kann.
     
  4. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Wozu? Das 5.1-Signal geht doch eh auf den DD-Verstärker. Den kann man doch in der Lautstärke justieren.
     
  5. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Hallo,

    also bei meinem Pioneer 5.1 Receiver geht es leider nicht und ich kenne bestimmt noch ne große anzahl von Geräten wo man es auch nicht einstellen kann.
     
  6. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Hallo,:D

    Ich hab noch ein Bug gefunden aber ich glaube das legt nicht nur an der Modelserie Digit, ich glaube das liegt an vielen Sat Herstellern oder
    selber am Modul (Firmware).:confused:

    Also ich habe eine Free-XTV Karte mit Updatekarte drinne stecken aber
    wenn ich von Full-X2M auf Free-XTV umschalte kommt kein Bild, ich
    muss das Modul dann wieder neu aktiveren durch die rote Taste.
    :eek:

    Andersrum gehts ja sprich von Free-XTV auf Full-X2M
     
  7. teddy30

    teddy30 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Hallo,

    ein richtiger Bug ist wohl, das der Digit Cip nicht alle CI Module (z.B.Dragon) erkennt. Software 2.15

    Würde mich freuen wenn dies beim nächsten Sofwareupdate funktionieren würde

    cu
    Teddy
     
  8. Flashgott

    Flashgott Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Was mich stört, ist das man die Lautstärke am Receiver nicht mehr einstellen kann wenn man denn Optischen Ausgang benutzt (kann auch nur bei mir so sein :eek: )Ausserdem wäre es schön wenn alle Programme die gleiche Lautstärke hätten, wenn ich z.b. von MTV2 auf MTV umschalte ist der Ton bedeutend lauter.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    Das liegt aber an MTV.

    Ich würde es noch begrüßen, wenn man neben dem SFI auch den normalen EPG (zumindest mehr als Jetzt und gleich) einbauen täte.

    @glums

    An deinem Pioneer wirst du doch wohl ein Lautstärke-Taste haben.-
     
  10. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit Serie: Bugs Und Verbesserungen

    JA HarryPotter aber das ist doch umständlich jedes mal zwischen RTL,Sat1 laut oder leiser zustellen